Nebenkosten: Deutsche ziehen gegen "zweite Miete" vor Gericht
Immer mehr deutsche Mieter glauben, dass die Hausbesitzer Mietnebenkosten zu hoch ansetzen. Die Justiz soll nun prüfen, wer recht hat.
Viele Anleger wollen bei Wohnungen und Häusern keine Verluste realisieren. Sie halten lieber an fragwürdigen Liegenschaften fest. Die Immobilie zu verkaufen, den Kredit abzulösen und das Geld umzuschichten, bieten aber oft mehr Chancen als Risiken. …
Wegeunfall: Kein Verständnis für müde Beamte
Unterbricht ein Beamter seine Heimfahrt für eine dreistündige Schlafpause, ist der Zusammenhang mit seiner dienstlichen Tätigkeit endgültig gelöst.
Versicherer wollen Frauenanteil im Management erhöhen
Das Thema Frauen in Führungspositionen und Frauenquote im oberen Management der deutschen Unternehmen ist in den letzten Monaten viel diskutiert [...]
Altersversorgung - Top-Manager sahnen im Ruhestand richtig ab
Die deutschen Dax-Vorstände haben laut einem Medienbericht für ihr Alter Millionenansprüche angesammelt. Vielfach würden Luxuspensionen gezahlt und üppige Klauseln ausgehandelt.
Beherrschendes Thema der bAV-Veranstaltungen, die Friends Provident International (FPI) vom 16. Juni bis 21. Juli in fünf deutschen Städten durchführte, waren die Auswirkungen der Rechnungszinsabsenkung auf die aktuellen Produkte der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und Versorgungszusagen …
Viele Kfz-Versicherer bieten maßgeschneiderte Service-Applikationen fürs Handy an. Von der schnellen Schadensmeldung per Smartphone profitieren allerdings nur die Anbieter.
FiNet AG baut führende Marktposition weiter aus - Maklerpool verstärkt Geschäftsleitung und eröffnet neuen Standort in Münster
Die FiNet AG erweitert ihre Geschäftsleitung: Lambert Stegemann und Jörg Matheis werden die FiNet AG als Geschäftsführer verstärken und den neu eröffneten Standort in Münster leiten.
Baufinanzierung: LBBW kooperiert mit Allianz
Die Landesbank Baden-Württemberg muss sich auf Geheiß der EU einer Schrumpfkur unterziehen. Mit Hilfe der Allianz will sie sich jetzt aus der vermittlergestützten Baufinanzierung zurückziehen. Für den Versicherer sind die Kredite eine lukrative Geldanlage.
Tarifabschluss in der Versicherungsbranche
Mehr Geld ab September: Nach monatelangem Streit und zähen Verhandlungen haben sich der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und [...]
Geprellte Anleger: Millionenbetrüger Kiener muss elf Jahre ins Gefängnis
In einem der größten Fälle von Anlagebetrug in Deutschland ist das Urteil gefallen: Der frühere Hedgefonds-Manager Helmut Kiener muss für fast elf Jahre ins Gefängnis. Mit einem Schneeballsystem hat er Tausende Anleger und sogar Großbanken …
Manipulierter Fonds: Zehn Jahre Haft für Millionenbetrüger Kiener
Fondsmanager Kiener hat seine Anleger um mehr als 300 Millionen Euro geprellt. Nun hat das Landgericht Würzburg das Urteil gesprochen.
Anlagebetrug: Kiener muss für zehn Jahre ins Gefängnis
Der Finanzmanager hat Banken und Kleinanleger mit einem Schneeballsystem jahrelang hinters Licht geführt. Er richtete einen Schaden von mehreren hundert Mio. Euro an. Dafür muss er mit mehr als zehn Jahren Haft büßen.
Ab sofort kooperiert maxpool mit der GenoUnter-nehmensGruppe, Leinfelden-Echterdingen (ab August 2011 Ludwigsburg). Damit können maxpool-Makler ihren Kunden nun im Immobiliensegment eine Alternative zur klassischen Finanzierung und zum Bausparen anbieten.
Neuer BU-Einsteiger Tarif der SV-Versicherung: Zugangsweg zu jungen Kunden soll leichter werden
Das Thema Berufsunfähigkeit ist auch bei Berufseinsteigern durchaus aktuell – 71 Prozent der in einer Jugendstudie des Lebensversicherers Befragten seien sich des Risikos bewusst. Die letztendliche Barriere zum Vertragsabschluss ist, so hat es die Erfahrung …
Pensionszusagen: Vergoldete Renten
Trotz neuer Gesetze sind die Pensionszusagen deutscher Topmanager nach wie vor extrem hoch. manager magazin hat die Altersvorsorgemodelle der obersten Führungskräfte in den 80 größten Börsenfirmen analysiert.
Schaden- und Unfallversicherer sind guter Dinge
Schaden- und Unfallversicherer beurteilen das laufende Geschäftsjahr bisher positiv. Grund: steigende Beitragseinnahmen und ein stagnierendes Schadenniveau. Die wichtigsten Sparten im Überblick Ähnliche Artikel:Beitragseinnahmen steigen Die besten Tarife für Kinder Allianz weiter auf Erfolgskurs
Wer bei der Abrechnung von Dienstreisen schummelt, riskiert den sofortigen Rausschmiss ohne Abfindung. Schon kleinste Verfehlungen können die fristlose Kündigung zur Folge haben. Welche Mitarbeiter den Job riskieren.
Hochzeitsversicherungen: Wenn die Braut sich nicht traut
Das Kleid in Flammen, die Ringe geklaut, der Trauzeuge verschollen - Hochzeitsversicherungen decken die Kosten ab, wenn eine Heirat abgesagt oder verschoben werden muss
Medienbericht - Bundesgerichtshof verurteilt Hypovereinsbank
Der Bundesgerichtshof hat die Hypovereinsbank nach einem Medienbericht erstmalig wegen arglistiger Täuschung verurteilt: Sie soll Schrottimmobilien finanziert haben.