Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Was ist der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit?

Die Begriffe Berufsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit werden fälschlicherweise oftmals synonym verwendet, obwohl sie eigentlich unterschiedliche Dinge bezeichnen. Die Unterscheidung ist im Krankheitsfall ausschlaggebend.

Geldbetrug aufgeflogen – Polizei warnt vor Bankautomaten-Nutzung

Der Gang zum Geldautomaten kann ein finanzielles Fiasko darstellen. Zumindest, wenn man das Pech hat, ein Opfer dieser Masche zu werden.

Diese Krankenkassen erhöhten den Zusatzbeitrag am stärksten

Zum Jahreswechsel hat die große Mehrheit der Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge angehoben. Bei manchem Anbieter fiel der Anstieg besonders deutlich aus.

Honorarfinanz steigt ins bAV-Geschäft ein

Die Honorarfinanz AG erweitert ihren Geschäftsbereich auf die betriebliche Altersvorsorge. Bei der administrativen Umsetzung wird das Unternehmen von der Authent-Gruppe unterstützt. Die Leitung des neuen Geschäftsbereiches übernehmen Oliver Racke und Friedhelm Meier.

SV nur vermeintlich mit neuer Höchstgrenze bei Silikonfugen-Nässeschäden

Im Zusammenhang mit dem höchstrichterlichen ‚Silikonfugenurteil‘ sorgte die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG/Stuttgart für ein chaotisches Hin und Her. Doch kürzlich schien die SV ihre finale Regelung gefunden zu haben. Wir durchleuchten für Sie, was bisher …

Wirtschaftsweiser fordert, Beamtenpensionen zu kürzen

Der Wirtschaftsweise Martin Werding fordert eine Reform der Beamtenversorgung. Zu viele Personen seien verbeamtet worden, zugleich zu wenige Rücklagen für die vergleichsweise großzügigen Pensionen gebildet, kritisiert der Ökonom. Damit sei die Beamten-Versorgung langfristig nicht tragfähig. …

WWK meldet Phishing-Angriff

Unbekannte Täter haben versucht, beim Münchener Versicherer Daten zu erbeuten. Zwar konnte der Angriff abgewehrt werden. Dass die Täter allerdings einzelne Datensätze erbeuteten, kann nicht ausgeschlossen werden.

Geschlossener Fonds als Altersvorsorge: Vertrieb zum Schadenersatz verurteilt

Die 3. Zivilkammer des Landgerichts Berlin hat eine Berliner Finanzberatung zum Schadenersatz und damit zur sogenannten Rückabwicklung einer Beteiligung an der Multi Asset Anspar Plan 2 GmbH & Co. KG von Steiner + Company verurteilt.

Grundsteuer ist „verfassungswidrig“: Jura-Professor rät Eigentümern zur Klage

Bis Ende Januar läuft die Frist für die Grundsteuererklärung. Die neue Grundsteuer soll dann ab 2025 gelten. Jura-Professor Gregor Kirchhof hält das Grundsteuergesetz des Bundes allerdings für verfassungswidrig.

Tritt Berufsunfähigkeit infolge einer Arbeitsplatz-Allergie ein?

Die Vorgesetzten einer Auszubildenden reagierten ihrer Meinung nach auf ihr unterlaufene Fehler unangemessen. Dieses Verhalten soll bei der Auszubildenden psychosomatische Beschwerden und Angstattacken ausgelöst haben. Liegt in diesem Fall eine Berufsunfähigkeit vor?

Widerspruchsbelehrung erfordert keine Fettschrift

Eine Widerspruchsbelehrung ist fester Bestandteil eines Versicherungsvertrages. Und ihre Wirksamkeit hängt auch von der Einhaltung bestimmter Formvorschriften ab. Doch muss der Begriff „Widerspruchsbelehrung“ in Fettschrift hervorgehoben sein?

Versicherer wollen flexiblere Preise

Deutschlands zweitgrößter Erstversicherer Ergo versucht die Inflation nicht nur durch höhere Prämien in der Schaden- und Unfallversicherung abzufedern. Ergo denke darüber nach, wie sie die Preise flexibler gestalten oder Produkte mit geringerem Deckungsumfang anbieten könnten, …

Ausblick 2023: Das erwartet die NÜRNBERGER Versicherung

Welche Entwicklungen sehen Entscheider der Versicherungsbranche im neuen Jahr auf die Branche zukommen? Und wohin geht es in der Zusammenarbeit mit Vermittlern? AssCompact hat nachgefragt – heute bei Andreas Politycki, Vertriebsvorstand der NÜRNBERGER Versicherung.

EKG-Belastungstest: Wie fit sind Lebensversicherer?

Lebensversicherer werden jährlich einem „EKG-Belastungstest“ des Analysehauses Assekurata unterzogen – einem "Ertragskraft-Garantie-Check", der zeigen soll, wie belastbar die Unternehmen sind. Versicherungsbote stellt Ergebnisse des neuen Fitness-Checks der Kölner Experten vor. weiterlesen

80 Prozent weniger Autobrände durch Böllerverbote

Durch Corona gab es zum Jahreswechsel 2020/21 Böllerverbote und Kontaktbeschränkungen. Diese hatten deutliche Auswirkungen auf die Zahl der Autobrände um Silvester.

„PKV unternimmt sehr viel für eine langfristige Beitragsstabilität“

Sowohl PKV als auch GKV sind im Umbruch, dabei bleiben die Herausforderungen groß. Die uniVersa als älteste private Krankenversicherung Deutschlands geht davon aus, dass die PKV die Aufgaben besser stemmen kann, und sieht weiterhin Vertriebs­chancen …

Wer von der neuen Wohneigentumsförderung profitieren kann

Das Baukindergeld läuft zum Jahresende aus. Eine Alternative kommt im Frühjahr 2023. Sie will gezielt Familien mit niedrigem Einkommen unter die Arme greifen

Warum die Renault Bank direkt Ärger mit vielen Kunden hat

Das neue Sicherheitsverfahren bei der Renault Bank direkt sorgt für mächtig Ärger bei den Kunden. Viele können auf ihr Geld nicht mehr zugreifen.

Eine Absicherung der Angehörigen ist mehr als nur soziale Verantwortung

Die DELA Lebensversicherungen sind in den Niederlanden führend in der Hinterbliebenenversorgung und konnten sich in kurzer Zeit ebenso in Deutschland bei Versicherungsmaklern und anderen freien Vermittlern etablieren. Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen für Deutschland, …

Führerschein, TÜV, Versicherung: Bald viele Änderungen für Autofahrer

Als Autofahrer hat man es derzeit nicht leicht. Die Kraftstoffpreise sind weiterhin hoch, Neuwagen schwer zu kriegen und der Gesetzgeber legt fleißig neue Regeln nach. Diese Änderungen kommen 2023 auf Sie zu.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …