VEMA: Genossenschafts-Idee ist die perfekte Stärke
„Die VEMA e.G. ist aus dem Makler–Alltag nicht mehr wegzudenken" lautet das zusammenfassende Feedback der jährlich durchgeführten VEMA–Umfrage unter den 1.200 Partnern bundesweit. Auch die Zwischenbilanz für das erste Halbjahr 2012 fällt positiv aus.
Unions-Gesundheitsexperte mahnt Reformwillen der PKV an
Einer linken Einheitskrankenkasse hat der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion Jens Spahn eine klare Absage erteilt. Zugleich rief er auf einer Fachveranstaltung aber die privaten Krankenversicherer zur Reformen auf. mehr ...
Mitverschuldensgefahr steigt bei Unfallbeteiligung eines Kindes
Bei der Unfallbeteiligung eines Kindes müssen altersgerechte Maßstäbe zur Ermittlung des Mitverschuldens angelegt werden. Die so genannte Betriebsgefahr eines beteiligten Autofahrers bleibt grundsätzlich bestehen.…
Dispo-Zinsen: Abzocke bei Bankkunden
Banken können sich selbst extrem günstig Geld leihen, schlagen ihren Kunden aber bis zu 15 Prozent Zinsen drauf, wenn die ihr Giro-Konto überziehen. Vor gut vier Wochen hat sogar das Verbraucherschutz-Ministerium Alarm geschlagen. Was ist …
Pflegerisiko: Was bringt der "Pflege-Bahr"?
Der so genannte "Pflege-Bahr" soll die Lücke zwischen den Kosten fürs Pflegeheim und der Rente schließen. Doch kann die geplante staatlich geförderte Privatvorsorge das überhaupt leisten? Oder werden dabei eher Steuergelder verschwendet?
InfraTrust Zwei GmbH & Co. KG: CLLB Rechtsanwälte reichen erste Klagen gegen Banken wegen fehlerhafter Anlageberatung ein
München, den 21.08.2012: Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat für mehrere Anleger der InfraTrust Zwei GmbH & Co. KG erste Schadensersatzklagen gegen Banken wegen fehlerhafter Anlageberatung eingereicht. Hintergrund ist eine, nach Auffassung der Anleger, fehlerhafte Anlageberatung...
Finanzaufsicht: BaFin will Bausparkassen zu Zinsrisiken befragen
Die deutsche Finanzaufsicht will Bausparkassen noch im Herbst zu Zinsrisiken befragen. Außerdem sollen die Baufinanzierer erstmals in einem Stresstest auf ihre Krisenfestigkeit überprüft werden.
Die Praxisgebühr ist nach einem Urteil des Bundesfinanzhofes nicht als Sonderausgabe bei der Steuererklärung anrechenbar. Ob sie eine außergewöhnliche Belastung ist, ließ das Gericht offen.
Sachkundeprüfung für Finanzberater: Lehrgangsinhalte werden konkret
Die Sachkundeprüfung für Finanzberater kommt. Der Deutsche Industrie und Handelskammertag veröffentlichte jetzt den verbindlichen Rahmenlehrstoffplan. Erste Lehrgangsanbieter sind auf dem Markt.
Schadensersatz wegen Falschberatung - Deutsche erstreiten nach Lehman-Pleite 7,4 Millionen Euro
Ein deutsches Ehepaar bekommt 7,4 Millionen Euro Schadenersatz wegen der Pleite von Lehman Brothers. Kurz vor der Insolvenz hatte die Bethmann Bank dem Paar zum Kauf von Lehman-Wertpapieren geraten - obwohl es mit der Bank …
Nicht nur Geld kann man erben. Auch ausstehende Steuerschulden fallen den Hinterbliebenen Verstorbener zu. Doppelt abkassieren darf das Finanzamt in diesem Fall aber nicht, entschied der Bundesfinanzhof.
Investmentfonds: Finanzexperten kritisieren strengere Fondsregeln
Das Bundesfinanzministerium will Investmentfonds künftig stärker regulieren - und bekommt dafür Gegenwind aus den eigenen Reihen. CDU- und FDP-Finanzexperten wollen die neuen Vorgaben verhindern.
Ehepaar erstreitet 7,4 Millionen Euro Schadensersatz
Guter Rat ist teuer, schlechter manchmal auch: Weil die Bethmann Bank ein vermögendes Ehepaar aus Hannover beim Kauf von Lehman-Zertifikaten falsch beraten hat, muss das Kreditinstitut nun 7,4 Millionen Euro zahlen.
Millionen-Entschädigung wegen Lehman-Pleite
Die Entschädigung ist wohl eine der höchsten, die nach der Pleite von Lehman Brothers bisher gezahlt wurden. Das Hamburger Oberlandesgericht hat einem Ehepaar 7,5 Millionen Euro Schadenersatz zugesprochen.
D&O-Deckung auch rückwirkend
Der D&O-Spezialist VOV bringt eine neue Police auf den Markt: die VOV Individual plus. Diese Kombi-Versicherung schützt einvernehmlich aus dem Unternehmen ausscheidende Führungskräfte auch rückwirkend.
Zurich tauscht kostenlos um
Bei Abschluss einer Erwerbs-, Berufsunfähigkeits-, oder Risikolebensversicherung bietet die Zurich Versicherung eine Umtauschoption an. Damit haben Kunden, die noch in diesem Jahr einen nach geschlechtsspezifischen Merkmalen kalkulierten Vertrag abschließen, die Möglichkeit, den Vertrag in den …
Edekabank Sparplan: Sparplan bringt Top-Rendite
Die Edekabank bietet einen Sparplan für vermögenswirksame Leistungen, der auf den ersten Blick ideal erscheint. Die Experten von Finanztest haben überprüft, ob das Angebot auch auf einen kritischen zweiten Blick attraktiv ist.
Ein vermögendes Ehepaar hat von der Bethmann Bank mehr als sieben Millionen Euro Schadenersatz erstritten. Das Institut hatte ihnen 2008 zum Kauf von Zertifikaten der Pleitebank Lehman Brothers geraten.
Wertlose Zertifikate: Lehman-Opfer erstreiten Millionen
Ein vermögendes Paar aus Hannover steckte Millionen in Lehman-Zertifikate. Die Investmentbank ging wenig später pleite. Jetzt bekommen die Anleger Schadenersatz - für die falsche Beratung ihrer Bank.
Klagen bei Vermögensschäden für Verbraucher einfacher
Verbraucherfreundliche Neuregelungen im Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG)22.08.2012 - Anleger, die einen finanziellen Schaden erlitten haben, bekommen erstmalig einen erleichterten Zugang zum Musterverfahren. Das sieht das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz vor. Für diese Neuregelungen hatte sich der vzbv stark gemacht.... mehr