Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Ein Mann hatte während der Fahrt ein elektronisches Gerät genutzt und wurde deswegen mit einem Bußgeld belegt. Nicht genug, befand das Amtsgericht Seesen. Es erhöhte kurzerhand die Strafe. Zu Recht? mehr ...

Der Kreditversicherer Atradius erwartet hierzulande eine deutliche Zunahme von Firmenpleiten, sollte sich der Trend zu höheren Leitzinsen verstetigen. Dies würde die Kosten für Unternehmenskredite „in die Höhe schnellen“ lassen, teilte das Unternehmen mit.

Das deutsche Rentensystem muss dringend reformiert werden. Ein Blick über den Tellerrand kann bei der Lösungssuche helfen. Was konkret machen Länder wie Schweden oder die Niederlande anders? Und was müssen Politiker dringend verändern?

Der letzte Wille: Nur wenige Menschen hinterlassen tatsächlich ein niedergeschriebenes Testament. Sollte keines vorliegen, greift im Falle einer Erbschaft die gesetzliche Erbfolge. Zu beachten ist, dass Ehepartnern und Kindern – oder falls diese bereits verstorben …

Deutschland ist eine Nation der Sparer – daran hat auch die Corona-Krise nichts geändert. Im Gegenteil: In der Pandemie legen die Menschen noch mehr Geld beiseite, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Bevorzugt werden dabei aber …

21 Millionen gesetzlich Versicherte müssen seit Jahresbeginn höhere Zusatzbeiträge zahlen. Das geht aus einer Auswertung des Portals Check24 hervor.

Zuletzt schienen die ambitionierten Pläne des Berliner Digitalversicherers ins Stocken gekommen zu sein. Nun bündelt das Unternehmen seine Kräfte mit einem französischen Insurtech und strebt bereits wieder die europäische Marktführerschaft an.

BaFin News: Handelsplattform investarea.com: BaFin ermittelt gegen die Invest Area LTD | Nachricht | finanzen.net

Invalidität in der Unfallversicherung. In der Praxis halten leider Versicherungsnehmer die vorgegebenen Fristen nicht ein, so dass sie ihre Rechte ...

Matthias Pendl, Distribution Manager bei Standard Life, über die wachsende Bedeutung der laufenden Vergütung und die Einsatzmöglichkeiten von Nettotarifen bei den Themenfeldern Altersvorsorge und Ruhestandsplanung.

Die Riester-Rente als Nettopolice mit Honorarberatung? Das hält DVAG-Vorstand Helge Lach für einen Irrweg. Vermittler würden damit in eine Zwickmühle gebracht, an deren Ende entweder der Kunde oder der Vermittler leer ausgeht. weiterlesen

Mainz (dpa/lrs) - Die Regierungsfraktionen im Landtag Rheinland-Pfalz haben am Mittwoch einen Antrag der CDU-Fraktion zu einer Elementarschadenversicherung i...

Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der zwölfköpfigen Spitzengruppe gab es vier Auf- und zwei Absteiger. Nur wenige Akteure zählen schon seit fünf Jahren zu den Topanbietern. mehr ...

Bei starkem Wind war der Ast eines Baumes herabgestürzt und hatte ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Dessen Halterin forderte daraufhin Schadenersatz. Sie wollte den Baumeigentümer vor Gericht zur Verantwortung ziehen. mehr ...

Die Verbraucherzentrale Hamburg übt harsche Kritik an der Beratungspraxis von Banken und Sparkassen, die derzeit verstärkt Kunden einen Wechsel empfehlen. Dies könnte mit dem Rückzug der Versicherungswirtschaft aus dem Geschäft zusammenhängen, heißt es. mehr ...

Der Faktor Mensch bleibt das größte Sicherheitsrisiko, wie sich auf einer Fachkonferenz zeigte. Dort ging es um Technik, die Anbahnung von Neukundengeschäft, Versicherungssummen und einiges mehr. mehr ...

Die Unternehmensgruppe braucht nach dem Abgang von Nicolas Pöltl einen neuen Chef für die Berliner Niederlassung. Das europaweite Geschäft des digitalen Versicherungsträgers verantwortet weiter Neuzugang Peter Huber. mehr ...

Die Örag-Gruppe hat eine Nachfolgerin für Jörg Tomalak-Plönzke gefunden. Dragica Mischler soll neue Vorstandschefin werden. weiterlesen

Anleger haben im Wirecard-Skandal nach Urteilen des Landgerichts Frankfurt keinen Schadensersatzanspruch gegen die Finanzaufsicht Bafin. Die vierte Zivilkammer des Gerichts wies nach Angaben vom Mittwoch die Klagen früherer Wirecard-Aktionäre in vier Verfahren ab. Die Urteile …

Im Skandal um gesundheitsgefährdende Brustimplantate wurde der TÜV Rheinland zu Schadensersatz in Millionenhöhe verurteilt. Rund 5.150 Euro erhalten die klagenden Frauen, weil der TÜV die Implantate nicht ordnungsgemäß geprüft habe. Der Dienstleister aus Köln kündigte …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …