Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Informationsveranstaltung für Privatanleger mit begleitender Ausstellung / Keynote Speaker Dr. Jens Ehrhardt / Veranstaltung findet am 21. Mai in München statt Hamburg, 16. Mai 2011. Gerade in turbulenten Börsenzeiten benötigen Anleger Informationen aus erster Hand, …

Rechtsstreitigkeiten können insbesondere Selbständige oder Freiberufler finanziell hart treffen, sofern die Kosten für Anwälte, Gerichte oder Gutachter aus eigener Tasche bezahlt werden müssen. Viele Prozesse könnten mit einer geeigneten Rechtsschutzversicherung ohne großes Kostenrisiko bestritten werden....

Versicherte der bankrotten City BKK finden reihenweise keine neue Krankenkassen - ab Donnerstag wollen die Kassen mit einer eigens eingerichteten Arbeitsgruppe helfen. Die Ungeduld der Politik steigt.

Die Deutsche Bank hat mit dem für dieses Jahr angepeilten operativen Gewinn von zehn Milliarden Euro noch nicht genug. Der satte Gewinn wird keine Eintagsfliege bleiben, ist Finanzvorstand Stefan Krause überzeugt.

Die deutsche Generali hat im Auftaktquartal 2011 ein Konzernergebnis von 130 Millionen Euro erzielt. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum lag der Vergleichswert [...]

Die Anwaltschaft sorgt sich um ihre Berufsethik. Denn nach einer langen Phase der Deregulierung scheinen manchen Advokaten die Sitten in ihrer eigenen Zunft zu sehr verwildert zu sein. Auch der Richterstand besinnt sich auf tiefere …

Nutzen Sie einen Dienst- oder Firmenwagen als Arbeitnehmer oder Unternehmer? Dann wissen Sie bestimmt, dass das Finanzamt für die Privatnutzung und für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte einen Vorteil ermittelt, den Sie versteuern müssen. …

Bremen (ots) - Geschlossene Lebensversicherungsfonds, die in britische Zweitmarktpolicen investiert haben, entwickeln sich häufig nicht wie prognostiziert. "Als Ursache wird dabei oft die Wirtschafts- und Finanzkrise genannt. Doch darüber hinaus gibt es einen ganz anderen …

Die Politik will die Anlageberatung auf Honorarbasis als gängiges Modell etablieren. Doch kaum ein Kunde will einem unabhängigen Berater mehr als 100 Euro pro Stunde für seine Dienste zahlen.

Claudia Andersch (43) wird mit Wirkung zum 1. Juli 2011 zum Mitglied des Vorstands der Cosmos-Direkt-Gesellschaften berufen. In ihrer Funktion verantwortet die [...]

Ein Mitglied des Internetauktionshauses ist nicht automatisch an einen Vertrag gebunden, den eine unbefugte Person über seinen Ebay-Account abschließt - selbst wenn diese Person eine sehr nahestehende ist.

Die Wirtschaft boomt, und die Deutschen werden reicher. Statistisch gesehen besaß jeder Bürger Ende 2010 rund 41.426 Euro in Form von Bargeld, Bankeinlagen oder Aktien - deutlich mehr als im Vorjahr.

Der Augsburger Maklerpool 1:1 Assekuranzservice, eine Tochter des Versicherers WWK, hat Rechtsanwalt Lutz Harbig (43) zum Vorstand bestellt. Er wird [...]

Spontane Äußerungen unmittelbar nach dem Unfallgeschehen sind kein Schuldanerkenntnis. Sie führen daher, wenn keine weiteren Indizien für Erklärungswillen hinzutreten, nicht zur Beweislastumkehr. Sie können allerdings im Rahmen der Beweiswürdigung eine wichtige Rolle spielen.

Ein Finanzportal entwirft für den Benutzer Modellrechnungen für den Vermögensaufbau und liefert gleich Produktideen mit. Anlegerschützer warnen vor allzu pauschalen Empfehlungen und Risiken bei der Anlageentscheidung.

6,1 Jahre - so lange bleibt ein Top-Manager durchschnittlich im Amt. Für eine ausgefeilte Unternehmensstrategie bleibt da nicht viel Zeit. Immerhin zeigt jetzt eine Studie: Der Wechselstress in den Führungsetagen lässt nach, immer weniger Bosse …

Nach der Fusion mit der Dresdner Bank will die Commerzbank Filialen einsparen: Bis Ende 2012 soll deren Zahl von 1540 auf 1200 sinken - und dass, ohne einen einzigen Standort aufzugeben.

Der Versicherer hat im ersten Quartal mehr verdient. Jetzt müssen sich die Manager Sorgen machen, ob sie nicht zu hohe Erwartungen an das Jahresergebnis wecken. Der hohe Gewinn aus dem Vorjahr wird nicht einfach zu …

Versicherungen, Wertpapiere oder Baufinanzierung: Neun von zehn Beratern orientieren sich laut Verbraucherschützer nicht am Bedarf der Kunden. Wie sich Betroffene wehren können und an gute Produkte gelangen.

Wenn Banken, Versicherungsvermittler und Finanzvertriebe Kunden beraten, kommt häufig nicht das passende Produkt heraus. Eine Studie offenbart einen hohen Prozentsatz an falschen Empfehlungen. Verbraucherschützer fordern eine Trennung von Beratung und Verkauf.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …