Gebuchte Bruttoprämien: 8,5 Mrd. Euro (+11 Prozent), Zuwächse in allen Geschäftsbereichen, EBIT bei 516 (Vj.: 538) Mio. Euro, Konzernergebnis mit 203 (206) Mio. Euro stabil, Solide Kapitalbasis trotz Belastung aus IAS 19, Konzern bekräftigt Ausblick …
Maklerpools – pro und contra II
Pools könnten sich im stärker regulierten deutschen Finanzmarkt als gute Plattformen mit der Chance zu breitem Zugang zum Markt für Makler erweisen. Was die neueste Studie von Smartcompagnie offenbart.
Versicherungen: Fondstochter Pimco beflügelt die Allianz
Deutschlands Versicherungsprimus Allianz ist gut ins Jahr 2013 gestartet. Der Gewinn legt deutlich zu – besonderen Anteil hatte die Fondstochter Pimco und überraschend wenig Naturkatastrophen.
Kfz-Versicherung: Welche Autofahrer mehr zahlen müssen
Die neuen Tarife für Autoversicherungen sind da. Die Branche hat für die Fahrer keine guten Nachrichten. Die Prämien steigen kräftig an. Wer tiefer in die Tasche greifen muss - und wie Versicherte sparen können.
5-Euro-Schein: Automaten spucken neuen Fünfer wieder aus
Die neue 5-Euro-Note wird von der Software vieler Automaten nicht erkannt, und eine Lösung der Probleme soll noch Wochen dauern. Manche Händler oder Kassierer halten den Schein für Falschgeld.
Studie: Vertrauen in Finanzberater nimmt ab
Feuerwehrleute, Krankenschwestern und Piloten sind die vertrauenswürdigsten Berufe Deutschlands, so eine Verbraucherstudie des Magazins “Reader’s Digest”. Das Vertrauen der Bundesbürger [...]
Autoversicherer planen Kasko-Versicherung gegen Vorkasse
Einige Autoversicherer wollen bonitätsschwachen Kunden künftig automatisch einen Vorkassetarif anbieten. Derzeit bekommen Autofahrer, die beim Antrag durch die Bonitätsprüfung fallen, oft nur die Möglichkeit die Autohaftpflicht im Rahmen eines Mindestschutzes abzuschließen, was ihnen aber auch …
Die Frage, mit welchen Lösungsansätzen in einer alternden Gesellschaft die finanzielle Zukunftsabsicherung der Menschen dauerhaft sichergestellt werden kann, ist von elementarer Bedeutung und rührt an den Grundpfeiler der sozialen Markwirtschaft und der demokratischen Grundordnung.
CHARTA-Marktplatz 2013 mit heißen Themen und neuen Sternen
Highlights auch des 19. CHARTA-Marktplatzes am 14./15. Mai 2013 in Neuss waren neben dem neuen Messekonzept, das auf mehr Kontakte und Diskussionen zwischen Ausstellern und Fachbesuchern abzielt, vor allem wieder das Vortragsprogramm und die Präsentation …
IQ2strategies GmbH lanciert IQ4Invest Fondsvermögensverwaltung über die AAB und die Vienna-Life und bietet Zugang zu Haftungsdach-Lösung
Seit Juli 2012 stellt die IQ<sup>2</sup>strategies GmbH eine aktive Fondsvermögensverwaltung im Rahmen des Versicherungsmantels IQ4Life zusammen. Dabei kooperiert das Unternehmen mit dem Vermögensverwalter BB Wertpapierverwaltungs-GmbH, dem Spezialversicherer Vienna-Life (Vienna Insurance Group) und der Augsburger Aktienbank …
Vorteile leistungsbezogener Vergütung und Zielvereinbarungen
Leistungsbezogene Vergütung beteiligt die Mitarbeiter entsprechend ihrer Leistung am Erfolg ihres Unternehmens. Gehaltsvereinbarungen kombiniert mit Erfolgsprämien oder Zielvereinbarungen, verbinden die Grundsicherheit eines Gehalts mit einem Anreizsystem für Leistung.
uniVersa erhält Auszeichnung „Soziale Verantwortung im Mittelstand“ vom Bayerischen Wirtschaftsministerium
Viele Unternehmen engagieren sich jeden Tag über ihre unternehmerische Tätigkeit hinaus freiwillig für Mitmenschen und bringen sich für die unterschiedlichsten sozialen Projekte ein. Erstmals zeichnete das Bayerische Wirtschaftsministerium in diesem Jahr besonders sozial engagierte Unternehmen …
Knappschaft-Bahn-See vorn - Als erste große Sozialversicherung schloss sie die Umstellung der Rentenzahlungen auf IBAN und BIC ab
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) wird ihre Rentenzahlungen bis Ende des Monats nahezu komplett auf das sogenannte „SEPA-Verfahren“ umgestellt haben.
ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE Konzern: Nachhaltige Geschäftspolitik fortgesetzt - Gute Ertragslage sichert langfristige Zusagen für Kunden
Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit und die HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit haben das Geschäftsjahr 2012 erfolgreich abgeschlossen.
Abmahnflut: Verbraucherschützer fordern mehr Schutz im Internet
Das geplante „Anti-Abzocke“-Gesetz halten die Verbraucherzentralen für eine Mogelpackung. Es gebe zu viele Schlupflöcher für Anwälte. Effektiver Kampf gegen den Abmahnwahn sehe anders aus, mahnen Verbraucherschützer.
So können PKV- und GKV-Nichtzahler der Schuldenfalle entkommen
Die 140.000 Nichtzahler in der privaten Krankenversicherung (PKV) können sich Hoffnung auf einen drastischen Schuldenschnitt machen, wie in der gestrigen öffentlichen Anhörung im Bundestag zeigte. mehr ...
Tarifwechsel leicht gemacht
Die DKV will bis Mitte Juni den letzten Schritt ihres Online-Tarifchecks umsetzen. Vorstandschef Dr. Clemens Muth rechnet mit mehr Kundenzufriedenheit. Die Zahl der Vollversicherten sank 2012 erneut. mehr ...
Neuer Frontalangriff auf die PKV
Die Bertelsmann-Stiftung und der Verbraucherzentrale Bundesverband haben ihre Vorstellungen einer „Integrierten Krankenversicherung“ präsentiert, die das Ende der Vollversicherung bedeuten. Der PKV-Verband hält dies für eine „grundlose Radikaloperation“. mehr ...
ASKUMA kids protect - Maximale Sicherheit für alle Minis!
Die ACE European Group Limited und der Zweibrücker Assekuradeur ASKUMA AG haben gemeinsam eine Kinderversicherung entwickelt, mit der Minis ab sofort maximal abgesichert sind.
Die Allianz startet am 8. Mai 2013 eine Online- und TV-Kampagne für ihr neues Produktkonzept „PrivatSchutz“. Es umfasst die modular aufgebaute Privat-Haftpflicht-, Hausrat-, Rechtsschutz- und Wohngebäudeversicherung.