Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Wer in seiner Steuererklärung falsche Angaben macht, wird nur selten erwischt. Die Kontrollücken laden gerade dazu ein, den Fiskus auszutricksen. Was der Rechnungshof jetzt in einem Gutachten schreibt, erinnert zum Teil an griechische Verhältnisse.

Heidelberg, den 17.01.2012 - Die Sanierung ist gescheitert. Anleger haben gute Chancen auf Schadenersatz. Einnahmen, die weit hinter den prospektierten Annahmen zurückbleiben und eine Bank, die mit ihrem säumigen Kreditnehmer die Geduld verliert. Das Ergebnis …

Firmen brauchen künftig die Erlaubnis der Kunden, wenn sie deren Daten für Werbung nutzen wollen. Doch kaum ein Unternehmen handelt. Dabei droht die Löschung der Daten.

70 Prozent der Paare entscheiden bei langfristigen Geldanlagen und Altersvorsorge gemeinsam. Dabei werden sie zwischen dem modernen Dogma von Vitalität und Aktivität bis ins hohe Alter und den Ängsten vor der eigenen Sterblichkeit hin- und …

94 Prozent der Versicherer in Deutschland planen vor dem Hintergrund der europäischen Aufsichtsrichtlinie Solvency II Investitionen in das Risikomanagement. Damit steht das Thema für die Assekuranz in den nächsten Jahren ganz oben auf der Liste. …

Versicherungen

Dr. Faulhaber neuer Chef

Dr. Markus Faulhaber (58) wird zum 1. Juni Vorstandsvorsitzender der Allianz Lebensversicherung. Er folgt Dr. Maximilian Zimmerer (53), der in den Vorstand der Allianz SE, München, wechseln wird. Außerdem wurde Dr. Alf Neumann (46) zum …

Der Fondspolicenspezialist Moneymaxx hat seine Produktfamilie Discover überarbeitet und mit einem neuen Marketingkonzept ausgestattet. Neu aufgenommen wurden neben neuen Garantie-Elementen auch die Pflegeoption sowie eine erhöhte Rente bei Pflegebedürftigkeit zu Rentenbeginn.

Die Skandia bietet finanzielle Absicherung jetzt auch für Folgen von psychischen Erkrankungen. Mit der Erweiterung der Dread Disease-Police reagiere man auf die wachsende Zahl psychischer Erkrankungen wie dem so genannten Burnout-Syndrom, Psychosen oder Schizophrenien, betont …

Hamburg, 17.01.2012 - Seit dem 1. Januar müssen privat Krankenversicherte wieder deutlich höhere Beiträge zahlen - in einzelnen Tarifen sogar bis zu 70 Prozent. Viele Versicherte sind verzweifelt, weil sie die geforderten Summen nicht mehr …

Die drittgrößte US-Bank Citigroup hat im Schlussquartal einen Gewinn knapp unter dem Vorjahresniveau erzielt. Der Branchendritte hat die Erwartungen nicht nur in dieser Hinsicht verfehlt.

Der Versicherer Skandia bietet nun Absicherung gegen Folgen von psychischen Erkrankungen an.

Versicherungen

Chaotische Altersvorsorge

Es gibt sehr unterschiedliche Vorsorgetypen. Gemeinsam ist ihnen jedoch oftmals die planlose oder erst gar nicht vorhandene Vorsorge. So wird das Thema Alter und Tod verdrängt, und auch die Schuldenkrise trägt dazu bei, dass sich …

Keine Verbesserungen für Opfer von Fehlbehandlungen17.01.2012 - Enttäuscht reagiert der vzbv auf den Entwurf des Patientenrechtegesetzes. Erheblichen Nachbesserungsbedarf sieht der vzbv vor allem bei Behandlungsfehlern. Positiv: Der Behandlungsvertrag erhält endlich seinen gebührenden Platz im BGB.... …

Lehrer, Sportler, Journalisten – eine Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit wie schwere Konzentrationsstörungen oder Gedächtnisverlust kann jeden treffen. Mit einer Ergänzung der Skandia Dread Disease reagiert die Skandia Lebensversicherung AG, Teil der internationalen Old Mutual Gruppe …

Die Continentale Krankenversicherung a.G. sieht sich in ihrer Ablehnung der Umstellung von Bestandskunden in der privaten Krankenversicherung auf Unisex-Tarife durch die EU-Kommission bestätigt.

Das unabhängige Analysehaus Franke und Bornberg zeichnete Swiss Life für ihren professionellen Umgang mit dem Risiko Berufsunfähigkeit (BU) nun erneut mit der Höchstnote („FFF“ – hervorragend) aus.

Wer fahrlässig handelt, darf von seiner Versicherung kein Geld erwarten! Aber stimmt das eigentlich noch? Schon lange nicht mehr – sagen ARAG Experten. Zwar gibt es in der Assekuranz nur wenige Tarife, die grobe Fahrlässigkeit …

Anleger sollten bei Bonuszertifikaten nicht nur auf Rendite und Sicherheitspuffer achten. Auch das Aufgeld ist wichtig. Mit welchen Kennzahlen Sie die Produkte beurteilen können.

Gesetzgeber und Rechtsprechung waren auch im vergangenen Jahr wieder sehr produktiv und haben für eine Fülle von Neuerungen gesorgt. Kapitalanleger, die wissen möchten, was 2012 auf sie zukommt und was es zu beachten gibt, können …

Einen Monat lang musste der Bank-Angestellte Gunnar F. für einen Lehrgang nach Frankfurt/Main. Die Trennung von der Familie war schon hart genug. Der Einbruch in das möblierte Appartement vor Ort riss die Stimmung richtig runter.<br …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …

Wirtschaft / Politik
Darlehen für gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind keine Lösung
30.07.2025

Heute will das Bundeskabinett den Haushaltsplan für das Jahr 2026 beschließen. Wie auch schon …