Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Auto überschlägt sich mehrfach auf der A113

Glück im Unglück hatten die zwei Insassen eines Nissan Qashqai, als sich ihr Fahrzeug auf der A113 überschlug.

Kindergeld, Homeoffice und Krankenversicherung: Diese Geld-Änderungen kommen 2023

Im neuen Jahr 2023 kommen Änderungen und Entlastungen auf die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland zu. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

Milliardenüberschuss bei der Rentenversicherung

Die gesetzliche Rentenversicherung erwartet zum Jahresende einen Überschuss von 2,1 Milliarden Euro. Das sagte die Präsidentin der Rentenversicherung, Gundula Roßbach, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Lauterbach will Finanzinvestoren den Kauf von Arztpraxen verbieten

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will per Gesetz verbieten, dass Finanzinvestoren Arztpraxen übernehmen. „Ich schiebe einen Regel davor, dass Investoren mit absoluter Profitgier Arztpraxen aufkaufen“, kündigte Lauterbach in der Bild am Sonntag an.

So sparen Sie bei der gesetzlichen Krankenversicherung

Zum Jahreswechsel erhöhen fast alle gesetzlichen Krankenversicherungen die Beiträge. So können Versicherte trotzdem sparen

Rechtsschutzversicherung – Elementardeckung in Krisenzeiten

Pandemie, Flutkatastrophe und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges markieren eine Zeitenwende, deren Konsequenzen kaum zu überblicken sind. Gerade bei rechtlichen Fragestellungen zeigen sich Verbraucher verunsichert. Deshalb erkennen viele den Nutzen einer Rechtsschutzversicherung.

Paus will Mutterschutz auch für Selbstständige

Bundesfamilienministerin Paus plant weitere Reformen der Familienpolitik. So soll der Mutterschutz auch für beruflich Selbstständige gelten. Und der Vaterschaftsurlaub nach einer Geburt soll im Mutterschutz geregelt werden.

R+V: Schlechterstellung der Kunden bei Elementarschutz aufgehoben

Ein Makler wollte Elementarschutz bieten. Bei der Recherche entdeckte er eine Bedingungsänderung der R+V, die Kunden im Ernstfall um die Leistung bringt und Makler in die Haftung. Die R+V hat nach der Kritik eingelenkt, der …

Riester: Bestandsverluste setzen sich fort

Auch im dritten Quartal des Jahres sank die Zahl der Riester-Verträge deutlich. Innerhalb eines Jahres sind es damit fast 300.000 Verträge weniger.

Wie Mitarbeiterwertschätzung im Versicherungsvertrieb klappt

Wertschätzungskultur muss vertikal im Unternehmen verankert werden, sagt Janet Zschieschang. Doch wie funktioniert das im Alltag? Im Gastkommentar erklärt die Geschäftsführerin der Agentur Buben & Mädchen, wie Wertschätzung zum Wettbewerbsvorteil im Kampf um die besten …

VZHH: Proxalto lässt Kundin monatelang ohne Rentenzahlung sitzen

Die Beratungsstelle aus der Hansestadt macht gegen das Run-off-Unternehmen mobil. Anlass ist der Fall einer Versicherten, deren Beschwerden ergebnislos im „Versicherungs-Nirvana“ verhallt seien. mehr ...

Neuer Assekuradeur betritt den Markt

Zwei ehemalige Anwälte haben den Assekuradeur Pantheon Underwriters gegründet. Als Risikoträger haben sie Markel Insurance ins Boot geholt.

Umfang der Schweigepflichtentbindung bei Lebensversicherung

Nach Kenntniserlangung über den Selbstmordversuch erklärte die beklagte Versicherung die Anfechtung ihrer Vertragsannahme wegen arglistiger ...

Analyst Zielke: Das sind die neuen Probleme der Lebensversicherer

Die steigenden Zinsen sind für Lebensversicherer und ihre Kunden auf den ersten Blick ein Geschenk. Auf den zweiten Blick bergen sie aber auch Probleme, wie Versicherungsanalyst Carsten Zielke erläutert.

Schadenfall der Woche: Über sechs Jahre Haft für Ex-PIM-Gold-Geschäftsführer

In das seit zwei Jahren andauernde Verfahren um den insolventen Goldhändler kommt Bewegung: Der frühere Geschäftsführer wurde des schweren Betrugs und der Geldwäsche schuldig gesprochen.

Vertrauensschadenversicherung wird wichtiger

Die Vertrauensschadenversicherung (VSV) dürfte wichtiger werden, denn in der Krise könnte die Mitarbeiterkriminalität steigen. Gleichzeitig wird 2023 wohl das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft treten. Dann könnten verstärkt nicht entdeckte Betrugsfälle von Mitarbeitern ans Tageslicht kommen.

Haftpflicht schützt bei Google Fonts-Abmahnung

Derzeit häufen sich Abmahnungen und Geldforderungen wegen Datenschutzverletzungen aufgrund der „remote“-Verwendung von Google Fonts auf Webseiten. Bei der VHV gewerblich haftpflichtversicherte Architekturbüros und Betriebe aus der Baubranche sind davor geschützt.

Bei den Kreditversicherern steigen die Zahlungsausfälle

Warenkreditversicherungen sind ein aussagekräftiges Konjunkturbarometer – und die Zeichen stehen auf Wirtschaftsflaute. Denn die Kreditversicherer sehen sich mit steigenden Zahlungsausfällen konfrontiert. Das hat nun der GDV bekannt gegeben.

Studie über Absicherung: Viele Selbstständige in gefährlichem Blindflug

Eine aktuelle Studie von Finanzchef24 zeigt, dass ein Großteil der klein- und mittelständischen Unternehmen im aktuellen Konjunkturumfeld aus Inflation und Energiekrise die Risiken verkennt. Nur rund jeder Dritte bezeichnet seine Kenntnisse rund um das Thema …

Neue Brancheninitiative will gemeinsam Versicherung nachhaltiger denken

Die Brancheninitiative GREENtable nähert sich dem Thema Nachhaltigkeit in der Versicherungswelt aus diversen Bereichen und mit verschiedenen Blickrichtungen. Das Ergebnis: ein echter Branchenaustausch mit Mehrwert für alle Beteiligten.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …