Gothaer Versicherung steigt mit 150 Millionen Euro bei juwi IPP ein
Gemeinsam geht vieles leichter, schneller und besser. Das gilt auch für die Energiewende. Deshalb hat die juwi renewable IPP GmbH & Co. KG einen starken und verlässlichen Mitstreiter gesucht – und ihn jetzt auch gefunden. …
Die besten Banken für den Mittelstand: Commerzbank und Hamburger Sparkasse sind beste Mittelstandsbanken
Commerzbank und Hamburger Sparkasse überzeugen mittelständische Unternehmen hinsichtlich Beratung und Leistung besonders. Auf dem dritten Platz landet die Volksbank Mittelhessen. Besonders im Bereich der Kundenorientierung wussten die Finanzinstitute zu überzeugen. weiterlesen
Kölner Pensionskasse übernimmt Hohner-Pensionskasse
Die Kölner Pensionskasse VVaG hat rückwirkend zum 1. Januar 2013 die Pensionskasse der Angestellten der Matth. Hohner AG VVaG übernommen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat der Bestandsübertragung zugestimmt.
Rentenreform: Kritik auf breiter Front
Betreibt die Große Koalition eine Rentenpolitik mit dem Füllhorn? Kritische Stimmen zu der jetzt vom Kabinett beschlossenen Rentenreform gibt es reichlich, wobei aber auch mit drohenden horrenden Milliardenkosten der Bürger gezielt verschreckt wird. mehr ...
BGH-Urteil zur Abrechnung eines Fahrzeugschadens
Ob ein Unfallgeschädigter einen Fahrzeugschaden auch dann auf Basis eines Gutachtens abrechnen darf, wenn es fachgerecht deutlich preisgünstiger repariert wurde, hatte kürzlich der Bundesgerichtshof (BGH) zu entscheiden. mehr ...
Die (un-)profitabelsten Kompositversicherer
Die Schadenaufwendungen in der Schaden-/ Unfallversicherung steigen immer weiter an. Dennoch schrieb 2012 nur lediglich jeder fünfte der 50 größten Anbieter Verluste, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. mehr ...
„Der Makler kann ein Kundengespräch führen, ohne ‹Versicherung› ansprechen zu müssen. Er kann ein ganz anderes Vertrauensverhältnis aufbauen.“ sagt Steffen Dörre im Interview mit Versicherungsbote. Damit dies funktioniert, brauchen Makler etwas Handwerkszeug: Sie sollten wissen, …
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Möchten Sie, dass fremde Menschen über Sie entscheiden?
Diesen prägnanten Satz empfiehlt Steffen Dörre, um Mandanten die Problematik von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung vor Augen zu führen. Kaum jemand spricht gern über Alter, Gebrechen, Tod oder Pflegebedürftigkeit. Makler müssen bei diesen Themen viel Aufklärungsarbeit …
Zurich Leben: Volle Kostentransparenz für alle Produkte
Die Zurich Lebensversicherung startet eine Transparenzoffensive für alle Fondspolicen. So wird der Versicherer ab Juli 2014 mit einem vollen Kostenausweis an den Markt gehen.
Viele Berufstätige, vor allem Selbstständige, haben eine private Berufsunfähigkeitsrente abgeschlossen. Tritt dann die – vermeintliche – Berufsunfähigkeit ein, gibt es nicht selten Meinungsverschiedenheiten zwischen dem bzw. der Versicherten und der Versicherungsgesellschaft darüber, ob der Versicherungsfall …
Hannoversche stellt Lebenspartner gleich
Was bei den steuerlich geförderten Renten schon qua Gesetz Usus ist, hat die Hannoversche jetzt für die Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung eingeführt: Eingetragene Lebenspartner haben dieselben Möglichkeiten wie Verheiratete.
Private Vorsorge - Wie nützlich ist die Unfallversicherung?
„Eine überflüssige Police“, sagen die einen. „Sinnvoll für Hobbysportler und Menschen ohne Berufsunfähigkeitsversicherung“, sagen die anderen. Vorsorge-Experten erklären, für wen sich eine Unfallversicherung auszahlen kann.
Maklerbefragung: Bedarf an Rechtsberatung von Maklern nimmt zu
36 Prozent der Maklerbüros mussten in den letzten zwei Jahren professionelle Unterstützung bei Rechtsfragen oder Rechtsstreitigkeiten in Anspruch nehmen. Im Vergleich zu 2012 (32 Prozent) stellt dies einen steigenden Bedarf an Rechtsberatung dar.
Bundesfinanzhof | Der Erwerb einer Rentenversicherungssumme unterliegt nicht der ErbSt, wenn und soweit es sich lediglich um einen..
Erhält ein Ehegatte vereinbarungsgemäß einen Teil des Einmalbeitrags, den er für eine vom anderen Ehegatten abgeschlossene Rentenversicherung gezahlt hatte, von dem Versicherungsunternehmen erstattet, weil der andere Ehegatte verstorben ist, bevor die geleisteten Rentenzahlungen die Höhe …
Die Tarifexperten der Softfair Analyse GmbH veröffentlichen heute den ersten Jahrgang des Softfair Pflege-Leistungsratings. Die Besonderheit: Das Rating gilt sowohl für die Pflegerenten aus der LV-Welt als auch für die Pflegetagegelder aus der PKV-Welt. Der …
Eine Beerdigung kostet. Zwischen 5.000 und 7.000 Euro liegt der finanzielle Aufwand, den die Hinterbliebenen, in den meisten Fällen die Kinder des Verstobenen, zu tragen haben. Das bedeutet, dass einige vor einem schier unüberwindbaren Finanzberg …
Ein Versicherungsmakler, der betriebliche Haftpflichtversicherungen vermittelt und in diesem Zusammenhang die Schadenregulierung für den Versicherer übernimmt, erbringt eine erlaubte Dienstleistung im Sinne von § 5 Abs. 1 RDG. Zu diesem Schluss gelangt das LG Bonn …
IDEAL weiter auf stabilem Wachstumskurs - erste vorläufige Geschäftszahlen 2013
Die IDEAL Versicherungsgruppe in Berlin befindet sich weiter auf stabilem Wachstumskurs. Insgesamt stiegen die vereinnahmten Beiträge über alle Sparten von 195,3 Millionen Euro um 17,9 Prozent auf 230,3 Millionen Euro.
Vergleichsrechner: 1 Prozentpunkt höhere Bekanntheit steigert Reichweite um 138.000 Kundenkontakte
Bei Vergleichsrechnern für Finanz- oder Versicherungsprodukte ist der Zusammenhang zwischen der gestützten Bekanntheit und den Kundenkontakten pro Jahr sehr hoch. Steigt die Bekanntheit um einen Prozentpunkt, führt dies zu weiteren 138.000 Kundenkontakten pro Jahr.
Sichere und herausragend hohe Renditen bei überdurchschnittlichen Provisionen, die dazu auch noch stornofrei sind. In diesen Situationen sitzt die Gier mit am Beratertisch und verdrängt die Vernunft - mit weitreichenden Folgen.

