Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Der Solidaritätszuschlag ist mit der Verfassung vereinbar, das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden. Erledigt ist der Fall damit noch nicht: Eine Klägerin kündigte eine Verfassungsbeschwerde an. Damit landet die Entscheidung über den Fortbestand des "Soli" …

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Gehälter der 160 000 Innendienstler in der Versicherungsbranche werden in zwei Stufen um insgesamt 5,2 Prozent angehoben. Darauf einigten sich nach monatelangem Tarifstreit und Warnstreiks der Arbeitgeberverband ...

Jedes Versicherungsunternehmen prüft nach einem Schaden, ob nicht etwa das Verhalten des Versicherten zum Schaden geführt hat. Wann die Grenze zur groben Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz überschritten ist, haben bereits mehrere Gerichte entscheiden - aktuell …

Köln, den 21.07.2011 Reiseveranstalter müssen einem Kunden bei Anzahlungen auf den Gesamtpreis einer Reise zwingend einen Sicherungsschein ausstellen. Unterlässt er dies, handelt er gesetzeswidrig. Diese Rechtsposition bestätigte jetzt das Landgericht Köln ohne mündliche Verhandlung. Gegen …

Eine umfassende Untersuchung zeigt, dass Vertriebsmitarbeiter der Versicherungsbranche mit vielerlei Anforderungen zu kämpfen haben. Wie stark der Verkaufserfolg davon abhängt, und welche Schwierigkeiten dem Vertrieb besser erspart bleiben sollten. mehr...

Trendwende ja, Gewinnzone nein: Die Autosparte bleibt auch im laufenden Jahr versicherungstechnisch tiefrot. In anderen Bereichen läuft es da deutlich besser, so dass der GDV in Schaden/Unfall insgesamt deutlich mehr Gewinn und Beitragseinnahmen erwartet. mehr...

Das Raten- und Restkreditversicherungs-Geschäft, das über Venloer Töchter betrieben wird, brummte 2010 weniger. Im Konzernbericht finden sich auch Angaben zum Maklerversicherer Rhion. mehr...

Der Dortmunder Gegenseitigkeitsverein hat eine Überarbeitung im Berufsunfähigkeits- (BU-) Segment vorgenommen. Vor allem Akademiker können sich über günstigeren Versicherungsschutz freuen. mehr...

Erste Reaktionen auf die von Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) vorgelegten Eckpunkte zur Regelung der Honorarberatung fallen gemischt aus. Der BVK sorgt sich um die Zukunft des Versicherungsvermittlers. mehr...

Als eigenständiger Maklerversicherer innerhalb des Konzernverbundes der RheinLand Versicherungsgruppe Neuss hat die Rhion ihren dynamischen Wachstumsprozess auch im Geschäftsjahr 2010 fortgesetzt. Die Entwicklung der gebuchten Beiträge steigerte sich trotz eines schwierigen Marktumfelds von 35,5 Millionen …

Dank kontinuierlich guter Geschäftsergebnisse bleibt die RheinLand Versicherungsgruppe Neuss auf solidem Wachstumskurs. Das Familienunternehmen bilanzierte im Geschäftsjahr 2010 Beitragseinnahmen in Höhe von 722,7 Mio. Euro und steigerte damit sein Prämienvolumen im Fünfjahresvergleich seit 2006 um …

Eine Party im Zeitalter der sozialen Netzwerke zu organisieren ist unkompliziert: Art der Veranstaltung sowie Zeit und Ort angeben - und die Eingeladenen haben die Einladung in ihrem Postfach.

Bereits zum dritten Mal haben der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. die Weiterbildungssituation in der Versicherungswirtschaft erhoben.

Am 29. Juni haben bei der Kieler DOMCURA AG die Abschlussfeierlichkeiten zum "Geprüften Makler für Versicherungen und Finanzdienstleistungen" stattgefunden.

Im Kreuzfeuer von Medien und Politik steht die PKV nun schon länger. Sind diese mannigfaltigen Vorwürfe überhaupt zutreffend oder eher Stimmungsmache? Darüber diskutieren namhafte Experten auf dem 11. Continentale PKV-Forum am 13. September 2011 im …

Die US-Behörden haben jetzt neue Vorgaben für das Steuergesetz FATCA vorgelegt. Demnach wird der Zwang für europäische Finanzdienstleister beibehalten, in Zukunft sämtliche Konten von US-Kunden offenzulegen.

Die Allianz übernimmt das vermittlergestützte Baufinanzierungsgeschäft der LBBW. Den Bestandskunden soll ein Angebot für einen Wechsel zur Allianz unterbreitet werden.

Strittige Punkte sollen getrennt zu einem späteren Zeitpunkt verhandelt werden.

STUTTGART (Dow Jones)--Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) gibt ihr Baufinanzierungsgeschäft langfristig an die Lebensversicherungstochter der Allianz ab. Beide Unternehmen hätten einen Grundlagenvertrag ...

Mit ihrem "Chance Life Portfolio" bietet die Allianz Pensionsfonds AG ihren Geschäftskunden ein neues Konzept für die Auslagerung von Pensionszusagen an.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …