Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Wenn der Versicherungsmakler dem Versicherungsnehmer bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen behilflich ist, wird er in dessen Interesse tätig und übernimmt damit eine Aufgabe, die dem Versicherungsnehmer selbst oblegen hätte. Daraus können sich rechtliche Konsequenzen ergeben.

Obwohl sich die Mehrheit der Bundesbürger über die Notwendigkeit der privaten Altersvorsorge bewusst ist, ist nur rund ein Viertel bereit [...]

Das Recycling von Telefonen soll verbessert werden: Um das zu erreichen, ist ein Pfand auf Handys von bis zu 100 Euro geplant. Von der neuen Pfandregelung sollen aber nicht nur Mobiltelefone betroffen sein.

Die Zinsen für Tages- und Festgeldkonten sind zu niedrig, um überschüssiges Geld dort anzulegen - die Inflationsrate ist mehr als doppelt so hoch als die aktuellen Zinsen. Doch lukrative Alternativen bergen Risiken.

(ac) Ab Juli 2012 sind die neuen Wechselkennzeichen verfügbar. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hatte im vergangenen Jahr den Weg dafür frei geräumt. Erreicht werden soll damit eine flexiblere Nutzung mehrerer Fahrzeuge einer Klasse, z.B. Pkw, Wohnmobile, …

Im Extremfall kann der Wechsel eines Anbieters dazu führen, dass ein Versicherungsnehmer im Schadenfall leer ausgeht. Das belegt ein aktuelles Gerichtsurteil. mehr ...

Während es in Komposit trotz hoher Schäden gut bei dem öffentlichen Versicherer lief, brachen in Leben die Einmalbeiträge weg. Hohe Wertpapier-Abschreibungen drückten den Gewinn, der daher nur ausreichte, die Reserven zu füllen. mehr ...

In der Gesundheitsvorsorge über den Arbeitgeber sieht die PKV-Branche große Absatzmöglichkeiten, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. Doch es gibt auch diverse Stolpersteine. mehr ...

Am 30. März 2012 wies das Versicherungsvermittlerregister die selbst für die Branche überraschend hohe Zahl von 45.844 Maklern aus. Zweifel an der Unabhängigkeit vieler dieser Vermittler sind angebracht.

Wer die Möglichkeit der Entgeltumwandlung nicht nutzt, verzichtet auf die renditeträchtigste Form der Altersvorsorge. Zu diesem Ergebnis kommen das Magazin Focus-Money und das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung.…

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Versorgungspool UG (haftungsbeschränkt) & Co. HKW 08 KG (früher: Versorgungspool GmbH & Co. HKW 08 KG), 91275 Auerbach, am 21. März 2012 das Einlagengeschäft untersagt sowie die unverzügliche …

Der Staatsanwalt wollte 230 Jahre Haft, das Gericht gab sich mit 110 Jahren zufrieden: Der Finanzbetrüger Allen Stanford muss wegen seines milliardenschweres Schneeballsystems für den Rest seines Lebens ins Gefängnis.

Der öffentliche Versicherer aus Düsseldorf hat in der Wechselschlacht am Jahresende deutlich zugelegt. Auch in der Wohngebäudeversicherung läuft das Neugeschäft in diesem Jahr besser als in der Vergangenheit.

Immer komplexere Finanzprodukte, ständig neue Gesetzesänderungen: Auch Berater verlieren im Finanzdschungel den Überblick. Ein Großteil beurteilt das eigene Wissen als mangelhaft und wünscht sich mehr Fortbildungen.

Neue Kommunikationswege, wie die sozialen Netzwerke Facebook oder Twitter, schätzt zudem mehr als...

Die Kavallerie, von der der frühere Finanzminister Peer Steinbrück im Kampf gegen das Schweizer...

Das persönliche Gespräch bleibt in der Finanzberatung die wichtigste Art der Kundenkommunikation. Allerdings überschattet die Finanzkrise das Vertrauensverhältnis zum Kunden. Um dennoch den „Draht zum Kunden“ wieder zu knüpfen, wünschen sich die Berater mehr verständliche …

Der Solarmaschinenbauer Centrotherm wurde von seinem Versicherer überrascht. Warenlieferungen an das Unternehmen sind künftig nicht mehr versichert. Das bringt massive Finanzierungsprobleme mit sich.

Makler wünschen sich von den Versicherern den Einsatz effizienterer technischer Systeme. Offen sind sie für Innovationen – aber nur, wenn sie sich an den BiPRO- oder die vom GDV definierten Branchenstandards orientieren. An erster Stelle …

Finanzen / Anlagen

Master der Finanzwirtschaft

Die Goethe Business School (GBS) an der Universität Frankfurt bietet ein neues berufsbegleitendes Master-Programm mit Schwerpunkt Finanzen an. Der auf zwei Jahre angelegte Weiterbildungs-Studiengang mit dem Titel „Part-Time Master in Finance“ startet im April 2013. …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …

Recht / Steuern
Schwangerschaft in der Probezeit: Kündigungsschutz gilt für alle werdenden Mütter
19.05.2025

Treten Arbeitnehmende eine neue Stelle an, vereinbaren sie im Arbeitsvertrag oft eine Probezeit mit …

Versicherungen
Provinzial erzielt gutes Jahresergebnis und wächst ein weiteres Mal stärker als der Markt
19.05.2025

Der Provinzial Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen erhöhten sich …