Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Die besten Privathaftpflichtversicherungen für Familien im Ranking

Auf Basis des Ratings von Franke und Bornberg hat der Focus Money Versicherungsprofi eine Preis-Leistungsübersicht über 29 Spitzentarife veröffentlicht. Vier stechen mit Bewertung und Deckungssumme besonders hervor. mehr ...

ifo-Studie: Deutsche offen für verpflichtende Elementarschadenversicherung

Die gesellschaftliche Bereitschaft in Deutschland für eine verpflichtende Elementarschadenversicherung ist größer als vielleicht vermutet. Das geht aus einer aktuellen Studie des ifo-Instituts hervor. Demnach befürwortet ein erheblicher Teil der Bevölkerung ein solidarisch finanziertes Versicherungssystem – …

Ferienhaus oder Ferienwohnung in Deutschland: Das gilt steuerlich

Ob als Geldanlage, späterer Altersruhesitz oder einfach nur, um an einem schönen Platz jederzeit preiswert Urlaub machen zu können: Die Gründe für den Kauf einer Ferienimmobilie sind vielfältig. Wie sich die Ferienimmobilie steuerlich auswirkt, hängt …

Übernahmegerüchte: Was die Ad-hoc-Mitteilung der Nürnberger Versicherung bedeutet

Für rund 90 Minuten musste die Nürnberger jüngst ihre Hauptversammlung unterbrechen – aufgrund brisanter Fragen einiger Aktionäre. Es folgte eine Ad-hoc-Mitteilung der Holding. Was ist da los?

Leitungswasserschäden: Haftungsfalle für Versicherungsmakler?

Leitungswasserschäden zählen zu den häufigsten und teuersten Schadenursachen bei Immobilien. Die daraus resultierenden Folgeschäden können für Versicherte erhebliche finanzielle Belastungen mit sich bringen. Gleichzeitig bergen sie auch für Versicherungsmakler ein nicht zu unterschätzendes Haftungsrisiko.

Kassen unter Druck – Gut für die PKV?

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter hohem finanziellem Druck. Führende Manager fordern schnelle staatliche Hilfe. Kann die private Krankenversicherung (PKV) von dem Dilemma der Gesetzlichen profitieren?

Schon wieder Streit um Provisionsregeln: Welche Ausnahmen von Mifid sind vorstellbar?

Es ist wieder Bewegung gekommen in die bereits seit 2023 geführten Diskussionen über die EU-Kleinanlegerstrategie (Retail Investor Strategy, RIS). Gastbeitrag von Dr. Christian Conreder und Michaela Engler, Rödl & Partner

„Der Maklermarkt im Wandel – Herausforderungen und Chancen für Maklerpools und unabhängige Vermittler“

Der digitale Wandel verändert den Maklermarkt grundlegend. Oliver Kieper, Geschäftsführer der Wecoya Services & Claims GmbH, sieht Spezialisierung und Technologie als zentrale Erfolgsfaktoren für Makler. Assekuradeure gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung. weiterlesen

Handelsblatt kürt die besten privaten Krankenvollversicherungen

Die Wirtschaftszeitung hat Franke und Bornberg beauftragt, die Tarife der deutschen PKV-Anbieter zu untersuchen. Dabei schnitten acht Produkte der Kategorie Komfortschutz und elf der Kategorie Premiumschutz mit der Bestnote ab. mehr ...

Acht Krankenkassen haben seit Februar den Zusatzbeitrag erhöht

In den vergangenen Monaten hat mehr als jede zwölfte Kasse beim Aufschlag auf den Einheitsbeitrag unterjährig nach oben nachjustiert – um bis zu über einen Prozentpunkt. Dazu gehört auch die Körperschaft mit dem niedrigsten Zusatzbeitrag, …

Nur drei fondsgebundene Rentenpolicen sind laut Stiftung Warentest „gut“

Die Tester haben 22 private Rentenversicherungen mit Fonds durchleuchtet, darunter zwei Nettotarife. Dabei haben sie viele Kritikpunkte, aber auch einen überzeugenden Anbieter gefunden. Wer sich an die Spitze des Teilnehmerfeldes setzte. mehr ...

Wie leisten private Invaliditäts- und Pflegepolicen nach Wegfall der Pflegestufen?

Viele private Invaliditäts- oder Pflegeversicherungsverträge leisten gemäß den 2017 aus dem Gesetz gestrichenen Pflegestufen. Damit entfällt die Grundlage für die Schadenregulierung. Wie mit dieser Regelungslücke umzugehen ist, hat nun der Bundesgerichtshof klargestellt. mehr ...

Beratungsqualität als Erfolgsfaktor in der Kundenbetreuung von morgen

Der demografische Wandel und der Rückgang qualifizierter Vermittler*innen führen zu einem strukturellen Umbruch in der Kundenberatung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Fachlichkeit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit – sowohl auf der Kundenseite als auch im Hinblick auf …

Steuerfalle bei Immobilienkauf mit Lebensversicherung

Ein Urteil des FG Düsseldorf befasst sich mit der Frage, ob Zinsen aus einer Lebensversicherung steuerfrei bleiben, wenn diese zur Tilgung eines Darlehens für eine vermietete Immobilie verwendet werden – und zeigt, wie streng die …

Scheinselbstständigkeit 2025: Neue Urteile, alte Risiken

Die rechtliche Einordnung von Selbstständigen bleibt kompliziert – insbesondere in Zeiten flexibler Arbeitsmodelle, Plattformarbeit und projektbasierter Zusammenarbeit.

Allianz fährt Rekordgewinn ein

Die Allianz ist mit einem operativen Rekordergebnis ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Alle Geschäftsbereiche trugen zum deutlichen Wachstum bei. Trotz globaler Unsicherheiten bleibt der Versicherungsriese auf Erfolgskurs und unterstreicht das mit ambitionierten Zielen. weiterlesen

Julia Wiens: KI in der Versicherungsbranche wird Aufsichtsthema

Es hat sich ja schon herumgesprochen: Die Versicherungsbranche will künstliche Intelligenz, also KI, verstärkt nutzen. Sie soll Abläufe beschleunigen, den Fachkräftemangel lindern und noch einiges mehr. Die Bafin beobachtet das genau, vor allem Hochrisiko-KI. Was …

Mehr Kfz-Schäden durch Senioren: Steigen für sie bald die Beiträge?

Laut GDV steigen die Schäden durch Fahrer ab Alter 75 Jahre rasant an. Diese zahlen in der Regel ohnehin schon deutlich mehr für den Kfz-Schutz. procontra fragte nach, wie es für diese Kunden nun weitergeht.

Kein Schadenersatz nach Sturz über Gabelstapler im Baumarkt

Ein Gabelstapler im Baumarkt – ein alltägliches Bild. Doch was passiert, wenn jemand über die Zinken des Gefährts stolpert? Das Landgericht Lübeck hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, wann eine solche Situation haftungsrechtlich relevant ist …

Wohngebäudeversicherung: Alte Kalkulation reicht nicht mehr

Zunehmende Naturkatastrophen, steigende Schadensummen und inflationsbedingt höhere Reparaturkosten bringen die Wohngebäudeversicherung spürbar unter Druck. Wie Wohngebäudeversicherer darauf angemessen reagieren sollten, erklären Insurance-Analysten von Simon-Kucher.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …