Für einen Großteil der Deutschen ist die staatliche Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung, das sogenannte „BAHR-Geld“ oder „Pflegebahr“, bisher noch unbekannt. Insgesamt geben 89 Prozent der Bundesbürger an, noch nichts davon gehört zu haben. Dies ist …
Veranstaltung schafft Netzwerke und fördert Ideen
Lösungen, um dem demografisch bedingten Fachkräftemangel innerhalb der Branche „Gesundheitswirtschaft“ zu begegnen, standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Lebensphasenorientierte Personalpolitik“, die heute in Mainz im Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) stattfand. Gemeinsam mit dem …
Anleger wollen Kurzläufer – und wenig ausgeben, aber viel wissen
Anfang 2013 befragte der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist dima24.de seine Anleger zu den Eckdaten ihres persönlichen Traumfonds. An der Online-Umfrage beteiligten sich 205 Investoren. „Unsere zentrale Frage war: Wie genau stellen sich die Anleger ihren idealen …
Über das Thema Sachkundeprüfung ist viel geschrieben worden. Der viel wichtigere Punkt, wie muss ein prüfungssicherer Beratungsprozess gemäß den Vorgaben der Finanzvermittlungsverordnung (FinVermV) aussehen – und wie kann er kostengünstig gestaltet werden –, ist bisher …
Neuer Firmenfinanzierer gestartet
In Frankfurt nimmt mit der Pro Credit Bank ein Geldinstitut sein Geschäft auf, das insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen in [...]
PKV-Qualitätssiegel für Vivantes
Die acht Klinikstandorte der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH erhalten eine besondere Auszeichnung: Für die exzellente Qualität ihrer medizinischen Versorgung sowie für die herausragende Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer und der Komfortbereiche wurde ihnen heute …
Online-Kreditplattformen: Leih' mir was!
Privatkredit statt Bankdarlehen – dieses Modell wird immer beliebter. Auch die Online-Plattform Auxmoney hilft Nutzern, sich gegenseitig Geld zu leihen. Jetzt angelt sie sich potente Investoren, um den Markt aufzurollen.
Ein Kommen und Gehen in den Chefetagen
Gestern haben mit der Dialog Leben, der HDI-Gerling Industrie und der SDK gleich drei Versicherer Nachfolgeregelungen für langjährige Vorstände bekannt gegeben oder konkretisiert, die sich demnächst in den Ruhestand verabschieden. mehr ...
Unterschätzte Trümmer aus dem All?
Mitte Februar hat ein in Russland eingeschlagener Meteoritenschauer zahlreiche Schäden angerichtet. Wie Gebäudeversicherer ein solches Risiko berücksichtigen, hat Michael Franke von Franke und Bornberg zusammengestellt. mehr ...
Was die ersten Finanzanlagenvermittler-Prüflinge berichten
Nach den ersten Terminen gibt es nun Einschätzungen über den Schwierigkeitsgrad der neuen Prüfung zum Finanzanlagenvermittler gemäß § 34f Gewerbeordnung. Die Meinungen sind durchaus unterschiedlich. mehr ...
Mobile Auftritte, QR-Codes oder Apps: Die digitalen Zugänge zum Kunden und zu Geschäftspartnern werden immer vielfältiger. Was machen Versicherer, um all dies „unter einen Hut“ zu bekommen? Versicherer, AMC und .dotkomm rich media solutions GmbH …
Kein Geld für den Anwalt? Erfolgshonorar vereinbaren.
Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei Dinge. Oft bedarf es eines Anwalts, um sein Recht durchzusetzen. Das verdeutlicht folgender Fall. Wegen eines ärztlichen Kunstfehlers steht einem Patienten ein Schmerzensgeld von 100.000 Euro zu. Der …
Beraterregister: Aufsicht oder Pranger?
Während Bundesregierung und Verbraucherschützer in der neu geschaffenen Datenbank eine Stärkung des Kundenschutzes sehen, fühlt sich die Bankbranche zu Unrecht [...]
Kluge Unisex-Kalkulation steigert bAV-Renten
Versicherer, die ihre Renten für die betriebliche Altersversorgung (bAV) auf Unisex-Basis kalkulieren, können bessere Rentenleistungen anbieten, wenn sie auf die andere Verteilung zwischen den Geschlechter bei Betriebsrenten achten. Zu diesem Schluss kommt das Institut für …
ARAG Allgemeine: Vorstand Christian Vogée übernimmt Sportversicherung zum 1. Januar 2014
Der Aufsichtsrat der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG hat in seiner Sitzung am 4. März 2013 beschlossen, Christian Vogée (47) mit Wirkung zum 1. Januar 2014 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben (Vertrieb/Betrieb/Schaden) die Verantwortung für das Ressort …
Sonneninvest AG baut Solarparkbeteiligungen weiter aus
Wien (pts011/14.03.2013/10:35) - Die österreichische Sonneninvest AG freut sich, die Übernahme eines weiteren deutschen Solarkraftwerkes in Dresden bekannt geben zu können. Der Erwerb erfolgte über die Sonneninvest Mittelfranken GmbH & Co.KG. …
In einer Online-Petition an den Deutschen Bundestag wendet sich die Interessenvertretung der Vertriebsunternehmer (CDH e.V.) gegen die Besteuerung der privaten Nutzung von Dienst- und Geschäftswagen nach der sog. 1 %-Methode. Mehr zum Thema '1%-Regelung'...Mehr zum …
Beiderseits berufstätige Ehegatten, können zwischen unterschiedlichen Steuerklassenkombinationen wählen. Die im Einzelfall zutreffende günstigste Steuerklassenwahl lässt sich in der jetzt vom Bundesfinanzministerium neu veröffentlichten Tabelle ablesen. Im geänderten Merkblatt für das Jahr 2013 ist die Anhebung …
14. 03. 2013 - Finanzbranche warnt vor Überregulierung bei Immobilienfonds
(ac) Banken und Investmentfonds haben sich in einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses für eine bessere Handelbarkeit von Anteilen offener Immobilienfonds ausgesprochen und die von der Bundesregierung geplanten Einschränkungen kritisiert. So warnte die deutsche Kreditwirtschaft, der …
Die Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat ihre Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung sowohl für das Direktgeschäft als auch für den Vertriebsweg Makler neu gestaltet. Mit um bis zu 30 Prozent reduzierten Beiträgen und zusätzlichen Haftungssummen bietet der Spezialist für …