Fusion mit VW: Familien Porsche und Piech verzichten auf Dividende
Als Stammaktionäre der Porsche Holding verzichten die Familien Porsche und Piech auf ihre Dividende aus 2010. Damit ist der Streit mit Kleinaktionären als Hindernis für die Fusion mit VW aus dem Weg geräumt.
Kretschmann für Tempolimits und Pkw-Maut
Baden-Württemberg wird sich unter der neuen grün-roten Landesregierung für die Einführung eines Tempolimits, einer Pkw-Maut und die Abschaffung der Kfz-Steuer einsetzen.
Die ehemalige Fortis Deutschland Lebensversicherung hat sich nach der Zerschlagung des Hauptkonzerns neu sortiert. Die Gesellschaft hat einen neuen Namen und will das Geschäft mit Netto-Verträgen weiter forcieren.
Streit um Internet-Expansion: Verlage wollen gegen ARD und ZDF klagen
Die Zeitungsverlage Nordrhein-Westfalens greifen die Internet-Expansion von ARD und ZDF an. Sie planen Klagen gegen den Dreistufentest. Die EU-Kommission soll das Verfahren prüfen. FAZ.NET - Homepage | Politik | Gesellschaft | Wirtschaft | Finanzmarkt | …
Gesetzliche Unfallversicherung: Rechtsfragen zum Schutz bei Arbeits- und Wegeunfällen oder guten T
So schlimm ein Unfall in vielen Fällen sein mag, die gesetzliche Unfallversicherung hat ihre Reize. Greift ihr Versicherungsschutz, sind die Unfallfolgen nicht weniger bitter, die Behandlung und eine mögliche Rente verbessern sich aber deutlich. Doch …
Rettung von Pleitestaaten: Heftiger FDP-Streit über Hilfspaket für Portugal
In der FDP ist wegen des Hilfspakets für Portugal ein heftiger Streit entbrannt. Hintergrund ist die Forderung des FDP-Finanzexperten Schäffler, Portugal solle zur Bewältigung seiner Probleme sein Gold verkaufen.
Prisma Life klagt wegen Provisionsbetrugs
Der liechtensteinische Lebensversicherer Prisma Life erstattet Strafanzeige gegen das Düsseldorfer Unternehmen A&P Capital Management. Die Gesellschaft wirft den Düsseldorfern Provisionsbetrug vor.
Ageas: Geschäftszahlen 2010
Die positiven Geschäftszahlen 2010 ermöglichen der Fortis Nachfolgerin Ageas Deutschland Lebensversicherung AG eine erfolgversprechende Neupositionierung. Zu diesem Thema existieren keine weiteren Artikel
Sparkassen-Zentralbank: EU begrüßt WestLB-Konzept
Die EU-Kommission hat prinzipiell grünes Licht für den Umbau der WestLB zur Sparkassen-Zentralbank gegeben. Nun sollen die Eigner Details der Verbundbanklösung erarbeiten, bei der die Landesbank auf ein Viertel ihrer bisherigen Größe reduziert wird.
Der Investmentbankingchef Anshu Jain verantwortete den Zukauf der Hypothekenfirma MortgageIT - ausgerechnet auf dem Höhepunkt des amerikanischen Immobilienbooms. Mit der Klage der US-Regierung rächt sich das Geschäft noch mehr als ohnehin.
Neues Einmalbeitragspolicen-Konzept der Condor
Mit Congenial Royal hat die Condor Versicherungsgruppe eine neue fondsgebundene Rentenversicherung für Einmalbeitragszahlungen auf den Markt gebracht, die eine professionelle Verwaltung [...]
Privatrente: 7,6 Milliarden Euro in Riester-Investmentfonds
2,85 Millionen Bundesbürger haben eine Riester-Rente mit Investmentfonds abgeschlossen, so der Branchenverband BVI. Das Gesamtvermögen der Riester-Fondssparer beträgt demnach 7,6 Milliarden Euro.
GKV Zusatzbeiträge: Spitzenverband hat Grundsätze überarbeitet
Der GKV-Spitzenverband hat die Grundsätze zu den Auswirkungen des Zusatzbeitrags erneut aktualisiert. Es geht um Mitglieder ohne Zahlungsverpflichtung und das Sonderkündigungsrecht.
Bauherren brauchen Versicherungsschutz - und können dabei viel Geld sparen: Die Preisunterschiede bei Haftpflicht- und Bauleistungsversicherungen sind enorm. Prüfer der Zeitschrift "Finanztest" haben die Angebote verglichen. Die Ergebnisse im Überblick.
Finanzvertrieb fast so mies wie in Südafrika?
FRANKFURT - Der Finanzvertrieb gerät nicht nur bei Privatkunden zunehmend in Verruf. Auch in der Wahrnehmung von Finanzanalysten entwickelt sich die Falschberatung von Kunden zu einem handfesten ethischen Problem für den Finanzplatz Deutschland. Dies förderte …
In einem Zeitungsinterview fordert die Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberg eine rasche Aufklärung des Datendiebstahls bei Sony. Zudem macht sich die FDP-Politikerin für die Beschleunigung der Einführung der "Stiftung Datenschutz" stark.
Riester verbraucherfreundlicher
Die Bundesregierung hat eine Verbesserung des Verbraucherschutzes bei der Riester-Rente beschlossen. Gleichzeitig ist das Vermögen der Riester-Rente mit Investmentfonds gestiegen, so die aktuellen Zahlen des BVI. Ähnliche Artikel:Riester-Rück Deutschland riestert weiter Vermögen in Riester wächst
Jahressteuerbescheinigung: Hunderttausende Bankkunden warten
Nach einem Bericht der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe) gelang es einigen Banken wie schon im Vorjahr nicht, die jährliche Bescheinigung zu Steuern und Kapitalerträgen frühzeitig zu verschicken.
Der Makler schließt nach zwei Jahren die Versicherung für ein Windpark-Projekt ab.
Pflegeversicherung: Kassen taxieren Rösler-Pläne auf zehn Milliarden Euro
Die Kassen warnen vor einer Kostenfalle bei der Pflegeversicherung: Wenn Gesundheitsminister Rösler alle seine Pläne umsetze, würde dies zehn Milliarden Euro pro Jahr kosten. Der Beitragssatz müsste deutlich steigen.