Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Vergabe des Bildungspreises der Versicherungswirtschaft für innovative Bildungskonzepte erstmals mit Publikumsbeteiligung Siegreiche Konzepte stehen fest – Platzierung bleibt spannend - Heute Abend erfolgt die Platzierung der siegreichen Projekte. Die Entscheidung über Rang 1, 2 oder …

Der Wirtschafts- und Währungsausschuss der EU entscheidet am Mittwoch über eine neue Regelung der Verkaufsvergütung für Finanzprodukte.

Ab 21. Dezember 2012 wird es für Versicherte teuer. Der Grund: Die neue Unisex-Regelung für Versicherungstarife tritt in Kraft. Dies bedeutet, dass Männer und Frauen zukünftig dieselben PKV-Beiträge zahlen. Bislang hatten Frauen aufgrund von einer …

Immer mehr deutsche Unternehmen verklagen ihre Banken wegen falscher Wertstellungen auf Konten oder fragwürdig überhöhten Kreditzinsberechnungen. Ein Sachverständiger schätzt den Schaden auf einen Milliarden-Betrag. Rechtsexperten hegen gar den Verdacht, dass einigen Banken Wertstellungen vorsätzlich falsch …

Der Entwurf zur zweiten EU-Versicherungs­vermittlerrichtlinie liegt vor. Wie auch immer das...

Die EU-Kommission will bei Lebensversicherungen die Provisionen obligatorisch und bei anderen...

In den kommenden zwei Jahren wird die Anzahl sowie das Transaktionsvolumen an Distressed Real Estate Assets in Deutschland deutlich steigen. [...]

Finanzen / Anlagen

Am Bedarf vorbei?

Ein Kommentar zum ETF-Markt von Ralf Kolbe, Redakteur bei portfolio international.

Nun haben sich auch Bündnis 90/Die Grünen zum Thema verbraucherorientierte Beratung zu Wort gemeldet: Nachdem sich bereits in der jüngsten Vergangenheit das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz als auch die SPD mit dem Thema …

Seit gut einem Jahr verfügt auch die Fondsbranche über eine Schlichtungsstelle. Worüber sich die Anleger am meisten...

Der Wechselstichtag naht mit Riesenschritten. Welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Versicherungen

Kfz-Flotten werden teurer

Die Zurich lanciert ein auf Telematik basierendes Instrument zum Management von Fuhrparks. Christoph Willi, CEO des deutschen Firmengeschäfts, sieht dies als Einstieg in die aktive Prävention. mehr ...

Mehr als sieben Millionen anerkannte Schwerbehinderte gibt es in Deutschland. Meist wird die Behinderung nur auf Zeit – vielfach für fünf Jahre – anerkannt. Danach findet eine Überprüfung des Grades der Behinderung statt.…

Der BGH, 08.05.2012 - VI ZR 37/11 hat es mit seinem Urteil abgelehnt, Geschädigten generell eine Auslagenpauschale zuzubilligen, wie sie bei Kfz-Unfällen regelmäßig erfolgreich angesetzt werden kann.

Am Mittwoch, den 26.September 2012 tagt der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des EU-Parlamentes, um über ein Provisionsverbot zu entscheiden. Erfahrene Honorarberater zeigen Handlungsalternativen!

Deutschlands drittgrößter Kfz-Direktversicherer, die Direct Line Versicherung AG, strukturiert seine Führungsebene um und verstärkt den Vorstand um zwei weitere Mitglieder. Direct Line leistet damit einen wichtigen Baustein für die weitere profitable Unternehmensentwicklung. Zudem trägt die …

Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat das „A“-Rating für die Gothaer Allgemeine Versicherung AG und die Gothaer Lebensversicherung AG bestätigt und stuft den Ausblick weiterhin „stabil“ ein. Die Bestätigung der Ergebnisse spiegelt die starke und …

Die allgemeine Bekanntheit von Gütesiegeln unter privaten Versicherungskunden hat sich insgesamt betrachtet seit 2008 um acht Prozentpunkte auf 69 Prozent gesteigert. Insbesondere die kompetenteren und eher selbstentscheidenden Versicherungskunden und damit auch das gehobene Marktsegment kennen …

Das Geschäftsjahr 2011 war für fairvesta das bislang erfolgreichste seiner Unternehmensgeschichte. Nach Branchenangaben des Verbands Geschlossener Fonds belegt fairvesta als bankenunabhängiges Emissionshaus im Segment Geschlossene Immobilienfonds Deutschland den ersten Platz. fairvesta ist auf bestem...

Wirtschaft / Politik

IMD 2: Bundesrat ist einverstanden

Der Bundesrat begrüßt den Entwurf der EU-Kommission für die neue europäische Richtlinie für Versicherungsvermittler IMD 2.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
CLARK und verticus erweitern strategische Partnerschaft
25.08.2025

Der digitale Versicherungsmakler CLARK und der auf Krankenversicherung spezialisierte Maklerpool verticus erweitern ihre bestehende …

Versicherungen
90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je - 125-Meter-Fassade der Düsseldorfer Konzernzentrale mit Jubiläumsmotiv
25.08.2025

Die ARAG Versicherung feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Am 24. August 1935 gründete der Oberhausener …

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …