Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die technische Aufrüstung zur Vertriebsunterstützung geht weiter. Zusätzliche Hilfe durch menschliche Experten gibt es aber auch per Telefon-Hotline, wie ein kurzer Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...

Das Finanzgericht Münster hat wichtige Grundsätze zur Versagung des Vorsteuerabzugs wegen eines betrügerischen Handelns aufgestellt. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Vorsteuerabzug'...

Kranken-Zusatzversicherungen sind zukünftig unverzichtbar - das sieht fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland (49 Prozent) so. Denn das Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenversicherung halten zwei Drittel der Befragten (63 Prozent) für lückenhaft. Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche …

Versicherungen

AfW-Vorstand bestätigt

Der amtierende Vorstand des AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. wurde einstimmig vom Beirat für weitere 5 Jahre in seinem Amt bestätigt. Das Trio - Carsten Brückner, Frank Rottenbacher und Norman Wirth - steht damit für …

Ein Fenster knacken in fünf Sekunden? Kein Problem! Mit einer Plastikkarte Türen öffen? Funktioniert wirklich! "[W] wie Wissen" hat sich von einem Testeinbrecher zeigen lassen, wie man sich schützt.

Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft führt auch zu immer mehr Auslandsdienstreisen. 2012 wurden allein von Deutschland aus 9,4 Millionen Geschäftsreisen unternommen. Ein hoher Prozentsatz der Mitarbeiter auch kleiner und mittelständischer deutscher Unternehmen (KMU) reist aus …

Plant die neue Regierung, die betriebliche Altersversorgung zur Pflicht zu machen? Das Nachrichtenportal Focus Online berichtet von Insider-Informationen, nach denen es im Arbeitsministerium bereits konkrete Pläne für eine obligatorische Betriebsrente gäbe. Das BMAS allerdings dementiert …

Generali Investments Europe offeriert einen neuen Aktienfonds: Mit dem GIS European Recovery Equity (LU0997480875) investieren Anleger überwiegend in spanische, italienische,

Beim Kunden-Onlineservice, also E-Mail- und Telefonsupport, interaktiver Beratung oder Social Media-Engagement, schneiden Direktversicherer nur minimal besser ab als klassische Versicherer. Das geht aus der PASS Studie Online-Insurance hervor. weiterlesen

Ellen Meyer-Sommer, Local Partnerin der White & Case Insolvenz GbR, wurde zur Gutachterin und vorläufigen Insolvenzverwalterin der IAS Industrial & Airborne Systems bestellt. Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens läuft unterdessen weiter.

Cash. hat mit Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Bank, über die Zukunft der Honorarberatung in Deutschland gesprochen. Er fordert konkrete, mutige Schritte

Lebensversicherungen können die nächsten gut 20 Jahre auch bei weiterhin niedrigsten Zinsen ihre Garantien bedienen, wie Fitch in einer Szenario-Analyse zeigt. 2014 werden weitere Zuführungen zur Zinszusatzreserve anstehen.

Ab 2014 sind Versicherungsbeiträge für lebenslang gezahlte Berufsunfähigkeitsrenten als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig. Grundsätzlich eine gute Idee, wenn da nicht ein Haken wäre: Die neuen Policen werden wohl sehr teuer sein. Teil I

Für den Ernstfall vorsorgen, beispielsweise bei Pflegebedürftigkeit, und in einer Vollmacht bestimmen, wer einen vertritt – dies ist ein Weg,

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) gelten für die gesetzlichen Krankenkassen keine Sonderregeln, wenn sie Zusatzleistungen privater Krankenversicherungen vermitteln.

Die BaFin hat 2012 bei insgesamt 80 Sparkassen und Genossenschaftsbanken Sonderprüfungen durchgeführt. Ziel war es, einen Überblick über die Qualität der Verbandsprüfberichte zu erhalten. Die BaFin verglich dazu, wie gut die Institute die zwölf wichtigsten …

Um private Anleger besser zu schützen, hat die BaFin Ende September ein Rundschreiben zu den Anforderungen an Produktinformationsblätter (PIBs) zu Finanzinstrumenten veröffentlicht.

Die Vergütungssysteme aller 14 Institute, die die BaFin in ihrer Prüfungskampagne 2013 untersucht hat, wiesen Mängel in der Qualität auf. Geprüft wurde, ob die Institute die Vorgaben des § 25a Absatz 1 Satz 3 Nr. …

Der BFH hat mit Urteil vom 12.1.2011 im Anschluss an seine bisherige Rechtsprechung entschieden, dass Zuschüsse zu einer Krankenversicherung, die ein inländischer Arbeitgeber an einen Arbeitnehmer für dessen Versicherung in der französischen gesetzlichen Krankenversicherung leistet, …

Stirbt die klassische Filiale? Kostendruck und Digitalisierung bedrohen die Zweigstelle an der Ecke. Die Rettung sollen nun vor allem technische Spielereien bringen – ein riskanter Weg.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating Altersvorsorge 2025: Mit Flexibilität und Nachhaltigkeit punkten
25.11.2025

Das Altersvorsorge-Rating 2025 von Franke und Bornberg nimmt 922 Tarife und Tarifkombinationen aus allen …

Versicherungen
VIG setzt dynamisches Wachstum mit herausragender Q1–Q3 Performance und dem Erwerb der kontrollierenden Mehrheit an NÜRNBERGER fort
25.11.2025

Die Vienna Insurance Group (VIG) treibt ihre Wachstumsstrategie konsequent voran: Mit Steigerungen über alle …

Wirtschaft / Politik
AfW warnt vor Beratungs- und Vergütungsrisiken im Rahmen der geplanten PEPP-Reform
25.11.2025

EU-Kommission legt umfangreiche Überarbeitung des Pan-Europäischen Pensionsprodukts vor – AfW sieht deutliche Risiken für …