Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) sieht Sparpotential bei der so genannten Witwenrente.

Rechtsanwaltskammer und Landesärztekammer klären auf Rund um das Thema Patientenverfügung halten sich hartnäckig einige Irrtümer. Damit dies nicht so bleibt, klären Rechtsanwaltskammer Koblenz, Landesärztekammer Rheinland-Pfalz und Bezirksärztekammer Trier auf: Irrtum: Patientenverfügung allgemein...

Die Nürnberger Krankenversicherung (NKV) erweitert ihr Angebot in der Zahnvorsorge: Der neue Zahnzusatztarif ZV soll Kosten für professionelle Zahnreinigung, Wurzelbehandlungen [...]

Unter dem Namen „Gegenstands-Schutz“ bieten Ergo und Ergo Direkt seit kurzem eine Versicherung an, mit der Kunden wertvolle Einzelstücke versichern können, etwa Schmuck, Musikinstrumente oder Mobiltelefone. test.de hat überprüft, ob eine solche Police sinnvoll ist.

Wer sich selbstständig macht, braucht gute Finanzierungsmodelle und möchte optimal abgesichert sein: Die Existenzgründer stellen eine lukrative Zielgruppe für die Finanzberater dar. Doch an ihren Berater haben die Start-Ups hohe Ansprüche.

Über mehrere Jahre hinweg gelang es den Initiatoren geschlossener Fondsbeteiligungen stets, die Bilanzen durch Aufnahme seinerzeit zinsgünstiger Fremdwährungsdarlehen zu beschönigen. Beliebt waren hierbei auf Schweizer Franken und Japanische Yen laufende Kredite. Einstmals als cleverer Schachzug …

Die Verunsicherung ist riesig: Mehr als 11 Millionen Mal wurde "dns-ok.de", eine Webseite zur Überprüfung von Computern auf Schadsoftware, innerhalb von drei Tagen aufgerufen. Experten raten Betroffenen, ihre Rechner komplett neu zu installieren. Von FOCUS-Online-Autor …

Sie müssen ja nicht gleich ganz auf den Computer verzichten. Es kann auch helfen, einfach mal alle Mails zu löschen, die im Urlaub auflaufen. Unsere Autorin hatte den Mut dazu.

Fonds Finanz lädt am 13. März 2012 zur sechsten Münchener Makler und Mehrfachagenten Messe (MMM). Mehr als 40 Vorträge und [...]

Vor nicht einmal einem Jahr ist das Immobilienunternehmen GSW an die Börse gegangen, doch schon jetzt sind seine beiden Hauptfinanzinvestoren komplett ausgestiegen. Wie der Konzern nun weiter wachsen will, ist ungewiss.

Versicherungen

Absicherung in Grün

Nachhaltige Versicherungsprodukte ähneln einer zart keimenden Pflanze – allerdings mit besten langfristigen Wachstumsaussichten: Immer mehr Kunden wollen ihr Geld mit [...]

Altaris hat den zweiten Games-Fonds zur Zeichnung bereit gestellt. Das Altaris Games Portfolio 2 wird nach einer Platzierungsphase von zwölf Monaten eine Laufzeit von drei Jahren haben. Unterstützt wird der Vertriebsstart durch eine Roadshow und …

Demoliert eine Schneelawine vom Dach den parkenden Wagen, ist der Ärger groß. Eine Schuld der Hauseigentümer ist oft schwer nachweisbar. Geld vom eigenen Kfz-Versicherer gibt es nur, wenn der Kunde einen Vollkasko-Vertrag abgeschlossen hat.

Der AC Spectrum Fund (ISIN LU0614925856) der unabhängigen Investmentgesellschaft Aquila Capital hat seit seiner Auflegung als UCITS-Fonds im Mai 2011 eine gute Performance erzielt. Bis zum 31. Dezember 2011 hat der AC Spectrum Fund ein …

Der Vorstand der Barmenia Krankenversicherung a. G. hat sich entschieden, das im Januar 2012 fällige Folgerating nicht durchzuführen. Zum 13.01.2012 läuft deshalb das Assekurata-Rating aus.<br />

Allein im Jahr 2010 sind in Deutschland 858.769 Bundesbürger verstorben – ein guter Teil davon hinterließ kein Testament. Der Streit ums Erbe entzweit viele Familien. Welche garantierten Rechte Erben haben.

Wer geschäftlich im Ausland unterwegs ist, wird vom Arbeitgeber oftmals nicht auf mögliche Gefahren vorbereitet. Spezielle Dienstleister wollen die Lücke füllen: Sie versprechen Schutz vor Überfällen und Bombenanschlägen.

Wirtschaft / Politik

BIP: Verhaltener Optimismus

Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2011 nochmals gewachsen: Nach einem Wachstum von 3,7 Prozent im Jahr 2010 stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2011 um 3,0 Prozent. Die in- und ausländische Entwicklung der letzten Monate dämpft …

In nur 15 Jahren haben sich die Ansprüche der Chefs von Dax-Konzernen mehr als verdoppelt. Laut Medienberichten haben die Manager im Schnitt Anspruch auf acht Millionen Euro. Mancher aber auch auf 26 Millionen.

Drei von vier Familien in Deutschland besitzen keine Risikovorsorge für den Todesfall und unterschätzen dadurch die finanzielle Gefahr für ihre Angehörigen. Dabei ist der Hinterbliebenenschutz bereits recht günstig zu haben. Ähnliche Artikel: Nicht nur für …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Darlehen für gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind keine Lösung
30.07.2025

Heute will das Bundeskabinett den Haushaltsplan für das Jahr 2026 beschließen. Wie auch schon …

Versicherungen
Weniger Poolanbindungen – mehr Umsatz!
29.07.2025

Maklerpools und -verbünde unterstützen bei der Produktauswahl, sie bieten Beratungstools, Dokumentationshilfen und vielfältigen weiteren …

Recht / Steuern
Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß? - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz
29.07.2025

Am 30. Juli ist „Zuspätkommtag“. Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit mal auf …