Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Analysten rechnen beim größten Rückversicherer mit einem Verlust von einer Milliarde Euro.

Die Arbeitgeber haben die zweite Verhandlungsrund vorzeitig beendet.

Nach dem Daten-GAU bei Sony hat sich Konzern-Chef Howard Stringer erstmals öffentlich bei seinen Kunden entschuldigt.

Die Pläne der Bundesregierung für eine steuerliche Förderung von Elektro-Autos stoßen in der Unions-Bundestagsfraktion auf Kritik. Der finanzpolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Klaus-Peter Flosbach (CDU), kündigte Widerstand gegen das Vorhaben an, die Steuern für Elektro-Autos als …

Nach der Krankenkasse City BKK steckt einem Zeitungsbericht zufolge nun auch die Vereinigte IKK in finanziellen Nöten. Als Grund nannte eine Sprecherin regionale Versorgungsunterschiede.

Tausende Deutsche zahlen zu viel Abgeltungsteuer, darunter auch zahlreiche Senioren. Dabei sorgt ein Trick bei der Steuererklärung für Steuerfreiheit. Wer Chancen auf eine Rückzahlung vom Finanzamt hat.

Die Deutsche Telekom hat im ersten Quartal einen kräftigen Gewinnrückgang verbucht. Der Konzernüberschuss fiel von 767 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 480 Millionen Euro. Belastungen kamen vor allem aus den Aktivitäten in den USA und …

Es war eine bewusste Entscheidung, als der Gesetzgeber Anfang 2010 entschied, klamme Krankenkassen in die Insolvenz zu schicken. Nun zeigen sich die Folgen dieser Weichenstellung: Die erste Kasse ist bereits pleite, eine zweite in arger …

Wer seinen Ehepartner kurz vor dessen Tod zur finanziellen Absicherung heiratet, hat keinen Anspruch auf Witwenrente.

Der steigende Dollar-Kurs hat einen Kursrutsch an den Rohstoffmärkten ausgelöst. Allein der Preis für Silber brach um 11 Prozent ein, aber auch Gold und Öl gerieten kräftig unter Druck. Verantwortlich für den starken Dollar soll …

Die Privatkundensparte erzielt das beste Ergebnis seit dem riskanten Kauf der Rivalin. Die operative Rendite in dem Segment ist wieder zweistellig. Der Vorstand bestätigt vor der voraussichtlich turbulenten Hauptversammlung die Ergebnisprognose für den Gesamtkonzern.

Nichts nervt Chefs mehr als eine vor Fehlern strotzende Bewerbung eines aussichtsreichen Jobkandidaten. Deshalb gilt ab sofort: den Duden kostenlos im Internet nutzen, wenn die Karriere nicht an Buchstabendrehern und fehlenden Kommata scheitern soll.

In der CDU gibt es Ärger wegen der geplanten Förderung von Elektroautos. Dienstwagen gegenüber Privat-Pkw zu bevorzugen, sei falsch und kaum zu vermitteln, sagt der finanzpolitische Sprecher der Unionsfraktion. Die Regierung will bis 2020 eine …

Die Umsetzung der Ideen von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) zur Pflegereform würden nach Berechnungen der Kassen bis zu zehn Milliarden Euro pro Jahr kosten.

Mit einem Fehlstart ist die Deutsche Telekom ins neue Jahr gekommen. Der Konzernüberschuss ist eingebrochen - und das gleich um 43 Prozent. Das hat vor allem mit dem Auslandsgeschäft zu tun. Stichwort: USA.

Das gab es vor Jahren schon einmal: Immer mehr Investmenthäuser bieten ihren Kunden an, in niederländische Gewerbeimmobilien zu investieren. Sie versprechen ansehnliche Renditen in einer starken Wirtschaft mit stabilem Markt. Doch nicht jeder Fondsemittent bringt …

Der einst größte Versicherungskonzern der Welt brach in der Finanzkrise beinahe zusammen. Langsam läuft das Geschäft wieder. Doch nun machen die Folgen von Naturkatastrophen den Amerikanern zu schaffen.

Länger arbeiten, weniger Rente: Viele empfinden den demografischen Wandel als Bedrohung. Ökonom Axel Börsch-Supan sagt manager magazin dagegen, warum die höhere Lebenserwartung eine große Chance ist, die Probleme einer alternden Gesellschaft zu lösen. Politik und …

Mit guten Zahlen und ehrgeizigen Zielen will die Commerzbank kurz vor der Hauptversammlung die eigenen Aktionäre besänftigen - und die Steuerzahler. Bei der Integration der Dresdner sieht sich die Bank auf Kurs.

Die Regierung will die Regeln zur Riester-Rente vereinfachen. "Überfällig", sagt der Vater der geförderten Altersvorsorge, Walter Riester. Um Altersarmut wirklich zu verhindern, brauche es aber mehr als kosmetische Korrekturen. Von FOCUS-Online-Autorin Michaela Hutterer

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …