Tops und Flops des Monats: Mit diesen Aktien verbrennen Anleger Geld
Zweistellig raste im August so manch eine Aktie nach unten – darunter auch Werte, die zuvor den Anlegern viel Freude machten. Selbst bei verschiedenen Top-Aktien des Monats haben Analysten einiges zu bemängeln.
Telefon-Warteschleifen: Die Abzocke bei Servicenummern geht weiter
Seit Juni müssen Warteschleifen bei Servicenummern für Verbraucher kostenlos sein. Doch viele Unternehmen kassieren weiter ab. Nun geht die Bundesnetzagentur gegen schwarze Schafe vor.
Dickes Polster: Krankenkassen erzielen erneut Milliarden-Überschuss
Die Kassen im deutschen Gesundheitssystem sind prall gefüllt. Laut "FAZ" sind die Reserven des Gesundheitsfonds und der Krankenkassen bis Ende Juni auf 29 Milliarden Euro gestiegen. Allein die Versicherungen haben einen Überschuss von mehr als …
Piraten: 6000 Menschen schließen sich Verfassungsbeschwerde gegen Bestandsdatenauskunft an
Mehr als 6000 Menschen wollen gemeinsam mit der Piratenpartei das Gesetz zur Auskunft über Telefondaten vor dem Bundesverfassungsgericht zu Fall bringen. Das teilten die Piraten am 30.08.2013 mit. Weiterlesen
Finanzkrise: Währungscrash bedroht ein Viertel der Menschheit
Seit Wochen verlieren die Devisen mehrerer Schwellenländer heftig an Wert – vor allem wegen dem Ende der lockeren US-Geldpolitik. Die Folgen eines Währungscrashes wären für die ganze Welt fatal.
Zweifel an der Zurich-Bilanz?
Sind die Gewinne bei Zurich in Gefahr? Ist mit der Bilanz vielleicht etwas nicht in Ordnung? Der Selbstmord des Finanzvorstands und der überraschende Rücktritt von Verwaltungsratschef Josef Ackermann werfen viele Fragen auf.
Marktforschungs-Prognose: Der Tablet-Boom ebbt ab
Auslaufmodell Tablet? Marktforscher sehen die Grenzen des Marktes erreicht: Analysten rechnen für 2013 und 2014 mit einem deutlichen Absatz-Minus. Grund ist die Konkurrenz durch das Smartphone.
Geldanlage: Diese Investments gehören in jedes Portfolio
Führende unabhängige Vermögensverwalter nennen ihre Lieblingsprodukte. Sie bevorzugen eine Mischung aus defensiven und offensiven Anlagen. Einige davon sind höchst ungewöhnlich.
08.05.2013 - Urteil des BGH vom 08.05.2013 (IV ZR 233/11) Ein rückwirkend vereinbarter Leistungsausschluss in Versicherungsbedingungen kann wirksam sein. ... mehr
Versicherungen müssen Kundenwillen respektieren
29.05.2013 - Urteil des BGH vom 29.05.2013 (IV ZR 165/12) Versicherungen müssen grundsätzlich mit den von ihren Kunden bevollmächtigten Vertretern (z. B. Makler) im Rahmen des Versicherungsverhältnisses korrespondieren. ... mehr
Hohe Verbraucherkredite: Deutsche haben mehr Schulden als Spanier
Bei dem Wort Schuldenkrise denkt man an Länder wie Griechenland, Italien oder Spanien - doch was die Pro-Kopf-Verschuldung angeht, sind die Deutschen auf dem Weg zum Schuldenmeister in Europa.
Aragon AG beschließt neuen Aufsichtsrat
Hauptversammlung der Aragon AG: Anteilseigner billigen Beschlussvorschläge ohne Gegenstimmen, Anne Connelly, Jens Harig und Emmerich Kretzenbacher neu in den Aufsichtsrat gewählt. Die Aktionäre der Aragon AG haben auf der heutigen Hauptversammlung alle Beschlussvorschläge ohne Gegenstimmen …
Die Positionen der großen Parteien zu Nachhaltigen Geldanlagen und einer nachhaltigen Finanzindustrie
Vor der Wahl zum Bundestag am 22. September hat das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) die großen Parteien zu Nachhaltigen Geldanlagen und einer nachhaltigen Finanzindustrie befragt. Dabei ging es um die Bereiche Nachhaltigkeit und Finanzmarkt, Transparenz …
Kleiner Ball ganz groß: ARAG verlängert Sponsoring von Timo Boll, Borussia Düsseldorf und DTTB
Verlängerungs-Triple für den Tischtennis-Sport: Der Düsseldorfer Versicherungskonzern ARAG erneuert seine Sponsoringverträge mit Weltstar Timo Boll, dem deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf und dem Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) für weitere 4 Jahre.
Studie: Mehr als jeder zweite Deutsche vertraut auf’s Sparschwein
Sparschwein kommt vor allem im Saarland zum Einsatz, in Berlin nur selten, Jeder Dritte hortet Bargeld zuhause. Trotz Inflation vertrauen viele Deutsche beim Sparen auf ihr Sparschwein oder lagern ihr Geld zuhause. Vielen vermittelt es …
ADAC Werkstatt-Test 2013: Freie im Fall 28 von 36 freien Betrieben durchgefallen / A.T.U hat bei den Werkstatt-Ketten die Nase vorn
Schockierende Ergebnisse beim aktuellen ADAC Werkstatt-Test: 78 Prozent der getesteten freien Werkstätten sind glatt durchgefallen - 28 von 36 untersuchten Betrieben haben die Bewertung „mangelhaft“ erhalten.
INTER Versicherungsgruppe: Zahlreiche tolle Ratings und Ergebnisse im Jahr 2013
Der erfolgreiche Kurs, auf dem sich die INTER Versicherungsgruppe befindet, setzt sich weiter fort: In den ersten acht Monaten des Jahres 2013 erhielt die INTER für ihre Unternehmen und deren Produkte so viele Auszeichnungen wie …
Finanztipp der Woche: Finanzamt an Unfallkosten beteiligen
Nicht selten kommt es auf dem Weg zur Arbeit zu Autounfällen. Wer mit dem eigenen Pkw unterwegs ist, kann auf finanzielle Unterstützung durch den Fiskus hoffen. Wie das geht und was dabei zu beachten ist, …
Ex-Weltmeister kassiert ab - „Schumi“ verdient 21 Millionen Euro bis 2020
Seit dieser Saison muss die Formel 1 ohne Michael Schumacher auskommen. Der Rekord-Weltmeister ist dennoch heiß begehrt. Ein Werbe-Deal sichert dem Ex-Ferrari-Piloten 21 Millionen Euro in den kommenden Jahren. Doch damit gehört er nicht einmal …
Laptop: Welche Ultrabooks sich lohnen
Der Siegeszug der Tablets muss nicht zwangsläufig das Aus für den klassischen Laptop bedeuten. Gerade für die Geschäftsreise kann ein leichter und dünner Rechner praktisch sein. Wir zeigen eine Auswahl aktueller Geräte.