Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Seit 2020 werden Säumniszuschläge und Verspätungszuschlag automatisiert festgesetzt. Es liegt also nicht mehr im Ermessen des Finanzamts, ob ein solcher Zuschlag zu einer Steuer erhoben wird. Das kann auch die Kirchensteuer treffen – was wiederum …

Ein Großaufgebot von Ermittlern hat im milliardenschweren Cum-Ex-Skandal erneut Banken in Frankfurt durchsucht. An der Razzia seien 80 Ermittler der Kriminalpolizei Essen, Beamte weiterer Polizeidienststellen, der Steuerfahndung Frankfurt sowie des Bundeszentralamtes für Steuern beteiligt gewesen, …

Wölfe sind in Deutschland wieder heimisch und verbreiten sich. So stieg die Anzahl der Wolfsrudel um 20 Prozent. Doch auch die Schäden durch Wolfsrisse nehmen zu. Die Versicherungskammer Bayern reagiert und versichert nun auch Wolfsrisse. …

Die Experten vom Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) machen sich für eine ganze Reihe zum Teil unpoplärer Maßnahmen stark, um einem Kollaps der gesetzlichen Renten vorzubeugen. Wesentlich Bestandteil dabei: eine grundlegende Reform der Riesterrente.

Die Ampel-Koalition wollte einen Kapitalstock von zehn Milliarden Euro bei der deutschen Rentenversicherung anlegen und damit zukünftige Generationen entlasten. Doch im aktuellen Haushaltsplan der Bundesregierung fehlt das Geld hierfür. Die sogenannte Aktienrente wurde vorerst beerdigt. …

Warum die Expertise von Maklern beim Krankenzusatzschutz enorm wichtig ist, kommentiert Michael Riederer, Geschäftsführer von Riederer Versicherungsmakler GmbH.

Viele Makler würden gern wissen, wie sie bei Umsatz und Gewinn im Vergleich zu ihren Kollegen abschneiden. Das ist mit einem kostenfreien Online-Tool möglich, das auch die Ergebnisse des jüngsten AfW-Vermittlerbarometers integriert.

Erst verunglückt – dann versichert: Prozess um Betrug

von Andreas Milk - Der Mann, der wohl sehr viel dringender auf die Anklagebank gehört hätte, fehlte: ein Vermögensberater, der dem gelernten Bergkamener Garten- und Landschaftsbauer Ramazan M. (45, Name geändert) eine Unfallversicherung vermittelt hatte …

Die europäische Versicherungsaufsicht EIOPA hat die Versicherer im Dezember 2021 einem umfangreichen Stresstest unterzogen: Sie sollten nachweisen, dass sie in Krisenzeiten auch Schock-Szenarien überleben können. Von den daraus gewonnenen Erkenntnissen leitet die Behörde nun Handlungsempfehlungen …

Laut Berechnungen des Verbands der Privaten Krankenversicherung zahlen Pflegebedürftige und ihren Angehörigen für vollstationäre Pflege im Schnitt ...

Immer mehr Versicherer in Deutschland setzen auf Mehrwert-Services, um ihren Kunden in Bereichen wie Sicherheit, Wohnen oder Gesundheit mehr bieten zu können als den reinen Versicherungsschutz. Das berichtet das Fintech Etvas auf Basis einer aktuellen …

Gebäudeversicherung: Anzeigeobliegenheit bei Verdacht auf Eigenbrandstiftung?

Verletzt ein Versicherungsnehmer seine Anzeigeobliegenheit, wenn er Ermittlungen gegen ihn im geltend gemachten Versicherungsfall verschweigt? Exklusiv für AssCompact erläutert Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke diese Rechtsfrage anhand eines aktuellen Urteils.

Vor allem Kinder und Senioren sind unterdurchschnittlich oft privat unfallversichert. Abhilfe sollen neue Tarife, aber auch die Stornobekämpfung schaffen, hieß es auf einer Fachkonferenz. In Hinblick auf die schlechte Absicherung gebe es einen Beratungsauftrag an …

GDV zeigt sich mit Regulierung der Hochwasserkatastrophe zufrieden

Von der anstehenden Justizministerkonferenz erwartet GDV-Präsident Weiler Weichenstellungen zum Thema Elementarschutz-Versicherung. Er hofft auf eine zügige Neuregelung. mehr ...

Dies sind die besten Krankenkassen

Ein Branchenportal hat die Unterschiede bei Service und Extraleistungen für verschiedene Zielgruppen ausgewertet. Zwei Körperschaften erhielten die Höchstnote 1,0, eine davon ist bundesweit geöffnet. Drei Spitzenreiter aus dem Vorjahr sind aktuell abgestiegen. mehr ...

Wie steht es um die Ansprüche von Beschäftigten, die sich während ihres Urlaubs wegen Corona in Quarantäne begeben müssen, ohne selbst infiziert zu sein? Dies hat kürzlich das Schleswig-Holsteinische Landesarbeitsgericht geklärt. mehr ...

Zu schnell gefahren wegen Alarm: Keine mildernden Umstände

Ein Verkehrsteilnehmer hatte einen erheblichen Geschwindigkeitsverstoß begangen. Als Erklärung gab er an, wegen eines vermuteten Notfalls unkonzentriert gewesen zu sein. Ob Vorsatz oder Fahrlässigkeit, darum ging es in einem Beschluss des Zweibrücker Oberlandesgerichts. mehr ...

Unterbrochene Lieferketten, fehlende Teile: Der Ukraine-Konflikt zeigt spürbare Auswirkungen auf den Welthandel. Durch die ausgebremste Weltwirtschaft steigt vielerorts das Risiko von Zahlungsausfällen und auch Insolvenzen dürften wieder merklich ansteigen, insbesondere in Europa. Dies geht aus …

Terrorversicherung: Wirtschaft für Verlängerung der Staatsgarantie

Vor drei Jahren hat die damalige Bundesregierung die Staatsgarantie für den Terrorversicherer EXTREMUS bis Ende 2022 verlängert. Die Wirtschaft hofft auf eine weitere Verlängerung und wünscht sich eine frühzeitige Klärung.

Cyber: Kriminalität nimmt zu, Absicherung nicht

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in Deutschland beschleunigt und damit die Gefahr gesteigert, dass Unternehmen Opfer von Computerkriminalität werden. Dennoch werden immer weniger Cyberversicherungen abgeschlossen. Die Gründe sind vielfältig, so die KPMG AG in einer …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …