Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Überschussbeteiligungen werden teils kräftig hochgeschraubt

Am Freitag haben zwei weitere Anbieter bekannt gegeben, dass sie ihre Kunden 2023 besser bedienen als im laufenden Jahr. Ein erster Überblick des VersicherungsJournals zeigt, dass nur einige wenige Marktteilnehmer die laufende Verzinsung nicht erhöht …

Grundfähigkeitsschutz: Auf diese Anbieter setzen Versicherungsmakler

Während der Spitzenreiter schon seit geraumer Zeit einsam seine Runden zieht, liefern sich die weiteren Marktteilnehmer ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die weiteren Plätze. Der Bronzerang wurde aktuell gleich doppelt vergeben. mehr ...

FDP verhindert Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Eigentlich war alles klar: Die Ministerpräsidenten der Länder wollten mit Bundeskanzler Scholz am Donnerstagnachmittag die Einführung einer verpflichtenden Versicherung gegen Elementarschäden beschließen. Der Bundesjustizminister spielte jedoch nicht mit. mehr ...

Künftig Bargeldobergrenze von 10.000 Euro in EU

Trotz Kritik aus Deutschland wird in der EU wohl die Bargeldobergrenze von 10.000 Euro kommen, um effektiv gegen Geldwäsche vorgehen zu können.

Versicherungskonzern: Arag will bis 2030 stark wachsen

Die Beitragseinnahmen sollen um eine Milliarde auf drei Milliarden Euro steigen. Auch das Kapital soll gestärkt werden. Das Ganze ist Teil eines Fünf-Punkte-Plans in den kommenden acht Jahren.

„Meine Bank hat mir Wirecard als supersichere Anlage empfohlen“

Die Schauspielerin Regina Stötzel verlor fast 200.000 Euro mit Wirecard-Aktien. Im ntv-Interview berichtet sie von ihren Erfahrungen – und ihren Erwartungen an den Prozess gegen Markus Braun

Kfz-Versicherung -  Kfz-Versicherer bitten Senioren kräftig zur Kasse

Senioren zahlen für die Kfz-Versicherung mehr als doppelt so hohe Prämien wie jüngere Fahrer. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals...

Grauer Kapitalmarkt: Verbraucherschützer fordern Vertriebsverbot

Der Graue Kapitalmarkt gilt als wenig seriös. Anleger haben in der Vergangenheit erhebliche Summen eingebüßt. Verbraucherschützer haben nun ein aktuelles Gutachten vorgelegt und fordern den Stopp des Verkaufs zweifelhafter Finanzprodukte.

Wird die Elementarversicherung Pflicht?

Die Länder wollen, dass sich Hausbesitzer gegen Unwetterschäden versichern müssen. Im 2021 überfluteten Ahrtal gehen die Meinungen dazu auseinander. Die Versicherungswirtschaft sieht eine Pflicht kritisch. Von Christian Kretschmer.

Steuerzahlerbund klagt gegen neue Grundsteuer

Der Steuerzahlerbund und weitere Verbände klagen gegen die neue Grundsteuer in Baden-Württemberg. Die Berechnung sei verfassungswidrig.

Beraterhaftung: „Mein Haus, mein Fuhrpark, meine Maschine…

Dem einen oder anderen wird dieser Slogan aus der Fernsehwerbung noch bekannt sein. Aber was hat das mit TÜV-Intervallen und der Haftungssituation als Versicherungsvermittler zu tun? Von Michael Neuhalfen, Leiter Vertrieb Alte LeipzigThe post Beraterhaftung: …

Die Prozessquoten privater Krankenversicherer

Wie viele Prozesse führen private Krankenversicherer gegen ihre Kunden? Diese Daten werden nur ungern kommuniziert, wie der aktuelle MAP-Report zeigt: Nur elf Unternehmen getrauen sich eine Veröffentlichung. Versicherungsbote stellt die Quoten der transparenten PKV-Unternehmen vor. …

Türkei -  Türkische Behörden verlangen für Tankerdurchfahrt Versicherungsnachweis

Die türkischen Behörden verlangen von Öltankern für die Durchfahrt des Bosporus und der Dardanellen nun einen Versicherungsnachweis. Es...

Diese Wohngebäudeversicherer schrieben 2021 tiefrote Zahlen

Das Tief „Bernd“ hat der Branche versicherungs-technisch eines der schlechtesten Jahre der Geschichte beschert. Fast drei Viertel der 50 größten Akteure rutschten teils tief in die Verlustzone. In der Spitze waren die Ausgaben sogar mehr …

Die Hochburgen der Wohnungseinbrecher

Je nach Region fällt das Risiko, zum Einbruchsopfer zu werden, massiv unterschiedlich aus. Der unrühmliche Spitzenreiter kommt auf eine etwa viermal so hohe Einbruchsrate wie im Bundesschnitt. Dies zeigen Daten aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik. …

Fazit nach Katastrophensommer: Makler oder doch eher ein „Dompteur im Zirkus“?

Die Schadenfälle aus dem letztjährigen Hochwasser hat Vermittler Michael Pannasch mittlerweile vollständig abgearbeitet. Was heute, am bundesweiten Warntag, bleibt, ist die Erkenntnis, dass es unter den Versicherern auch gute Partner gibt und das Gefahrenbewusstsein der …

Arag kommt „aus der Nische heraus“

Auch 2022 legt der Familienkonzern zu, gewinnt zusätzliche Kunden und Vertriebler sowie Marktanteile im heimischen Rechtsschutz hinzu. Damit sich dies fortsetzt, wurde ein Programm bis 2030 entwickelt. mehr ...

OLG Stuttgart: Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung

Vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, einer Krankentagegeldversicherung oder aber einer Unfallversicherung stellt der Versicherer stets Gesundheitsfragen, damit er das versichernde Risiko einschätzen kann. Denn der Versicherer kann gegebenenfalls den Antrag ablehnen, gewisse Risiken ausschließen, den Beitrag …

Diesen Kfz-Versicherern fuhren die meisten Kunden davon

In der Kfz-Versicherung sind 2021 vor allem die großen Anbieter weitergewachsen, während die kleineren überwiegend Federn ließen. Das zeigt eine Auswertung der Geschäftsberichte. Entgegen diesem Trend lief es bei einem Marktschwergewicht besonders schlecht.

Verbraucherschützer fordern Vertriebsverbot für Vermögensanlagen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert die Bundesregierung auf, den aktiven Vertrieb von Emissionen nach dem Vermögensanlagengesetz zu verbieten – einschließlich der sogenannten Bürgerwindparks. Basis ist ein umfangreiches Gutachten des Fachjournalisten Stefan Loipfinger.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …