Unglück in der Mittagspause
Erleidet ein Arbeitnehmer während einer Pause in der Kantine seines Arbeitgebers einen Unfall, so steht er in der Regel nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.…
Die ICANN hat heute die Liste der Bewerber für die neuen Domainendungen veröffentlicht. Während einer per Internet live übertragenen Pressekonferenz in London wurde das weitere Verfahren erläutert.<br />
Direktversicherung leicht gemacht: neues Intensivseminar zur betrieblichen Altersversorgung
Ein neues Intensivseminar mit dem Titel „bAV Easy – Direktversicherung in Theorie und Praxis“ findet am 25. Juli 2012 am CAMPUS INSTITUT in Oberhaching bei München statt. Das ganztägige Seminar richtet sich an Finanz- und …
SDK begrüßt staatliche Förderung privater Pflegevorsorge
Die Einnahmen der SDK-Gruppe erhöhten sich 2011 um 3,5 Prozent auf 768 Millionen Euro. Die SDK verwaltet ein Vermögen von 4,3 Milliarden Euro für alle drei Gesellschaften (2010: 4,1 Milliarden Euro).<br />
Überhöhte Versicherungsprämien jetzt zurückfordern - Kanzlei Steinbock & Partner aus Würzburg informiert
Den Versicherern drohen Millionenrückzahlungen: Verbraucher, die für ihre monatlichen oder vierteljährlichen Prämienzahlungen überhöhte Zinszuschläge gezahlt haben, können diese laut BGH zurückfordern wenn der effektive Jahreszins in den AGB nicht angegeben war. Die schwerpunktmäßig im …
„BRENNEISEN CAPITAL AG“ neues Fördermitglied des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
Die BRENNEISEN CAPITAL AG ist dem AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. als weiteres Fördermitglied beigetreten. „Wir freuen uns, dass wir mit der BRENNEISEN CAPITAL AG ein neues Fördermitglied gewinnen konnten“, sagt Carsten Brückner, Vorstand des …
Finanzheld.de ist eine innovative Versicherungs- und Finanzplattform, auf der Nutzer kostenlos und anonym Versicherungsvergleiche anfordern und schnell mit Finanzexperten in ihrer Region in Kontakt treten können. Einzelne Finanz- und Versicherungsfragen können direkt...
Bei der Finanzaufsicht Bafin kommt es zu einer überraschenden Ämterrotation.
Geldinstitute: Mehr als 5500 Bankfilialen stehen vor dem Aus
Bis zum Jahr 2020 werden 15 Prozent der Bankfilialen geschlossen. Das prognostiziert eine Studie. Besonders betroffen ist die Landbevölkerung. Sie wird zunehmend auf Beratung verzichten müssen.
BBV: Neuer Mann für den Bereich Kapitalanlagen
Marc Schwetlik ist neuer Bereichsleiter Kapitalanlagen & Immobilien der Gruppe Bayerische Beamten Versicherungen (BBV). Der 42-Jährige übernimmt in München den neugeschaffenen Bereich.
Marc Schwetlik (42) ist neuer Bereichsleiter Kapitalanlagen & Immobilien der Gruppe Bayerische Beamten Versicherungen (BBV) in München. Er übernimmt den neugeschaffenen Bereich.<br />
(ac) Ob Kunden ihrer Versicherung die Treue halten, hängt kaum von der tatsächlichen Leistung ihres Anbieters ab. Deutlich wichtiger ist das Image des Versicherers. Werte wie Zuverlässigkeit, Sympathie oder Kompetenz sind zwar eher subjektive Wahrnehmungen, …
Die Deutschen zweifeln am Sinn der Riester-Rente. 48 Prozent der Bundesbürger geben an, durch immer neue gesetzliche Änderungen bei der Riester-Rente irritiert zu sein, 38 Prozent haben negative Medienberichte verwirrt.
Geldmaschine Gesundheitswesen: So werden die Patienten ausgenommen
Das Geschäft rund um Pillen und Prävention boomt. Pharmakonzerne, Krankenhäuser und sogar Arztpraxen erschließen sich lukrative Einnahmequellen. Doch das Wohl der Patienten rückt dabei zunehmend in den Hintergrund.
Zurich wirft Wohngebäude-Kunden raus
Düsseldorf, 14.06.2012. Die Deutsche Tochter des Schweizer Versicherungskonzerns Zurich trennt sich...
Versichert im Urlaub: Deutsche mit Wissenslücken
In einer Woche starten in den ersten Bundesländer die Sommerferien: Doch nur eine Minderheit der Deutschen hat dies zum Anlass [...]
Solvency II-Kritik einmal anders: Während seine Kollegen vor allem die Komplexität des neuen EU-Aufsichtsregimes beklagen, kritisiert Arag-Chef Paul-Otto Faßbender andere Versicherer, weil sie kein eigenes Risiko-Modell entwickeln wollen.
Die iPad-Police erweist sich als faules i
Das iPad ist eine Erfolgsgeschichte - nicht nur für Apple. Auch Versicherungen machen mit Policen für Mini-Computer gute Geschäfte. Günstig sind die Tarife aber nicht.
12. 06. 2012 - Allcura bringt neue personenbezogene Berufshaftpflicht für Geschäftsführer
(ac) Bereits ein knappes Jahr nach dem Start auf dem Versicherungsmarkt erweitert die ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft ihre Produktpalette um eine persönliche Berufshaftpflichtversicherung für Unternehmensleiter. Diese richtet sich insbesondere an Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte, denen im Falle …
Medienfonds Montranus Ditte und KALEDO Zweite
Mit Beschluss vom 6. Juni 2012 hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Celle ein Urteil der Vorinstanz, des Landgerichts (LG) Hannover, bestätigt. Danach muss die Sparkasse Hannover einem Kunden Schadenersatz in Höhe von 225.000 …