BGH: Aufspaltung der Beratungspflichtverletzungen nicht möglich
Der Bundesgerichtshof hat festgestellt, dass ein Schadensersatzanspruch, über den bereits in einem Gerichtsverfahren entschieden wurde, in der Regel nicht aufgrund
Insolvente Werft: P+S-Fähren gehen günstig an Reederei Scandlines
Schiffe zum Schnäppchenpreis: Die deutsch-dänische Reederei Scandlines kauft die bislang nicht fertiggestellten Fähren der insolventen P+S-Werft zu einem erheblich niedrigeren Preis als vorher veranschlagt - für 31,6 statt 184 Millionen Euro.
Kfz: Fluch und Segen der Telematik-Technologie
Drahtlose Telematik-Technik im Fahrzeug kann dazu beitragen, den Komfort und die Sicherheit von Autofahrern zu erhöhen. Auch das automatische Notrufsystem eCall soll dazu beitragen, im Verkehr Menschenleben zu retten. Doch diese Technologie auch auf Kritik.
Nach Prokon-Pleite - Schäuble: Verbraucher sollen sich selbst besser schützen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat angekündigt, den Anlegerschutz in Deutschland zu verbessern. Doch wenn Verbraucher nur auf die Rendite und nicht auf die Risiken achten, könnten auch strengere Regeln nur bedingt helfen, warnt der Minister.
EU-Abgeordneter Sven Giegold - Grünen-Abgeordneter entlarvt Bankenrettung mit Grafik
Nur wenige haben es versucht, die meisten sind daran gescheitert: Den Mechanismus zur Bankenrettung so zu erklären, dass jeder ihn versteht ist fast unmöglich. Eine Karikatur des EU-Parlamentariers Sven Giegold zum Thema macht nun Karriere …
Immobilien: Das sind die günstigsten Baugeld-Anbieter
Schon kleine Zinsabschläge können bei der Baufinanzierung für großes Sparpotenzial sorgen. Ein Vergleich zeigt jetzt, wer konstant niedrige Zinsen anbietet. Mit welchen Kreditstrategien Immobilienbesitzer profitieren.
Internet: Hacker knacken Yahoo-E-Mail-Konten
Unbekannte haben Nutzernamen und Passwörter von Yahoo-E-Mail-Konten gestohlen. Wie viele Nutzerkonten betroffen sind, gab der Konzern nicht bekannt.
ArbG Kiel: Steuerhinterziehung kann ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen
Wer sein Nettoeinkommen durch eine rechtswidrige Abrechnungspraxis steigert, muss mit einer ordentlichen Kündigung rechnen. Dies gilt auch, wenn er mit Kenntnis oder sogar mit Zustimmung des Vorgesetzten handelt, entschied das Arbeitsgericht Kiel (Urteil vom 07.01.2014, …
Ombudsstelle für Investmentfonds: Anpassung an KAGB
Anpassungen an das KAGB und die moderne Technik sowie mehr Entscheidungsbefugnisse für den Ombudsmann - es ist ganz schön was los bei der Schlichtungsstelle. Zahlen zu den Schlichtungsanträgen gibt es auch.
„Gelber Engel“: ADAC-Affäre weitet sich aus
Bei ADAC werden noch mehr Scherben zerschlagen: Die Vergabe des „Gelber Engel“ für das Lieblingsauto sei stärker manipuliert worden als bisher angenommen, räumte der Präsident des Autoclubs jetzt ein.
31. 01. 2014 - VSAV mit steigenden Mitgliederzahlen
Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) vermeldet ein erfolgreiches Berichtsjahr 2013. Auf der gerade abgehaltenen Mitgliederversammlung präsentierte der VSAV-Vorstandsvorsitzende Ralf Werner Barth eine Zunahme der Mitglieder von rund 18% gegenüber dem Vorjahr.Darüber …
31. 01. 2014 - Mondial kündigt Investitionen von 300 Mio. Euro an
(ac) 2014 plant die mondial kapitalanlagegesellschaft mbH Immobilieninvestitionen von bis zu 300 Millionen Euro zu tätigen. Für ihren Nahversorgungsfonds sollen weitere Fachmärkte und Fachmarktzentren erworben werden. Zudem sollen für den „mondial campusfonds DI“ Investitionen in …
(ac) Jährlich verletzen sich tausende Skifahrer und Skifahrerinnen so schwer, dass sie mit der Rettung oder mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht werden müssen. Eine von der Arbeitskammer Niederösterreich (AKNÖ) durchgeführte Umfrage in österreichischen Skigebieten …
Unternehmen: Mondial will 2014 für 300 Millionen Euro zukaufen
Der Immobilieninvestor Mondial plant für das Gesamtjahr 2014 Zukäufe im Wert von bis zu 300 Millionen Euro. So sollen für den "Nahversorgungsfonds" weitere Fachmärkte und Fachmarktzentren erworben und für den "mondial campusfonds DI" in Studentenwohnheime …
AWAG kündigt neue MIG-Fonds an
Die Alfred Wieder AG (AWAG) hat 2013 durch freie Finanzdienstleister rund 75 Millionen Euro Eigenkapital in die von ihr exklusiv
Versicherer entdecken Geschäftsfeld Öko-Energie
Juwi Renewable IPP hat die Gothaer als strategischen Partner gewonnen. Bis zu 150 Millionen Euro stellt die Versicherung dem Erzeuger regenerativer Energie als eigenkapitalähnliche Mittel bereit, um sich am Ausbau dessen Kraftwerkparks zu beteiligen.
Der GDV-Kodex und die Praxis
Die Versicherer fordern den GDV-Verhaltenskodex inzwischen von Versicherungsmaklern vertraglich ein. Zugleich können Zusatzvergütungen der Versicherer und ihr eigenes Verhalten mit diesem Kodex kollidieren, wie ein Beispiel zeigt.
Macht euch bekannt!
Der Marktforscher YouGov gibt kleinen und großen Versicherungs-Portalen gleiche Chancen, selbst wenn ihre Bekanntheit nur minimal steigt. Dieses Wachstum geht zu Lasten der Vermittler, aber noch wollen einige Kunden wollen kein Do-it-yourself.
Unternehmer müssen ihre Steuerbelege zehn Jahre lang leserlich aufbewahren. Die Betonung liegt dabei auf dem Wörtchen „leserlich“. Zum Problemfall – insbesondere was den Vorsteuerabzug betrifft – können hier Thermobelege werden.
InterRisk mit hoher Rendite für ihre Kunden
Die InterRisk Lebensversicherung landet im Rahmen einer aktuellen Analyse durch den Branchendienst Map-Report auf der Bestenliste. Zum wiederholten Male konnte die InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group voll überzeugen: Die Kunden des Wiesbadener Unternehmens erhalten inklusive …

