Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Als unabhängig sollen Vermittler, die Altersvorsorgeprodukte verkaufen, bei denen der Kunde das Anlagerisiko trägt, nur noch dann gelten, wenn sie für ihre Dienstleistung keinerlei Provisionen von Produktgebern erhalten. Das sieht laut dem Verband Deutscher Versicherungsmakler …

Die meisten Riester-Berechtigten finden die staatliche Förderung für den Kauf von Häusern oder Wohnungen zwar gut, wissen aber nicht, wie hoch sie ausfällt.

Der Markt für Ferienimmobilien zeigt sich angesichts von Preiseinbrüchen in anderen Segmenten des Immobilienmarkts erstaunlich robust. Dies belegt der aktuelle Ferienimmobilien-Kompass von Capital.

(ac) AXA bietet mit Deckungserweiterungen seiner IT-Policen Haftpflicht komfort und kompakt jetzt noch umfassenderen Schutz. Mit der IT-Police Haftpflicht kompakt richtet sich AXA speziell an IT-Freelancer und Start-up-Unternehmen mit einem Umsatz bis zu 500.000 Euro …

Vermittler von Finanzanlagen müssen in Zukunft ihre Sachkunde gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) nachweisen. Für die aktuelle Ausgabe hat Cash. mit Unternehmen [...]

Der Markt für Ferienimmobilien zeigt sich angesichts von Preiseinbrüchen in anderen Segmenten des Immobilienmarkts erstaunlich robust. Dies belegt der aktuelle Ferienimmobilien-Kompass von Capital.

Konkurse und ins uferlose steigende Bürokratiekosten machen dem Berufstand der Versicherungsmakler neben den sonstigen Schwierigkeiten der Finanzkrise verstärkt zu schaffen. Der Branchenverband VDVM erhebt seine Stimme und sucht nach Auswegen.

Mit knapp 57 Prozent verbuchten Makler–Unternehmen, die Mitglied im Verband deutscher Versicherungs–Makler sind, gestiegenen Courtageeinnahmen. Schwarze Schafe in der Branchen seien dem wachsenden Geschäft des Berufsstandes nicht gerade förderlich.

Von den erfolgsverwöhnten Versicherungs- und Finanzvertrieben sind derzeit durchwachsene Ergebnisse zu erfahren - vielfach steckt Sand im Absatz- und im Personalgewinnungs-Getriebe. Wie sie damit umgehen, zeigt eine aktuelle Studie.

Nach der Techniker Krankenkasse zahlt auch die Hanseatische ihren Versicherten einmalig eine Prämie aus. Die Kasse will so neue Kunden werben, denn Stichtag ist erst der 1. Mai 2013.

Die Versicherungslobby kämpft dafür, dass alle Haus- und Wohnungsbesitzer per Gesetz verpflichtet werden, sich gegen Feuerschaden zu versichern. Doch wenn es wirklich mal brennt, wird es immer schwieriger, von der Versicherung entschädigt zu werden.

Eine aktuelle Studie zeigt, welche Produktlinien Vermittler von Allfinanzvertrieben am besten verkaufen. Überraschende Ergebnisse gibt es hinsichtlich der Vertragsabschlüsse und der Effektivität der Beratungstermine. mehr ...

Selbst für Versicherungsfachleute sind Bilanzen häufig ein Buch mit sieben Siegeln. Licht ins Dunkel bringt ein nun bereits in der dritten Auflage erschienenes Standardwerk. mehr ...

Ob es gegen das AGG verstößt, wenn ein Arbeitgeber ein Trainee-Programm für Berufsanfänger ausschreibt, deren Studienabschluss höchstens ein Jahr zurück liegt, hatte kürzlich das Hessische Landesarbeitsgericht zu entscheiden. mehr ...

Die VDVM-Makler sind mit ihrer wirtschaftlichen Lage zufrieden. Sorgen bereiten ihnen allerdings die rigorosen Sparmaßnahmen der Versicherer. mehr ...

(verpd) Die Anzahl der nicht krankenversicherten Deutschen ist zurückgegangen, lag aber in 2011 laut Statistischem Bundesamt bezogen auf die Gesamtbevölkerung noch bei 0,2 Prozent. Davon waren zwei Drittel Männer.…

Steuerberater Roland Franz rät, Einspruch einzulegen und Ruhen des Verfahrens beantragen Essen, 19. September 2012Die Besteuerung von Firmenwagen ist im Umbruch. Im Grundsatz gilt: Wer seinen Dienstwagen auch privat nutzen darf, muss diesen Vorteil versteuern. …

Der Ex-Finanzminister will der Deutschen Bank an den Kragen: Einem Bericht zufolge fordert Steinbrück in einem Konzeptpapier, das größte Kreditinstitut aufzuspalten - damit Sparer nicht bluten müssen, wenn die Investmentbanker versagen.

In Deutschland werden wieder mehr Fahrräder gestohlen. Außerdem steigt der Wert der Drahtesel im Schnitt deutlich an. Wo die Zweirräder besonders diebstahlgefährdet sind, zeigt eine Statistik der Allianz, die rund 13.000 Diebstähle in über 80 …

Die Einführung der strengeren Kapitalvorschriften für Versicherer (Solvency II) wird sich weiter verzögern. Die Branche begrüßt die Entwicklung. Jetzt bleibe mehr Zeit, um die Auswirkungen der neuen Regeln zu testen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …