Grunderwerbsteuer: Wie der Staat beim Immobilienkauf zulangt
Immobilien sind in Zeiten niedriger Zinsen hoch im Kurs. Das haben auch die klammen Bundesländer entdeckt und die Grunderwerbssteuer kräftig erhöht. Wie und wo Häuslebauer kräftig zur Kasse gebeten werden.
BGH: Änderung der BGH Rechtsprechung zur Verfahrensstandschaft bei Unterhaltsverfahren
Unterhaltsansprüche minderjähriger Kinder werden unter verheirateten Eheleuten durch einen Ehepartner im eigenen Namen geltend gemacht. Wird das Kind während des Unterhaltsverfahrens volljährig, so entscheidet es nun selbst über dessen Fortgang. Mehr zum Thema 'Unterhalt'...Mehr zum …
Eine versicherungsvertragliche Schweigepflichtentbindung, mit der u.a. Auskünfte bei den behandelnden Ärzten eingeholt werden können, muss hinreichend eng ausgelegt werden, um dem Versicherten die Möglichkeit zur informationellen Selbstbestimmung zu bieten.
Menschen ohne Krankenversicherung haben ab sofort fünf Monate Zeit, ohne Schuldenberg in eine gesetzliche Krankenkasse zurück zu kehren. Bis Ende 2013 gilt der gesetzliche Schuldenerlass in der GKV, so dass der Versicherungsschutz wieder aufgenommen werden …
London: Airbus erhält Milliardenauftrag von British-Airways-Mutter
Der Flugzeugbauer Airbus hat einen Milliarden-Auftrag der International Airlines Group (IAG) an Land gezogen. Die British-Airways-Mutter will bis zu...
IDEAL-Versicherer bestätigen auch 2013 ihre guten Assekurata-Unternehmensratings
In den aktuellen Assekurata-Folgeratings vergibt Assekurata sowohl der IDEAL Lebensversicherung a.G. (IDEAL Leben) als auch der IDEAL Versicherung AG (IDEAL AG) erneut das gute Unternehmensrating A.
Auch während einer Rehabilitation oder Krankenhausbehandlung ist man vor Unfällen nicht sicher. Gut zu wissen: Wenn etwas passiert, greift der gesetzliche Unfallversicherungsschutz. Allerdings muss der Unfall gemeldet werden. Mehr zum Thema 'Unfallversicherung'...Mehr zum Thema 'Krankenhausbehandlung'...Mehr …
Arbeitszimmerkosten komplett abziehen
Die neue Rechtsprechung des BFH zu Arbeitszimmern in Zweifamilienhäusern lenkt den Blick auf die Frage, wann ein Arbeitszimmer noch als „außerhäuslich“ und somit komplett abziehbar eingestuft werden kann. Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Arbeitszimmer'...
Mediziner-Honorare: Ärzte kassieren durchschnittlich 17 Prozent mehr
In der Spitze ein Plus von 35 Prozent: Niedergelassene Ärzte konnten ihre Honorare nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen in den vergangenen Jahren kräftig steigern. Das dürfte die laufenden Honorarverhandlungen befeuern.
Versicherer: Naturkatastrophen belasten Gewinn von Zurich
Hochwasser in Europa und Wirbelstürme in Nordamerika bremsen den Gewinn des Schweizer Versicherers Zurich. Das wirtschaftliche Umfeld bleibt vorerst schwierig und setzt die Kapitalerträge weiter unter Druck.
Ökonom Max Otte: "Wir driften in eine Planwirtschaft"
Seit Max Otte die Finanzkrise vorhersagte, gilt der Ökonom und Vermögensverwalter als Crash-Prophet. manager magazin online gewährt er Einblicke in sein Portfolio und erklärt, warum die größten Risiken abseits der Börsen liegen.
Anlageskandal: Hat die Bafin im Fall S&K geschlafen?
Die Finanzaufsicht Bafin hat möglicherweise eine Gelegenheit verpasst, den Anlageskandal um die Frankfurter S&K-Gruppe zum großen Teil zu verhindern. Das legen Schreiben nahe, die die Insolvenzverwalter der S&K-Fonds jetzt an tausende Anleger geschickt haben.
Rentenversicherung: Bund zahlt Rekordsumme in die Rentenkasse
Der Bundeszuschuss für die gesetzliche Rentenversicherung steigt auf über 90 Milliarden Euro an. Die Ausgaben des Bundes für die Renten sind die größte Position im Bundeshaushalt. Prognose: Der Zuschuss zur Rentenversicherung wird in den kommenden …
Vorsorge: Millionen Deutsche sparen falsch fürs Alter
Riesterverträge lohnen sich längst nicht für jeden. Selbst eine Familie mit Kindern fährt mit betrieblicher Vorsorge oft besser. Experten haben noch andere Überraschungen für Vorsorgesparer errechnet.
Baugeld: Viele Darlehen lassen sich gebührenfrei kündigen
Deutschland schuldet um: Bauherren können mit neuen Darlehensverträgen Zehntausende Euro sparen. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen ermöglichen den vorzeitigen Ausstieg und günstigere Zinsen.
Verhandlungen mit Netzagentur: Post will Briefporto häufiger erhöhen
Die letzte Portoerhöhung liegt erst einige Monate zurück, doch die Deutsche Post denkt schon über künftige Preissteigerungen nach. Der Konzern verhandelt mit der Bundesnetzagentur, wie er sein wenig profitables Briefgeschäft lukrativer machen könnte.
Umgang mit dem Finanzamt | Sammelauskunftsersuchen gegenüber AVAD kann zulässig sein
Liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass bei Versicherungsvertretern infolge von Schätzungsbescheiden zu niedrige Steuern festgesetzt wurden, besteht ein hinreichender Anlass für ein Sammelauskunftsersuchen an die Auskunftsstelle über Versicherungs-/Bausparkassenaußendienst und Versicherungsmakler in Deutschland e. V. (AVAD), entschied …
Tricksereien auf der Zulassungsstelle - Dubiose Geschäfte mit KFZ-Kennzeichen: So werden deutsche Autofahrer abgezockt
Wer sein Auto anmeldet, nimmt meistens gleich auch das Nummernschild mit. Und wird dabei oft abgezockt. Denn die privaten Schilderfirmen tricksen mit allen Mitteln, um sich das Vor-Ort-Geschäft zu sichern - und diktieren dann die …
Journalismus: Der elektronische Reporter
Mehrere US-Medien lassen Artikel mittlerweile von einem Algorithmus schreiben. Ist das ein Problem für die Journalisten – oder eine Hilfe?
Marketing: Werbung, die Ärger macht
Die Farbe von Klosteinen, Firmennamen auf einer Unterhose oder Hühnchen-Reklame auf dem Fußball-Trikot: Werbebotschaften sorgen immer wieder für Ärger. Die Aufmerksamkeit kann Unternehmen schaden, muss sie aber nicht.