Policendarlehen: Teures Minusgeschäft für Versicherte
Ein Darlehen auf Rentenversicherungen scheint attraktiv. Verbraucherschützer kritisieren allerdings die extrem hohe Zinsen der Versicherer. Wer dringend Geld braucht, sollte lieber über eine Kündigung nachdenken.
Die Eckpunkte der neuen staatlich geförderten Pflegeversicherung, nach dem Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr auch Pflege-Bahr genannt, sind entschieden: Einführung zum 1.1.2013, keine Gesundheitsprüfung, kein Höchstaufnahmealter und ein einkommensunabhängiger Förderbetrag von maximal 60 EUR pro Jahr.<br />
23. 07. 2012 - Regierung lehnt Verbot komplexer Finanzprodukte ab
(ac) Die Bundesregierung lehnt das vom Bundesrat geforderte Verbot komplexer und riskanter Finanzprodukte ab. Solche Verbote würden den Zugang zu Finanzprodukten beschränken, heißt es in der als Unterrichtung (BT-Drs.: 17/10252 - abrufbar unter www.bundestag.de) vorgelegten …
(ac) Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 14.05.2012 haften die Gründungsgesellschafter eines in der Rechtsform der Kommanditgesellschaft errichteten geschlossenen Fonds für unrichtige Angaben des Anlegeberaters. Nach Ansicht des BGH müssen sich Gründungsgesellschafter, die sich …
Dresdner Versicherungsmakler wegen Betrugs verurteilt - 36-Jähriger muss drei Jahre und fünf Monate ins Gefängnis
Wegen Betrugs in rund 150 Fällen, Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz ist ein 36-jähriger Versicherungsmakler aus Dresden zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und neun Monaten verurteilt worden.
Neue Studie ''Evaluation aktueller Softwarelösungen für das Process Performance Management'' erschienen
Der Markt für Softwarelösungen für das Process Performance Management wächst, die sinnvolle Auswahl der passenden Produkte erfordert jedoch eine umfangreiche Evaluation. - Der Erfolg der Unternehmen hängt insbesondere in wettbewerbsintensiven Märkten nicht mehr alleine von …
Assekuranzen: Lebensversicherer wollen weg vom Garantiezins
Das einst wichtigste deutsche Finanzprodukt, die Lebensversicherung, hat ein großes Problem mit den Garantiezinsen. Versicherer spielen vor allem für Neuverträge verschiedene Alternativen durch.
Werden Offene Immobilienfonds verboten?
Am vergangenen Freitag wurde der Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU - Richtlinie über Manager alternativer Investmentfonds (AIFM) veröffentlicht. Danach will die Bundesregierung die Auflage weiterer Offener Immobilienfonds untersagen.
Neuer Skandal: Wulffs einsame Hilfe für Versicherer
Ex-Ministerpräsident Christian Wulff ordnete einst gegen den Willen seines Kabinetts die Zustimmung zu einer Steuerbefreiung im Bundesrat an. Nutznießer wäre die Hannover Rück gewesen.
Hitliste der Finanzvertriebe: DVAG verteidigt Spitzenplatz
Die Zurückhaltung der privaten Anleger als Folge der internationalen Finanzkrise und die fortschreitende Regulierung stellte die Vertriebe vor neue Herausforderungen. [...]
Unfallrisiko am Arbeitsplatz 2011 gesunken
Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung stabil - Das Unfallrisiko am Arbeitsplatz ist im vergangenen Jahr wieder gesunken. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung …
„Vorschläge aus Brüssel sind richtungsweisend“
„Die Vorschläge der EU zur Offenlegung der Vermittlerprovisionen sind richtungsweisend“, kommentiert Michael Dreibrodt, Vorstandsvorsitzender der myLife Lebensversicherung AG, den Anfang Juli von EU-Binnenkommissar Michel Barnier vorgelegten Entwurf für eine überarbeitete Versicherungsvermittler-Richtlinie (IMD2).<br />
Service-Probleme: Tester nennen Banken-Service "unterentwickelt"
Das Verbraucherministerium bezahlt die Stiftung Warentest ab 2013 dafür, dass sie Finanzprodukte stärker unter die Lupe nimmt. Ihr zufolge haben die Banken beim Service noch kräftig Nachholbedarf.
Warum sich Verbraucher für einen Versicherer entscheiden
Eine aktuelle Studie zeigt, welche Gründe beim Abschluss einer Versicherungspolice aus Kundensicht die größte Rolle spielen, welche Kontaktkanäle bevorzugt werden und welche Faktoren für die Kundenzufriedenheit maßgeblich sind. mehr ...
Wann sich ein Policendarlehen lohnt
Lebensversicherte, die Geld brauchen, können ihre Police bei vielen Anbietern beleihen lassen. Wann das lohnender ist als ein konventioneller Ratenkredit, zeigt eine Auswertung der FMH-Finanzberatung. mehr ...
Versicherungsbranche im Umbruch
Bei den Versicherungs- und Vermittlungs-Gesellschaften wurde auch in letzter Zeit wieder viel gegründet, aufgestellt und neue Produkte angeboten. Auch geänderte Eigentümerverhältnisse werden gemeldet. mehr ...
Stadt haftet für Schäden durch Steine werfende Kita-Kinder
Wird ein Kfz vom Außengelände einer Kita aus mit Steinen beworfen und dabei beschädigt, haftet die Stadt als Betreiberin der Kinderbetreuungseinrichtung. Vorausgesetzt, die Erzieherinnen haben ihre Aufsichtspflicht verletzt.…
Studie: Radikales Steuermodell könnte 500.000 Jobs schaffen
Eine Bonner Forschergruppe hat das Kirchhof-Modell umgearbeitet und fordert eine radikale Reform: 60 Prozent Spitzensteuersatz, dafür keine Sozialbeiträge mehr. So könnten eine halbe Million neue Jobs entstehen.
Urlaubsschutz für das Eigenheim
(verpd) Für so manchen Urlaubsrückkehrer endet die Urlaubsreise mit einer bösen Überraschung, wenn beispielsweise die Haustür aufgebrochen ist, die Einrichtung verwüstet wurde oder lieb gewonnene Dinge fehlen.…
Steuerbescheid: Einspruch per E-Mail immer möglich?
Muss das Finanzamt im Steuerbescheid ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Einspruch auch per E-Mail eingelegt werden kann?…