Lebenspartnerschaften: Auch bei der Wohnungsbau-Prämie Ehen gleichgestellt
Eingetragene Lebenspartnerschaften müssen steuerlich der Ehe gleichgestellt werden. Das hat auch Auswirkungen auf das Wohnungsbau-Prämiengesetz.
Steinbrück trifft Kritik wegen Plänen zu Beamtenpensionen
Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, SPD, steht in der Kritik wegen seiner Ausführungen zu geplanten Reformen der Versorgung von Ruhestandsbeamten. Im Fernseh-Duell mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, sagte der SPD-Spitzenkandidat: "Die Pensionen müssen in ihrer Entwicklung fair …
Krankenkassen: "Der Zwang zur Fusion steigt"
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will gesetzliche und private Kassen in einer Bürgerversicherung vereinen. Die FDP will die PKV für alle öffnen. Was bedeuten die Konzepte für GKV und PKV, wo müssen Reformen ansetzen? Ein Gespräch mit …
03. 09. 2013 - Vorstrafen eines Fondsverwalters müssen offengelegt werden
(ac) Weist das Vorstrafenregister der mit der Verwaltung des Vermögens einer Anlagegesellschaft betrauten Person Dutzende Einträge auf, müssen potenzielle Investoren darüber in den offiziellen Prospekten des Fonds informiert werden.Zumindest dann, wenn zu erwarten ist, dass …
Rüge vom Versicherungsamt: Jede zweite Kasse soll bei Krankheiten schummeln
Zahlreiche Krankenkassen geraten laut einem Zeitungsbericht ins Visier des Bundesversicherungsamts. Der Verdacht: Die Versicherer sollen bei den Krankheiten ihrer Mitglieder übertreiben. Eine Kasse habe bei Herzinfarkten einen Anstieg von 280 Prozent gemeldet.
Bundesregierung: Lebensversicherungen kommen mit niedrigem Zinsniveau klar
Die Bundesregierung hat davor gewarnt, die Situation der deutschen Lebensversicherungen, die nach Zeitungsberichten angeblich stark mit dem niedrigen Zinsniveau zu kämpfen hätten, schlechtzureden. Nur wenige Unternehmen hätten bislang überhaupt einen Antrag auf Reduzierung der Mindestzuführungspflicht …
Die Deutsche Lufthansa muss Rentenzusagen an Mitarbeiter kappen. Viele Firmen leiden wie Lebensversicherungen unter niedrigen Zinsen und ungünstiger Demografie. Mit fatalen Folgen.
Überraschender Deal - Für 5,4 Milliarden Dollar: Microsoft schluckt Nokias Handygeschäft
Lange wurde darüber spekuliert, jetzt wird es wahr: Microsoft kauft den Großteil von Nokia. Sind beim Windows-Riesen mit der Rückkehr von Nokia-Chef Stephen Elop in den Konzern auch die Weichen für die Neubesetzung nach dem …
Manipulation auf Kosten des Steuerzahlers? - "Perverser Anreiz": Abzocker-Kassen erfinden Krankheiten ihrer Mitglieder
Tricksen die Krankenkassen bei der Meldung von Krankheiten, um sich höhere Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds zu sichern? Behörden und die Bundesregierung beschwichtigen. Doch die erste Kasse traut sich aus der Deckung - und legt ein …
Pflegenotstand: Im Alter droht der finanzielle Ruin
Die Deutschen verweigern sich der Vorsorge für die Pflege. Die Folge: Im Alter drohen finanzieller Ruin und immense Kosten für die Kinder. Welche Risiken das Alter bringt und was die Vorsorge kostet.
Unglaubliche Werte bei Krankendaten - Fast jede zweite Krankenkasse unter Manipulationsverdacht
Unglaubliche Anstiege etwa bei der Zahl der Herzinfarkte unter den Versicherten einer Krankenkasse lassen die Behörden stutzen. Doch solcher Betrug ist offenbar an der Tagesordnung: Jede zweite Kasse steht im Verdacht, ihre Daten zu manipulieren.
Anlageberater? Alternativlos!
Professionelle Anlageberater leiden nicht nur unter einem Imageverlust, sondern auch unter immer neuen Vorschriften. Dennoch sind sie unverzichtbarer denn je, findet Egon Wachtendorf von DAS INVESTMENT.
Munich Re übernimmt US-Spezialisten für Wetterrisiken
Bundeskanzlerin Merkel erteilt Pkw-Maut klare Absage
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich wiederholt gegen die Einführung einer Pkw-Maut ausgesprochen. Nachdem die CDU-Vorsitzende bereits in der aktuellen Ausgabe des Clubmagazins „ADAC Motorwelt“ weitere Belastungen für deutsche Autofahrer kategorisch ausgeschlossen hat, hatte sie ihr …
03. 09. 2013 - Maklerbetreuung – wer es am besten kann
(ac) Der Maklerbetreuer muss bevollmächtigt sein, zu entscheiden. Das ist die Top-Anforderung der Versicherungsmakler an die Maklerbetreuung der Produktanbieter, wie die AssCompact Trends III/2013 ergeben haben. Die Untersuchung gibt auch Auskunft darüber, welche Versicherer in …
03. 09. 2013 - Für die meisten Autofahrer bleibt laut neuer Regionalstatistik alles beim Alten
(ac) Bei der aktuellen Regionalklasseneinteilung der Kraftfahrzeuge gibt es in diesem Jahr kaum Veränderungen. Nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin werden in der Kfz-Haftpflichtversicherung nur knapp 1% der Fahrzeuge um zwei …
03. 09. 2013 - versiko AG steigert Bilanzgewinn und Eigenkapital
(ac) Für versiko lief es gut im ersten Halbjahr 2013. Die Gesamtleistung beträgt über 4,5 Mio. Euro, der Überschuss nach Steuern über 1,5 Mio. Euro. Für das Berichtsjahr 2012 wurde nach Beschluss am 19. 07.2013 …
Öko-Test hat alte Lebensversicherungen untersucht. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Die Renditen sind meist schlechter als vorhergesagt. Statt an hohen Gewinnen werden die Kunden an hohen Kosten beteiligt.
Steinbrücks Wahlkampf-Hammer - 1,36 Billionen Euro bis 2050: Die Wahrheit über die Beamten-Pensionen
Peer Steinbrücks Pensions-Vorstoß dürfte bei Beamten auf wenig Gegenliebe stoßen. Renten-Experten pflichten dem SPD-Mann jedoch bei. Sie fordern eine Reform des Systems - wenn auch auf anderem Weg. Sonst drohe eine Katastrophe.
Lebensversicherung: Regierung stützt GDV-Position
In der Debatte um eine vermeintliche Schieflage bei Lebensversicherern hat die Bundesregierung Partei für die Versicherungswirtschaft ergriffen. Es gebe nur [...]