Die EU will zur entschlosseneren Bekämpfung des Steuerbetrugs die Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer ausbauen. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...Mehr zum Thema 'elektronische Dienstleistung'...
Die Vermittlerverbände BVK und Votum üben heftige Kritik an einem möglichen Hilfspaket der Bundesregierung für die deutschen Lebensversicherer. Nach einem
PKV-Beihilfetarife auf Leistungsfähigkeit geprüft - uniVersa erhält von KVpro.de die Bestbewertung „A+
Die uniVersa Krankenversicherung a.G. erhielt vom Analysehaus KVpro.de für ihre Beihilfetarife der Produktlinie Classic mit fünf Sternen die Bestbewertung „A+“.
ADAC: Versicherungssteuernachzahlung in Milliardenhöhe?
Der ADAC kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus: Nach Medienangaben soll er Steuerschulden in Millionenhöhe haben. Strittig ist, welche Club-Mitgliedschaften versicherungssteuerpflichtig sind.
Fehlende Steuermoral und soziale Ungleichheit hängen zusammen
Spektakuläre Fälle von Steuerhinterziehung - wie derzeit gegen Uli Hoeneß - können dazu führen, dass Debatten um Steuermoral verengt geführt werden. Die entscheidenden Fragen seien grundsätzlicher, meint Prof. Dr. Brigitte Unger. Die Wissenschaftlerin forscht zu …
10. 03. 2014 - Neuer Swisscanto-Fonds setzt auf Schwellenländer-Anleihen
(ac) Die Anleihenmärkte der Emerging Markets bieten laut Swisscanto weiterhin attraktive Investitionschancen – vorausgesetzt, es wird aktiv zwischen den einzelnen Staats- und Unternehmensanleihen differenziert. Mit dem Ziel, unabhängig vom Marktumfeld positive Renditen zu erwirtschaften, lanciert …
Hagelstürme: Allianz Deutschland macht weniger Gewinn
Der operative Gewinn der Deutschland-Tochter der Allianz ist 2013 um ein Fünftel zurückgegangen. Die Gründe dafür liegen mehrheitlich außerhalb des Einflussbereichs der Konzernführung.
Lebenspolicen: "Ein Schlag ins Gesicht der Versicherten"
Die Bundesregierung will die Lebensversicherer mit Milliarden entlasten – zahlen sollen dafür zum Teil die Kunden. Dagegen laufen nun Verbände und die Opposition im Bundestag Sturm.
Allianz Deutschland bleibt trotz Naturkatastrophen und Niedrigzins auf Kurs
Kunden erhalten 1,2 Milliarden Euro für Flut, Hagel und Stürme, Trotz Naturkatastrophen 1,6 Milliarden Euro operatives Ergebnis, „Perspektive“ erfolgreichste Produkteinführung bei Allianz Leben, Modularer „PrivatSchutz“ trifft Kundenbedarf.
Rechtsirrtümer von Autofahrern - ARAG Experten geben einen Überblick über populäre und hartnäckige Irrtümer
Was meinen Sie? Das Handyklingeln während der Fahrt wegdrücken gilt nicht als Telefonieren am Steuer. Der Parkscheinautomat ist kaputt, also darf man einfach so dort parken. In diesen Situationen rund ums Thema Autofahren glaubt man …
Im Internetzeitalter ist Fachwissen gefragter denn je
Die Ansprüche an eine gute Kundenberatung sind heute ungleich höher als noch vor 25 Jahren. Während Kunden ihren Berater damals
So lange müssen bestimmte Unterlagen aufbewahrt werden
(verpd) Beim Aufräumen hat jeder sein eigenes System. Das Sortieren der verschiedenen Papiere und Schriftstücke stellt jedoch viele vor die Frage, welche Unterlagen entsorgt werden können und was man noch aufheben sollte.
Sozialversicherungen dürfen nicht trödeln
(verpd) Unangemessene Verzögerungen bei der Versorgung eines gesetzlich Versicherten mit einem Hilfsmittel können dazu führen, dass ein Sozialversicherungs-Träger per gerichtlichem Eilentscheid dazu verpflichtet wird, die Auswahl eines bestmöglichen Hilfsmittels einem Fachbetrieb zu übertragen. Das geht …
Welche Versicherungsbeiträge Sie absetzen können
Die jährliche Steuererklärung ist für viele Menschen eine lästige Angelegenheit. Oft lohnt sich der Aufwand aber, denn es winken Steuerrückzahlungen vom Finanzamt. Was manche nicht wissen: Auch Versicherungsbeiträge können unter bestimmten Umständen steuerlich geltend gemacht …
Pflegeversicherung: Höhere PV-Beiträge für Kinderlose?
Das wäre der Wunsch des CDU-Gesundheitspolitikers Jens Spahn. Er möchte die Beiträge zur Pflegeversicherung von Kinderlosen anheben. Mehr zum Thema 'Pflegeversicherung'...Mehr zum Thema 'Beiträge zur Sozialversicherung'...
Berlin: Mehr als 400 000 Pflege-Zusatzversicherungen
Staatlich geförderte Zusatzversicherungen für den Pflegefall erleben einen großen Zulauf. Bis Ende Januar schlossen mehr als 400 000 Bürger den...
Beweislast des Kfz-Haftpflichtversicherers für Vorsatz
In einem Urteil aus August 2013 hat das Oberlandesgericht Nürnberg (OLG Nürnberg, 02.08.2013 - 5 U 562/13) die Rechtslage nach dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) für den Fall der vorsätzlichen Herbeiführung eines Unfallschadens untermauert: Grundsätzlich ist der …
Privatkundengeschäft: Hypo-Vereinsbank stoppt Franchise-Filialen
Die Hypo-Vereinsbank verabschiedet sich von ihrem in der Branche viel beachteten Konzept, um Privatkunden zu gewinnen. Vor zwei Jahren gestartet hat sich das Projekt inzwischen als unrentabel erwiesen.
Finanzfirma: Skandal-Hedgefonds SAC benennt sich um
Der US-Hedgefonds SAC Capital Advisors legt sich ab kommenden Monat einen neuen Namen zu. Die vom Skandal gebeutelte Finanzfirma lehnt ihren neuen Namen an ihren Sitz an.
Das Zinstief hat die Versicherer in die Bredouille gebracht. Nun will der Staat der Branche beispringen und die Beteiligung an den Reserven kappen. Für alle Versicherte könnte dies viel Geld kosten.