Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Vor wenigen Tagen haben die Aktionäre der Commerzbank für eine Kapitalerhöhung gestimmt. Diese sieht die Ratingagentur Moody's zwar als „Stoßdämpfer“. Doch die Bonitätswächter trauen der Bank langfristig weniger zu.

Der BGH die Haftung einer Bank bei fehlerhafter Anlagenberatung gesehen, wenn nicht die Bank, sondern ein selbständiges Beratungsunternehmen falsch berät. Die Nebenpflicht aus Kontoführung kann zur Warnung verpflichten. Mehr zum Thema 'Anlageberatung'...Mehr zum Thema 'Aufklärungspflicht'...Mehr …

Versicherungen

bAV statt Riester-Vertrag

Die Versicherungswirtschaft hat am Mittwoch erste Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 vorgelegt. Fazit: Bei der betrieblichen Altersvorsorge läuft es rund. Die Zahl der neu abgeschlossenen Riester-Verträge ist dagegen deutlich eingebrochen.

Die Zahl der Vollversicherten in der privaten Krankenversicherung schrumpft. Der Trend zur Zusatzversicherung hält dagegen an.

Ab Juli müssen Bürger mehr bezahlen, um an ihr Recht zu kommen. Das wiederum liefert Argumente für eine Rechtsschutzpolice.

Der Verein der Versicherungsjournalisten kürte Immo Dehnert und sein Team bei der Wüstenrot & Württembergische zur „Pressestelle 2013". Treffpunkt war Berlin, wo es heute auch während der GDV Jahrespressekonferenz erste Branchenzahlen zum Geschäftsjahr 2012 gab.

Die 2. POOLS & FINANCE im Forum auf dem Frankfurter Messegelände ist eine Erfolgsgeschichte, stellen die neun Veranstalter, sieben Maklerpools und zwei Verbände, vor Journalisten anlässlich einer Pressekonferenz übereinstimmend fest.

Testsieger können künftig nicht mehr ohne weiteres mit dem Logo der Stiftung Warentest werben. Ab Sommer möchte die Stiftung Lizenzgebühren in einer Höhe von bis zu 25 000 Euro erheben. Ihre Unabhängigkeit sieht sie jedoch …

Der Einstieg in die gesetzlich regulierte Honorarberatung bei Finanzanlagen wird diese Woche von der Koalition von CDU/CSU und FDP beschlossen. Mischmodelle soll es eigentlich nicht geben. Doch der Versicherungsvermittler hat viele Optionen. mehr ...

2013 steigen Rendite und Ablaufleistung auslaufender Lebensversicherungen laut dem aktuellen Map-Report erstmals seit langem wieder an. Dennoch gibt es erhebliche Unterschiede unter den Versicherern. Welche Anbieter am besten abschneiden. mehr ...

Die Kosten für den Zahnersatz steigen weiter an – und die Versicherten müssen mehr als die Hälfte davon aus eigener Tasche zahlen. Der Barmer-Zahnreport zeigt dem Graben zwischen den gesetzlich und privat Versicherten.

Als neue Business Coaches verstärken Markus Gedigk, Thomas Krog und Thomas Schaefers ab sofort das Team der HonorarKonzept GmbH. Bundesweit sorgen künftig acht Regionalbetreuer für eine vor-Ort-Unterstützung angebundener Honorarberater.

Das Logo der Stiftung Warentest ist bei Unternehmen begehrt, es gilt als Siegel für Qualität. Künftig fordern die Tester eine Lizenzgebühr. Bis zu 15.000 Euro werden fällig. Die Stiftung will so unlautere Reklame unterbinden - …

Die Bundesrepublik liegt weltweit beim Export von Waffen nur hinter den USA und Russland. Dies geht aus einer Studie des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri hervor. „Das ist eine verantwortungslose Beihilfe zum Wettrüsten“, kommentiert Alfred Platow, Vorstandsvorsitzender …

Jeder vierte Arbeitnehmer muss vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen aus dem Arbeitsleben ausscheiden, so die Statistik der deutschen Rentenversicherung. Altersrente können [...]

Wer neuen Zahnersatz braucht, muss tief ins Portemonnaie greifen. Das zeigt eine Aufschlüsselung im heute vorgelegten BARMER GEK Zahnreport 2013. Im Jahr 2009 lagen die Durchschnittskosten für neuen Zahnersatz demnach bei 1.382 Euro je Betroffenem. …

Ob Sant­ander oder Post­bank – trick­reich gaukeln Banken Sparern hohe Erträge für ihr Erspartes vor. Entscheidend bleibt aber die Rendite. Finanztest erklärt, wie Kunden die Lock­vogel-Angebote im Tages- und Fest­geldmarkt erkennen und vermeiden können – …

Die größte Verbraucherschutzorganisation Deutschlands, der Bund der Versicherten (BdV), leidet weiterhin unter einer problematischen Personalpolitik, die am 22. März 2013 zur überraschenden Entlassung der Vorstände Axel Kleinlein und Thorsten Rudnik geführt hatte. Auf seiner Wissenschaftstagung …

Der Mittelstand setzt auf betriebliche Altersvorsorge (bAV). Grund für die immer häufigere Nutzung von bAV zur Bindung von Angestellten ist die steigende Angst vor dem anstehenden Fachkräftemangel im Mittelstand. Weitere beliebte Mittel zur Mitarbeiterbindung sind …

Überschüsse erreichen 188,5 Mio. Euro, Gruppen-Beitragssteigerung um 14,9 Prozent, Geschäftsfeld Gesundheit und Pflege erstmals über 1 Mrd. Euro, Verdreifachung des Prämienvolumens in zehn Jahren, Deutlicher Ausbau des Kundenbestandes um über 600.000 Personen, 1.800 Euro Bonuszahlung …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …