Berlin (www.aktiencheck.de) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat an die Bundesregierung appelliert, bei der geplanten Rentenpflicht für Selbstständige die Betroffenen nicht über Gebühr zu belasten. <!-- sh_cad_1 ...
Ratenkredite: Auch beim Geldleihen lässt sich sparen
Das Geschäft mit privaten Krediten boomt. Doch Verbraucher sollten die Angebote der Banken kritisch prüfen, denn "Finanztest" hat jüngst die Beratungsleistung der Institute stark kritisiert.
Versicherung gegen Berufsunfähigkeit: 16 Millionen Erwerbstätige können sich Abschluss in den kommenden 18 Monaten vorstellen - Für Erwerbstätige ist die Berufsunfähigkeitsversicherung eines der wichtigsten Vorsorgeprodukte. Immerhin scheidet jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland durch Krankheit oder …
Reformen: Neue Konzepte für die private Krankenversicherung
Die private Krankenversicherung befindet sich in einer starken Krise. Gründe dafür sind unter...
Portale im Test: Auto auf Zeit
Bequem per Internet: Mietwagen-Suchmaschinen finden das beste Angebot. Aber nicht immer ist das auch maßgeschneidert. Wir haben die Mietwagenportale für Sie getestet.
Call-by-Call, Messengerdienste oder Voice over IP: Wer beim Telefonieren sparen möchte, hat eine große Anzahl an Möglichkeiten. Und nicht immer ist die Flatrate die günstigste Variante. Ein Preisvergleich lohnt also durchaus.
Im Mietrecht viel Neues
Arag erschließt schwedischen Rechtsschutzmarkt
Der Rechtsschutzversicherer Arag engagiert sich seit Mai 2012 auch in Schweden. Das Düsseldorfer Unternehmen hält Anteile in Höhe von 44 [...]
Mit dem Versicherungen in der Raumfahrt-Sparte lässt sich durchaus Geld verdienen - auch wenn der Markt nicht nur klein, sondern auch riskant ist. Munich Re und Allianz spekulieren bereits auf den Weltraumtourismus.
Portfolio: Berufshaftpflicht wird teurer
Ein neues Gesetz soll Haftungsrisiken von Anwälten und Wirtschaftsprüfern beschränken - und die Versicherungssummen für den Schutz gegen Schadensersatzansprüche anheben. Die Prämien für die Policen werden sich dadurch verteuern.
21. 05. 2012 - Keine Leistungen wegen Berufsunfähigkeit trotz Erwerbsminderungsrente
(ac) Erhält ein Versicherter eine Rente wegen voller Erwerbsminderung von der Deutschen Rentenversicherung Bund so bedeutet dies nicht, dass auch eine Berufsunfähigkeit im Sinne einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung vorliegt. Im konkreten Fall hat das Landgericht Bielefeld entschieden, …
Vienna Insurance Group in Rumänien ausgezeichnet - Asirom bester Nichtlebens-Versicherer
Im Rahmen einer Preisverleihung wurde die Asirom, eine der rumänischen Konzerngesellschaften der Vienna Insurance Group, als bester Versicherer im Segment Nichtleben ausgezeichnet. Der Preis wurde vom Versicherungsmagazin „PRIMM – Insurance & Pensions Magazine“ verliehen.<br />
Fonds von Aquila Capital gewinnen Alternative Investments Award des GELD-Magazins
Gleich mehrere Investmentfonds von Aquila Capital wurden mit dem Alternative Investments Award des GELD-Magazins, Österreichs führendem Finanzmagazin, ausgezeichnet. In der Kategorie „Hedgefonds Multistrategie“ wurden die Absolute-Return-Fonds AC Risk Parity 7 Fund, AC Risk Parity 12 …
Neue Studie zur Riester-Rente – ... und sie lohnt sich doch!
Höchste Rendite mit 7,34 Prozent bei der Debeka - Das „Institut für Transparenz in der Altersvorsorge“ (ITA) hat für die Zeitschrift „Guter Rat“ die Riester-Rente unter die Lupe genommen. Es kommt zum eindeutigen Ergebnis, dass …
Krankenversicherer: Welche Privatpolicen etwas taugen
Die Ärzte leben gut von der privaten Krankenversicherung und verteidigen das System. Privatpatienten sind dagegen die Zahlmeister. Sie sollten regelmäßig Preise und Leistungen vergleichen. Ein Überblick für Kunden.
Viele PKV-Kunden wollen zurück in das gesetzliche System. Denn insbesondere im Alter zahlen sie da oft weniger. Ein Systemwechsel ist jedoch nicht leicht. Die Politik hat zwischen den Systemen einige Hürden aufgebaut.
Viele PKV-Kunden wollen zurück in das gesetzliche System. Denn insbesondere im Alter zahlen sie da oft weniger. Ein Systemwechsel ist jedoch nicht leicht. Die Politik hat zwischen den Systemen einige Hürden aufgebaut.
PKV: So sparen Privatpatienten viel Geld
Jahr für Jahr steigen die Prämien in der privaten Krankenversicherung. Mancher Kunde fühlt sich da schnell als Leibeigener. Doch es gibt einen Ausweg aus der Preisspirale: Den Tarif wechseln. Was dabei zu beachten ist.
PKV: So sparen Privatpatienten viel Geld
Jahr für Jahr steigen die Prämien in der privaten Krankenversicherung. Mancher Kunde fühlt sich da schnell als Leibeigener. Doch es gibt einen Ausweg aus der Preisspirale: Den Tarif wechseln. Was dabei zu beachten ist.
Rechtsschutzversicherer: Arag setzt auf Auslandsgeschäft
Der Düsseldorfer Versicherer geht nach Schweden. Die Auslandsexpansion ist eine Reaktion auf die Probleme im deutschen Markt für Privatrechtsschutz. Der Marktanteil der Arag sinkt hierzulande schon seit Jahren, die Wende ist noch nicht geschafft.