Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Google droht Ärger: Das US-Justizministerium will offenbar gegen das Anzeigensystem des Suchmaschinenriesen ermitteln - es ist die Haupteinnahmequelle des Konzerns. Vorsorglich bildet der Konzern Rücklagen von einer halben Milliarde Dollar.

Europas größte Fachmesse für Kundendialog geht vom 8.-9. Juni 2011 in Nürnberg an den Start. Auch 2011 präsentieren Fachmesse und Rahmenprogramm die vielfältigen Facetten des Online-, Offline- und Multichannel-Kundendialogs. Auf die Besucher warten rund 400 …

Am Ende eines Mietverhältnisses kommt es nicht selten zu Ärger zwischen Vermietern und Mietern. Wer dabei gegen die andere Vertragspartei Ansprüche erheben will muss sich beeilen. Das geht aus einem Urteil des BGH hervor. Was …

Zwei große Immobilienfonds haben ihre Schließung verlängert - alle Aktiva bleiben weiter eingefroren. Weil sie zu viele Auszahlungen befürchteten hatten die Fonds die Rücknahme der Papiere ausgesetzt. Jetzt wittern Anwälte bei den geprellten Kunden ein …

Ende April 2011 hat die Fondsgesellschaft DWS Investments die Millionengrenze bei Riesterverträgen geknackt. Das Überschreiten dieser Grenze war eigentlich erst für Ende 2012 geplant.

Banken, Bildung, Stuttgarter Bahnhof: Alles wird neuerdings mit Stresstests überzogen. Doch hinter dem großen Wort verbergen sich leere Versprechen - wie die Farce um die europäischen Atom-Stresstests zeigt.

Mehr als vier Millionen Arbeitnehmer interessieren sich einer Studie zufolge für einen Vertrag zur betrieblichen Altersvorsorge. Viele von ihnen sind der Meinung, ihr Geld wäre dort besser angelegt als in einer herkömmlichen Kapitallebensversicherung.

Die Hamburger Vertriebsgesellschaft Maxpool geht auch in diesem Jahr auf LV-Tour: Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen neun kurze Fachvorträge als [...]

Mehr als zwei Millionen Arbeitnehmer in Deutschland wollen in den kommenden zwölf Monaten eine betriebliche Altersversorgung (bAV) abschließen, wie aus [...]

Homo-Partnerschaften müssen bei der betrieblichen Altersvorsorge gleichgestellt werden. Laut EuGH können Betroffene auf Schadenersatz pochen.

Sind gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit Ehen versorgungsrechtlich gleichzustellen? Die Richter des Europäische Gerichtshofs sehen es in einem Grundsatzurteil so. Die Stadt Hamburg behandelt nach der Entscheidung gleichgeschlechtlicher Beamten diskriminierend bei deren Ruhegeldberechnung.

Die Behörden versteigern weitere Besitztümer des US-Milliardenbetrügers Bernard Madoff. Nun soll der wertvolle Wein des Inhaftierten über das Internet an den Meistbietenden verkauft werden.

Im Kampf um die Briefe ziehen beide Seiten alle Register: Die Post verlagert die Zustellung an Billigtochtergesellschaften, die Rivalen rufen die Aufsichtsbehörden um Hilfe. Neunzig Prozent des Portos landen bei der Post - das könnte …

Fast 190.000 Geheimnummern haben Betrüger an Geldautomaten ausgespäht und die Konten von Verbrauchern leergeräumt. Für deutsche Großbanken wird der Datenklau teuer: Laut einem Zeitungsbericht mussten sie 2010 ein Drittel ihrer Cash-Maschinen austauschen - wegen Sicherheitsproblemen.

Die britische HSBC setzt aufgrund der mannigfaltigen Herausforderungen durch die Regulierung und interne Probleme die Sense an: Europas größte Bank muss einen harten Sparkurs einschlagen.

CDU und CSU wollen die Sparpläne ebenso steuerlich begünstigen wie Lebensversicherungen. Das schmeckt natürlich dem BVI, doch aus der Versicherungsbranche kommt Kritik. Zwei konträre Meinungen Ähnliche Artikel:Vorsorge mit Fonds Steuervorteile auch bei Fonds Aktien? Nein …

Wenn der Versicherer unklar formuliert

In den letzten Wochen haben diverse Kompositanbieter ihr Produktangebot für Privatkunden überarbeitet und Leistungsverbesserungen vorgenommen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr...

Die HUK-Coburg ist 2010 erneut deutlich gewachsen und hat im Kfz-Geschäft in Deutschland die Allianz überholt. Jetzt will sie dafür sorgen, dass ihr Vertriebmodell auch in Zukunft erfolgreich bleibt. mehr...

Die AachenMünchener Versicherungen, der BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes, die Freie Arzt- und Medizinkasse und die Oeco Capital haben vorläufige Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2010 vorgestellt. mehr...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …