Aktuelles

Privat Krankenversicherte, die keine Beiträge zahlen, kosten den Versicherer Millionen. In der Lebensversicherung will die Versicherungskammer Bayern das Geschäft mit Einmalbeiträgen zurückfahren und erwartet im laufenden Jahr sinkende Beitragseinnahmen. In der Kfz- und Gebäudeversicherung steigen …

Hannover (ots) - - Konzern-EBIT stabil mit 9,5 Mio. Euro - Konzern-Umsatzerlöse steigen um rd. 1 Prozent auf 135,1 Mio. Euro - Region Deutschland mit Umsatz- und Ergebnisverbesserung - Gute Vertriebsleistung in Deutschland, CEE und …

Das weiße Edelmetall ist derzeit die heißeste Wette unter Rohstoffspekulanten. Nachdem der Preis sich in wenigen Monaten mehr als verdoppelte, kam es nun plötzlich zum Absturz: minus elf Prozent in wenigen Minuten. Was war geschehen?

Für das Eigenheim Geld kassieren und dennoch den Lebensabend dort verbringen – die Idee der Umkehrhypothek klingt verlockend. Doch einige Anbieter nutzen das neue Produkt, um ungeniert Kasse zu machen.

Das Wissen über den Aufenthaltsort der Nutzer verspricht ein Milliardengeschäft mit „Location Based Services“ - für Netzbetreiber, Apple, Google und Online-Werber. Doch drei Viertel der Menschen wollen diese Daten lieber für sich behalten. FAZ.NET - …

Viele Banken bieten wieder etwas höhere Zinsen bei einer kurzfristigen Anlage. Einige Produkte haben jedoch einen Haken.

Im Drama um offene Immobilienfonds müssen deren Fondsmanager über sich hinauswachsen, wollen sie ihre verkaufswilligen Anleger auszahlen und an Stabilität gewinnen. Ein Kommentar von Heike Schwerdtfeger.

Der Startschuss für den Jungmakler/in Award 2011 ist gefallen. Ab heute können sich junge unabhängige Vermittler auf www.jungmakler.de für den Wettbewerb anmelden. Die Idee für den Wettbewerb hatte die bbg Betriebsberatungs GmbH vor dem Hintergrund …

Investoren in Filme wie "Herr der Ringe" müssen möglicherweise vom Finanzamt geforderte Steuern nicht in voller Höhe zahlen. Dennoch kann es sich lohnen, das Geld zunächst an den Fiskus zu überweisen.

Versicherungen

Vorsorge mit Fonds

Viele Deutsche betrachtet Investmentfonds als geeignetes Instrument für die Altersvorsorge. Bei den meisten Bürgern hapert es jedoch an den finanziellen Mitteln. Ähnliche Artikel:Angst vorm Alter Vorsorge bei Inflation Altersvorsorge: Frauen wissensdurstig

Auch schon erlebt? Man kämpft sich zu Fuß durch Wind und Regen, der Schirm wendet seine Speichen gerade funktionswidrig in Richtung Himmel und da: „Wuusch!“, ein dicker LKW verpasst Ihnen seitlich noch einen vollen Wasserschwall …

Um ihre teuren Medikamente zu verkaufen, unterwandern manche Arzneimittelhersteller sogar Selbsthilfegruppen, Ärzte werden beiseite geschoben. Anstatt das Treiben zu unterbinden, heizt die Politik es noch an. Die Einflussnahme wird immer dreister.

Wohnungseigentümer können untereinander keine öffentlich-rechtlichen Abwehransprüche geltend machen, damit Behörden gegen Miteigentümer einschreiten. Das gilt auch, wenn einer durch eine laute Gaststätte stört. Innerhalb der WEG gelten speziellere wechselseitigen Rechte gegen Störungen, etwa die Möglichkeite, …

Wer sich ein Blockheizkraftwerk ins Ein- oder Mehrfamilienhaus einbauen lässt, tut nicht nur etwas für die Umwelt, sondern spart in der Regel auch noch kräftig Energiekosten. Durch den Betrieb eines solchen Minikraftwerks werden Privatbesitzer zu …

Nach einigen Verzögerungen ist das De-Mail-Gesetz zum 3.5. 2011 in Kraft getreten. Das De-Mail-Gesetz schafft die Grundlage für eine rechtsverbindliche elektronische Kommunikation. Die Geschwindigkeits- und Kostenvorteile der E-Mail sollen dadurch mit dem hohen Sicherheitsniveau eines …

Der Umsatz von Deutschlands zweitgrößtem Finanzvertrieb AWD ist im ersten Quartal 2011 noch nicht so recht in Gang gekommen. Vor [...]

Die Deutschen werden dieses Jahr mehr als 230 Milliarden Euron erben. Viele Erben drohen aber ungeahnte Abschläge. Wer verzichten muss, wie viel Erbschaftssteuer anfällt und wie Immobilien steuerfrei werden.

Gesetzlich Versicherte mussten tief in die Tasche greifen. Insgesamt 42 Milliarden Euro zahlten die Bundesbürger im vergangenen Jahr aus dem eigenen Geldbeutel für Gesundheitsleistungen. Ähnliche Artikel:Krankenhäuser unter Kostendruck Mut zur Lücke

Die Rentenversicherung steuert dank der guten Wirtschaftslage auf einen Milliardenüberschuss zu. Anders als die Arbeitgeber ist die IG Metall nicht dafür, den Beitragssatz zu senken.

Investoren von Schweizer Immobilienfonds können mit Renditen von bis zu zehn Prozent rechnen. Doch Analysten warnen vor Wechselkursrisiken.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
20.03.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
21.03.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
07.04.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
WürttKranken: Auszeichnung für „Mein Vitalbudget“
19.03.2025

Die Württembergische Krankenversicherung AG (WürttKranken) ist Preisträgerin beim Wettbewerb um die Goldenen Bullen. Diese …

Versicherungen
Erfolgreiche MMM-Messe: Fonds Finanz begeistert Fachbesucher
19.03.2025

Die MMM-Messe der Fonds Finanz am 18. März 2025 im MOC München war erneut …

Versicherungen
Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) hat im Jahr 2024 ein sehr solides Geschäftsergebnis erzielt. Trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds und volatilen Rahmenbedingungen konnte die SDK in nahezu allen Produktbereichen wachsen.
19.03.2025

Mit 88,3 Millionen Euro lag das Ergebnis leicht über dem Vorjahreswert von 87,4 Mio. …