Lehman-Pleite: Ehepaar bekommt 7,4 Millionen Schadenersatz
Hamburg/Hannover - Ein Ehepaar aus Hannover ist beim Kauf von Zertifikaten der pleitegegangenen Lehman-Bank falsch beraten worden und bekommt daher 7...
Eine Familie bekommt nach einem dramatischen Unfall Schmerzensgeld und legt es an. Die Zinsen davon werden auf Hartz IV angerechnet. Jetzt muss die Familie Geld zurückzahlen.
Die Risiko-Lebensversicherungen für Frauen werden deutlich teurer - weil die Versicherer ihre Tarife für beide Geschlechter anbieten müssen. Wer jetzt noch abschließt, kann kräftig sparen. Die Zeitschrift Finanztest hat die günstigsten Angebote ermittelt.
Alte Sparbücher: Bei Reichsmark haben Sie Pech
In vielen deutschen Häusern liegen in irgendwelchen Kartons oder Matratzen noch Jahrzehnte alte Sparbücher. Vergessene Schätze. Viele Banken weigern sich die Guthaben aus zu zahlen. Was Sparer dagegen tun können.
Schadensersatz: Jagdfeld drohen Forderungen von "Adlon"-Investoren
Anno August Jagdfeld, Chef der Immobilien-Gruppe Fundus, drohen Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe. Nach einem Beschluss des Oberlandesgerichtes Köln ist ein von Jagdfeld durchgesetzter Pachtverzicht unwirksam - damit steigen die Chancen der Anleger, ihr Geld einzuklagen.
BaFin untersagt Herrn Horst Beinke das unerlaubte Betreiben des Einlagengeschäfts und ordnet die Abwicklung an
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat mit Bescheid vom 05. Juli 2012 Herrn Horst Beinke, Probstzella, das Einlagengeschäft untersagt und die Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte angeordnet.
Stimmt es, dass...: Erdrücken die Pensionslasten deutsche Konzerne?
Durch die gesunkenen Zinsen steigt der Wert der Betriebsrenten. Aber stellt ein niedriger Zins insgesamt eine reale Belastung für die Unternehmen dar? Aus zwei Gründen ist dies nicht der Fall.
Von der Qual der Fristen… Wer räumt denn da mein Konto leer?
Der Handyvertrag ist längst gekündigt, aber die Firma zieht weiter die monatlichen Raten ab. Wie kann das eigentlich sein? Grundsätzlich sollte man doch davon ausgehen können, dass das private Girokonto vor dem Zugriff anderer geschützt …
Nachruf auf Dr. Gerhard Müller
Am Montag erreichte uns die traurige Nachricht, dass Dr. Gerhard Müller, Leiter des medizinischen Dienstes der AGA Service Deutschland GmbH, am 17. August 2012 im Alter von 59 Jahren gestorben ist.<br />
Basel III: Kabinett bringt neue Bankenregeln auf den Weg
Mehr Eigenkapital und eine stärkere Bankenaufsicht. Das Kabinett hat die Basel III-Bankenregeln beschlossen. Sie sollen schrittweise erfüllt werden. So soll die Widerstandkraft gegen Finanzkrisen verbessert werden.
CAMPUS INSTITUT CAMPUS INSTITUT Absolventen-Workshop 2012 am 26. September 2012 in Oberhaching
Auch in diesem Jahr findet wieder ein ganztägiger Absolventen-Workshop mit interessanten Vorträgen hochkarätiger Experten im CAMPUS INSTITUT in Oberhaching statt. Aus aktuellem Anlass liegt dieses Mal ein Schwerpunkt auf dem Thema „Finanzanlagenvermittlungsverordnung“.<br />
Autofahrer einig: zu viele Verkehrsregeln in Deutschland
Rund 61 Prozent der Autofahrer finden, dass es zu viele Verkehrsregeln in Deutschland gibt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage, die der Kfz-Direktversicherer DA Direkt bei der GfK Gruppe in Auftrag gegeben hat.<br />
Invalidität: Drei Policen, der gleiche Schutz?
Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Schwere-Krankenheiten-Versicherung: Geht es um die Vorsorge für Invalidität, haben die Verbraucher eine verwirrende Vielfalt von Angeboten. Ein typischer Irrtum ist es, die Policen würden mehr oder weniger das Gleiche abdecken. Die Gothaer macht …
Vorteile von Paragraf 204 VVG häufig noch unbekannt
Vermittler und Kunden nehmen oftmals Nachteile in Kauf, wenn sie aufgrund von Beitragsanpassungen...
Offene Forderungen der Krankenkassen - Die Zeche der Beitragspreller zahlt das Kollektiv
Abertausende Menschen zahlen ihre Krankenkassenbeiträge nicht. Und weil die Kassen horrende Säumnis-Gebühren verlangen, werden diese Schulden immer größer. Die Zeche zahlen die braven Beitragszahler. Von FOCUS-Online-Redakteurin Danuta Szarek
Gefährliche Versicherungslücken
Beim Versicherungsschutz von ins Ausland entsandten Mitarbeitern bestehen speziell bei Mittelständlern oft große Defizite. Wie man hier Abhilfe schaffen kann, erläutert Claudia Schwenninger vom Makler April Financial Services im VersicherungsJournal-Interview. mehr ...
BGH-Urteil zur Stornoabwehr
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat klargestellt, innerhalb welcher Fristen und in welcher Form ein Versicherer einen Vermittler benachrichtigen muss, wenn die Gefahr eines Stornos durch ihn vermittelter Verträge besteht. mehr ...
Bestandskündigungs-Welle bei der Auxilia?
Die Auxilia kündigt die Policen all ihrer Rechtsschutz-Versicherten, die in Streitigkeiten mit Clerical Medical verwickelt sind, so der Branchendienst Versicherungstip. Der Versicherer sieht nur einen Bruchteil der Kunden betroffen – und bezeichnet das Vorgehen als …
Führerschein weg nach Randale im Vollrausch?
(verpd) Stark alkoholisierten Führerscheinbesitzern darf unter Umständen auch dann die Fahrerlaubnis entzogen werden, wenn sie sich danebenbenehmen, auch ohne dass sie ihr Fahrzeug benutzt haben.…
Steuerbescheid: Einspruchfrist verpasst? »Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand« kann helfen!
Sie kommen nach einem längeren Urlaub nach Hause und finden den Steuerbescheid vor – allerdings ist die Einspruchsfrist bereits verstrichen. Was nun? Die Einspruchsfrist ist eine Ausschlussfrist, sie kann nicht verlängert werden.…