Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Finanz- und Wirtschaftskrise belastet viele Bereiche und Branchen. Welche mentalen Auswirkungen die globale Krise allerdings auf die einzelnen Unternehmer hat, versucht der langjährige Coach und Mediator Dr. hc. Oliver Ekmann jetzt aufzudecken. "Durch die …

Berlin, 10. Juni 2011 - Bei Dienstleistungen an einen Abnehmer in einem anderen EU-Land können ungeahnte Umsatzsteuerprobleme auftreten. Zum besseren Verständnis geben wir zunächst die Grundprinzipien wieder, von denen dabei abgewichen wird. Auf den ersten …

Nach seinem Wechsel zum Hannoveraner Finanzvertrieb Formaxx legt Jens Geldmacher sein Mandat als stellvertretender Aufsichtsrat beim Kölner Wettbewerber OVB nieder. [...]

Erst das Bekanntwerden des Sex-Skandals, dann die zu hohen Gebühren für Riester-Policen - die Ergo ist medial in Bedrängung. Nun sieht sie sich einem Erpressungsversuch ausgesetzt und erstattet Strafanzeige.

Gesetzliche Krankenkassen gewinnen beim Abschluss privater Krankenzusatzversicherung als Ansprechpartner und Informationsquelle an Bedeutung. Doch obwohl Kooperationsangebote mit privaten Versicherern in [...]

Besonders finanzstark: Urteil "sehr gut" im Test des Deutschen Finanz-Service-Instituts für Focus-Money Villingen-Schwenningen, 10. Juni 2011 - Urteil "sehr gut" und Platz 2 in der Gesamtbewertung - so lautet das überragende Ergebnis für die Schwenninger …

Alle Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine Zusatzrente. Wie die aussieht, entscheiden die Chefs - je nach Situation der Firma. impulse zeigt zwei Beispiele aus der Praxis und erläutert Modelle.

Es genügt nicht, die Prämien regelmäßig zu bezahlen. Wenn das Risiko steigt, wird es höchste Zeit, mit der Versicherung zu reden.

Die Kassen des Finanzdienstleisters MLP sind prall gefüllt. Jetzt ist das Unternehmen auf der Suche nach neuen Zukaufsmöglichkeiten. Sollten die Übernahmepläne scheitern, dürften sich zumindest die MLP-Aktionäre freuen.

Die Munich Re-Tochter Ergo räumt gravierende Fehler beim Verkauf von Riester-Renten ein. Die Antragsformulare, die der Vertrieb Hamburg-Mannheimer 2005 aushändigte, wiesen eine zu geringe Gesamtkostenquote aus. Der Konzern will Kunden aber nicht benachteiligt haben.

Verdeckte Ermittler sollten im Auftrag der Finanzaufsicht BaFin die Beratung von Banken testen, doch vorerst wird es laut einem Zeitungsbericht keine solchen Stichproben geben. Der oberste Datenschützer moniert fehlende Gesetze - die Bundesregierung will nun …

Mit einer strafrechtlichen Attacke reagiert der zur Munich Re gehörende Ergo-Konzern nach einer Reihe peinlicher Enthüllungen. Der Vorwurf: Ein Geschäftsmann und zwei Anwälte sollen versucht haben, den Versicherer zu erpressen.

Viele betrachten die klassische Lebensversicherung als antiquiertes und unrentables Auslaufmodell. Dabei sind die Renditen noch recht ansehnlich. Der Prototyp der Altersvorsorge steht deutlich besser da, als Kritiker behaupten.

Filmfondsanbieter sind sauer auf die Talanx-Tochter HDI-Gerling. Der Vermögensschadenhaftpflichtversicherer hat die Deckungszusage für den Fondsinitiator Contor Treuhand zurückgezogen. Zu unrecht, glaubt Cine Pictures Management, die Fonds für das Unternehmen abwickelt.

Policen für selbst verursachte Schäden an Elektronik-, Elektro- und Gasgeräten zählen zu den jüngsten Produktangeboten der Assekuranz. Versicherungsberater sind skeptisch.

Verbraucherschützer kritisieren die hohe Intransparenz bei Lebensversicherungen. Kunden können kaum einschätzen, wie viel ihrer Beiträge über die Jahre in Abschluss- und Vertriebskosten fließt. Abhilfe soll nun eine einzige Kennziffer schaffen.

Bei der Provinzial Rheinland will man sich gegen das schlechte Image der Branche zur Wehr setzen. Versicherungsvermittler seien nette Menschen und Exzesse gebe es in seiner Firma nicht, sagte Provinzial-Chef Jansen.

Der Bad Homburger Maklerpool BCA und der Berliner Versicherer Skandia arbeiten künftig zusammen. BCA-Vertriebspartnern steht ab sofort die Skandia-Investmentpolice zur [...]

Weil die Bearbeitung von „Leistungserschleichungs-Delikten“ die Ressourcen der Justiz erschöpft, werden derzeit - mal wieder - Überlegungen zur Entkriminalisierung des Schwarzfahrens diskutiert.

Attraktive Kooperationsangebote der gesetzlichen Kassen lassen die Bereitschaft vieler Versicherter private Krankenzusatzversicherungen abzuschließen, steigen. Was den Vertriebsweg anbelangt, geraten Makler dabei etwas ins Hintertreffen. Ähnliche Artikel:Infolücke bei privater Pflegezusatzversicherung Zustrom in der PKV Abschlusspotenzial bei …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …