88tc88: Maschmeyer steigt bei iTunes-Rivale ein
Nach seiner Einkaufstour beim Fahrradhersteller Mifa, zieht es Carsten Maschmeyer jetzt auf den chinesischen Online-Markt. Für einen Millionenbetrag hat der AWD-Gründer Anteile an einem Musikdienst erworben.
„Mafia-Verhältnisse“: Krankenkassen schlagen Korruptions-Alarm
Die gesetzlichen Kassen kritisieren das deutsche Gesundheitswesen. Ihr Vorwurf: Ärzte und Krankenhäuser schieben sich Patienten gegen sogenannte Fangprämien zu. Fast jede vierte Klinik soll auf diese Weise „schmieren“.
Autoversicherung: HUK-Coburg baut Führung aus
Der Coburger Versicherungsverein konnte die Spitzenposition in der Kernsparte Kraftfahrtversicherung stärken. Aber das Unternehmen sieht sich bedroht durch die neue europaweite Notruftechnik eCall.
Kfz-Versicherer: HUK-Coburg erwartet höhere Beiträge
Das Versicherungsunternehmen erwartet wegen des ungünstigen Schadenverlaufs höhere Beiträge für Autofahrer. Rund die Hälfte des Umsatzes macht HUK-Coburg mit der Kfz-Versicherung.
(ac) Das Neugeschäft mit der fondgebundenen Lebens- und Rentenversicherung in Deutschland geht seit 2008 kontinuierlich zurück: 2011 sank ihr Absatz um 15% auf 933 Mio. EUR . Damit machen fondsgebundene Produkte am Gesamtumsatz mit Lebensversicherungen …
Anleger-Skandal: ASE-Kunden wurden offenbar um Millionen betrogen
Mindestens 500 geprellte Anleger, Strafanzeigen und eine hilflose Aufsicht: Der Schweizer Skandal um die verschollenen Millionen bei ASE Investment wirft auch Fragen zum Investorenschutz auf.
HUK-Coburg erwartet höhere Kfz-Prämien
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Deutschlands größter Kfz-Versicherer HUK-Coburg hat seine Marktführerschaft ausgebaut. Die Zahl der versicherten Autos sei im vergangenen Jahr um 3,6 Prozent auf 9,0 Millionen gewachsen, teilte das Unternehmen ...
Studie: Miese Zeiten für fondsgebundene Versicherungen
Es sind harte Ergebnisse, die die Unternehmensberatung Towers Watson in ihrem "FLV-Update 2011" präsentiert. Sie besagen nichts anderes, als dass die Deutschen einfach keinen Zugang zu Fonds im Versicherungsmantel finden.
Portfolio: Für Männer wird Unisex teuer
Wollen Kunden ihren privaten Krankenversicherungsschutz ändern, sollten sie es jetzt tun. Ab 21. Dezember gibt es nur noch Unisex-Tarife, Männer müssen mit höheren Prämien rechnen.
Neue Filme von Cristian Mungiu und Abbas Kiarostami in Cannes
Die Hälfte des Festivals in Cannes liegt hinter uns. Neue Filme von Cristian Mungiu und Abbas Kiarostami bewegen sich zwischen Mühsal und Buhrufen.
Ärzte bestimmen Kurs zur Krankenversicherung der Zukunft
Das ist das zentrale Thema des 115. Deutschen Ärztetags, der heute (Dienstag/10.00) in Nürnberg beginnt. Zum Auftakt werden der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, sowie Bundesgesundheitsminister ...
21. 05. 2012 - Keine Übernahme von Beitragsrückständen in der PKV aufgrund von Zuschlägen für Nichtversicherte
(ac) Empfänger von Grundsicherungsleistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) haben keinen Anspruch auf Übernahme von Beitragsrückständen aufgrund von sogenannten Zuschlägen für Nichtversicherte nach § 193 Abs. 4 VVG. Dies hat das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen …
Allianz lenkt bei Betriebsrenten ein
Der größte deutsche bAV-Anbieter hat neue Zuschusszahlungen an seine Mitarbeiter angekündigt. Wie der Münchner Versicherer sein Vorgehen begründet. mehr ...
Ein Hotelunfall und seine juristischen Folgen
Ein Urlauber hatte sich verletzt, als ein von ihm benutzter Stuhl eines Hotels unter ihm zusammengebrochen war. Den Reiseveranstalter verklagte er daraufhin auf Schadenersatz mehr ...
Ergo-Marken-Strategie wirkt bei der D.A.S. nach
Der Rechtsschutzversicherer steigerte 2011 die Beitragseinnahmen im selbst abgeschlossenen Geschäft leicht. Ein Sondereffekt hatte drastische Auswirkungen auf den Gewinn. mehr ...
Kliniken zahlen Fangprämien für Patienten
Viele Ärzte kassieren Extra-Honorare dafür, Patienten an bestimmte Kliniken zu überweisen.
Bei Scheidung plötzlich nicht mehr versichert?
Bei einer Trennung zieht in der Regel ein Partner aus der gemeinsamen Wohnung aus. Damit ändert sich nicht nur die Wohnungssituation, sondern in vielen Fällen auch der bestehende Versicherungsschutz.…
Warum Vermittler Weiterbildung brauchen
Versicherungsvermittler bilden sich zwar oft weiter, hauptsächlich jedoch zu Themen wie Verkauf, Produkte, Recht und Haftung. Die betriebswirtschaftliche Qualifizierung wird dagegen oft vernachlässigt, obwohl sie einen nachweisbaren Einfluss auf das unternehmerische Handeln hat.<br />
21. Versicherungswissenschaftliches Fachgespräch in Berlin - ''Versicherungsleistungen jenseits von Geld - Assistance und mehr''
Der Trend ist unverkennbar: Versicherungsnehmer wollen nicht nur klassischen Versicherungsschutz sondern Problemlösungen. Produktmanager, Makler und Vermittler dürfen daher nicht mehr "in die Schublade greifen". Sie müssen sich fragen: "Was braucht unser Kunde in einer bestimmten …
Berufsunfähigkeitsversicherung: wichtig, aber zu teuer
Laut einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts You Gov halten vier von fünf Deutsche Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) für wichtig. Allerdings meint jeder zweite Befragte, dass die Policen zu teuer seien.