ADAC: 11 251 neue Mitglieder an einem Tag
Zum ersten Mal nach den Jahren der Deutschen Wiedervereinigung wurde beim ADAC die Tagesmarke von 10 000 neuen Mitgliedern überschritten. Allein am Montag, 15. Juli 2013 wurden 11 251 neue Mitglieder registriert. Dies entspricht fast …
Marktprozesse zur Schadenbearbeitung
Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleister sind aufgerufen, die Prozesse der Schadenbearbeitung branchenweit zu vereinheitlichen und damit die Services für Versicherte und Vermittler zu vereinheitlichen und zu verbessern. Initiator ist die Brancheninitiative BiPRO. Im Mittelpunkt stehen Prozesse von …
Deka übernimmt Fondsgeschäft der LBB
Die Deka Bank übernimmt das kundenbasierte Kapitalmarktgeschäft sowie der Landesbank Berlin sowie die Fondsgesellschaft LBB Invest. Die Vorstände einigten sich jetzt auf die Eckpunkte des Verkaufs.
Umfrage Wertpapierdepot: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Berater?
Wertpapierkunden wissen oft nicht, welche Rendite sie mit ihrem Depot erzielt haben und welches Risiko sie dabei eingegangen sind – weil ihre Banken es ihnen nicht sagen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, bei der …
Unter welchen Bedingungen darf gebrauchte Software weiter verkauft werden? Eine endgültige Klärung dieser Frage ist trotz vieler Urteile nicht in Sicht. Der BGH wies am Mittwoch die Klage von Oracle gegen die Münchner Firma UsedSoft …
Bald schneller zur Restschuldbefreiung: Insolvenzrechtsreform gilt nun definitiv ab Mitte 2014
Die zweite Insolvenzrechtsreform den Bundesrat passiert, steht im Bundesgesetzblatt und tritt zum 1. Juli 2014 in Kraft. Die Restschuldbefreiung kann nach neuem Recht schneller erreicht werden, es gibt aber auch neue Versagungsgründe. Mehr zum Thema …
Studie: Bürgerversicherung ist verfassungsgemäß
BERLIN (dpa-AFX) - Eine Bürgerversicherung, in die alle Beschäftigten und Einkommensbezieher einzahlen, wäre nach einer neuen Studie verfassungskonform. Das Gutachten belege, dass eine Zusammenführung von gesetzlicher und privater ...
Bilanz der Versicherer: bAV stark, der Rest schwach
Der Versicherungsverband GDV hat heute Bilanz der Lebensversicherer für das Geschäftsjahr 2012 gezogen und ist zufrieden. Dabei sind die Zahlen zum Teil ernüchternd.
18. 07. 2013 - Tödlicher Unfall bei Fahrt zur Arbeit
(ac) Wer auf dem Weg zur Arbeit in einen Autounfall verwickelt wird, sollte seinen Wagen nur verlassen, wenn das unbedingt notwendig ist. Erleidet er außerhalb des Fahrzeugs nämlich einen weiteren Unfall, entfällt damit der Schutz …
18. 07. 2013 - Das Leben geht weiter
(ac) Der 22.07.2013 nähert sich unaufhaltsam, und damit das Inkrafttreten des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). Wer danach noch Fonds managen und verwalten will, braucht eine Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG). Der Antrag ist bei der BaFin zu stellen …
18. 07. 2013 - „Finanztest“ empfiehlt Angebote von Maklern bei Musikinstrumente-Versicherung
(ac) Einen sinnvollen und bezahlbaren Schutz für eine durchaus teure Leidenschaft – das bieten Versicherungen für Musikinstrumente. Zu diesem Ergebnis kommt „Finanztest“ in seiner aktuellen Ausgabe. Ein weiterer Ratschlag der Tester lautet, sich Angebote von …
18. 07. 2013 - Deutsche haben weniger Furcht vor geerbten Schulden
(ac) In Deutschland waren laut einer Analyse der Postbank in 74% aller bisherigen Erbfälle keine Kreditschulden enthalten. Nur 69% der Deutschen, die eine Erbschaft vergeben wollen, halten einen schuldenfreien Nachlass aktuell aber noch für „besonders …
(ac) Seit Einführung der Rentenreformen im Jahr 2001 ist die Gesamtzahl der bei der deutschen Versicherungswirtschaft abgeschlossenen Rentenversicherungen auf 39 Millionen Verträge im Jahr 2012 gestiegen. Zum Vergleich: Noch im Jahr 2000 lag die Zahl …
Tipp: Mitfahrgelegenheit - Richtig versichert?
Mitfahrgelegenheiten, Fahrgemeinschaften und Carsharing wird immer beliebter. Grund dafür sind die hohen Benzinpreise. Entsprechende Angebote gibt es mittlerweile reichlich am Markt. Viele sind kostenlos. Welche Absicherung haben Mitfahrer bei Unfällen oder einem Kratzer. weiterlesen
Bafög: Wohnsitz-Regel verstößt gegen EU-Recht
Mehr Auslandsstudenten könnten künftig Bafög bekommen. Das höchste EU-Gericht verwirft eine wichtige Beschränkung bei der Auslandsförderung. Nun müssen deutsche Gerichte entscheiden.
Bevor man im Urlaub entspannen kann, muss oft noch einiges organisiert werden: Wer leert den Briefkasten, wer gießt die Blumen? Mit einem guten Nachbarn zur Seite lassen sich diese Probleme leicht lösen. Selbst den Familienhund …
Rechtsschutz besetzt neue Themen
Das „Sommerloch“ wird von Rechtsschutzversicherern mit neuen Angeboten gefüllt. Patienten, Pflege, Internet und vorsorgliche Beratung sind dazu die Stichworte, die angepeilten Zielgruppen dabei durchaus verschieden.
Aktuelle Strategien für die Versicherungsindustrie
„Kapitalanlage zwischen Eurokrise, Regularien & Niedrigzins" lautet das Thema zur 12. SimCorp Fachtagung für Versicherungen 2013. Namhafte Referenten haben ihr Kommen zu der Veranstaltung am 10. Oktober 2013 zugesagt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Runderneuert: SBU-Tarif und Internetauftritt
Die Gothaer, Köln, hat bei ihrer Selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) verschiedene Verbesserungen eingeführt. Beispielsweise wird auf die Möglichkeit der abstrakten Verweisung verzichtet. Runderneuert wurde auch der Internet–Auftritt.
Neues Tool reduziert transparent Risikokosten
Der Industrieversicherungsmakler und Risikoberater Marsh entwickelte das iPad–Tool Marsh Analytical Platform (iMAP), mit dem große und größere mittelständische Unternehmen die Optimierung ihrer kennzahlengestützten Finanzierungsstrategie vereinfachen können.