Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Als AGG-Hopper wird bezeichnet, wer sich erfolglos auf eine altersdiskriminierende Stellenanzeige bewirbt, ohne ernsthaft an der Stelle interessiert zu sein. Der Bewerber kann in diesem Fall keine Entschädigung verlangen.

Die Niedrigzinsphase setzt der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu und vergrößert die Versorgungslücken zusätzlich. Der Energieerzeuger Eon setzt mit einem kapitalmarktorientierten Zinsmodell dagegen.

In München beginnt der Prozess gegen Uli Hoeneß. Der Bayern-Präsident soll Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben. Eine Gefängnisstrafe sollte das dennoch nicht zur Folge haben – sagt Unternehmer Carsten Maschmeyer.

Versteigern eBay-Mitglieder nachhaltig Produkte auf eBay mit der Absicht Einnahmen zu erzielen, unterliegen die Verkaufserlöse der Umsatzsteuer. Bei Ehegatten empfiehlt sich hier aus steuerlicher Sicht die Beantragung von zwei separaten eBay-Mitgliedskonten. Ziel dieser Doppelkonten ist …

Der Bundesgerichtshof (BGH) verurteilte den ehemaligen Media-Markt-Chef wegen Bestechlichkeit. Michael Rook wird nun einige Jahre hinter Gittern verbringen müssen. Er hatte die Vorwürfe stets bestritten.

Wie können Lebensversicherte die Niedrigzinsphase überstehen? Das Finanzministerium will die Ausschüttung von Bewertungsreserven bremsen und so treue Kunden schützen. Zugleich fordert der Bund eine Gegenleistung - im Gepräch ist eine Deckelung der Provisionen.

Das Verschwinden des Flugzeugs der Malaysian Airlines macht auch der Allianz Sorgen. Ein Tochterunternehmen ist Hauptversicherer der Fluggesellschaft und deckt die Schäden an Passagieren ab.

(ac) Für einen besseren Versicherungsschutz bei Hausbesitzern im Falle von Elementarschäden wie Hochwasser macht sich die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/687) stark. Die Fraktion will von der Regierung unter anderem wissen, ob sie die …

Die anhaltend niedrigen Zinsen machen den Lebensversicherern zunehmend Probleme. Die Bundesregierung plant nun, den Unternehmen zu helfen - auf Kosten der Versicherten. Doch auch für die Versicherer sollen strengere Regeln gelten.

Viele deutsche Versicherer sperren sich für Fragen von Kunden auf Facebook. Laut einer aktuellen Studie haben 45 Prozent keine eigene Facebook-Seite.

Ein Haftpflichtversicherer muss in bestimmten Konstellationen damit rechnen, sich bei lange zurückliegenden Schäden nicht auf Verjährungsfristen berufen zu können. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgericht Oldenburg (OLG Oldenburg, 19.12.2013 - 1 U 67/13).

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Commerz Real hat die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb als Kapitalverwaltungsgesellschaft erhalten. Die Genehmigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) umfasst die Verwaltung von geschlossenen inländischen Publikums-AIF sowie geschlossenen und offenen inländischen Spezial-AIF. Mehr zum …

Sie tragen enorme Verantwortung und müssen dennoch um ihre berufliche Existenz bangen. Viele freiberufliche Hebammen können ihre hohen Pflicht-Versicherungen nicht mehr stemmen. Dagegen wurde heute in mehreren deutschen Städten demonstriert.

Das VDVM–Frauennetzwerk veranstaltet in Hamburg am 18. März 2014 erstmals einen Stammtisch. Das Netzwerk, das sich an Frauen aus der Versicherungs–Branche richtet, will dort aktuelle Themen diskutieren und neue Ideen rund um das Netzwerk entwickeln.

Zahlt eine Reiseabbruch–Versicherung, wenn Urlauber vorzeitig Krisengebiete aus Sicherheitsgründen verlassen wollen? Der Bund der Versicherten sorgt für Aufklärung und informiert auch, wann Auslandsreise– und Berufsunfähigkeits–Versicherungen leisten.

Wenn das Geld nicht reicht, sind Kinder für ihre pflegebedürftigen Eltern unterhaltspflichtig, auch wenn zwischen ihnen längst Funkstille herrscht. Mit der Police „Pflege– & Vermögensschutz" der Swiss Life Deutschland kann man den Kostendruck aushebeln.

„AbAp" heißt das Arbeitsplatz–/Arbeitszeit–Modell des LVM Landwirtschaftlicher Verein Münster a.G., das als Erfolgsmodell bei der europäischen Initiative Arbeitsplätze präsentiert wird. LVM–Arbeitsplätze zählen zu den besten und beliebtesten in Deutschland, ergab eine Mitarbeiterbefragung.

Die anhaltende Niedrigzinsphase bereitet der Wirtschaft mit Blick auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV) zunehmend Probleme. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Deutschen Industrie– und Handelskammertages zu den Pensionsrückstellungen im Zinstief.

Wie lässt sich die „Cross–Selling"–Quote erhöhen? Diese Frage brennt den Versicherern auf den Nägeln. Die Analysen in der Marktstudie „Kubus Versicherung 2013" geben Antworten. Für dauerhafte Kundenbindungen ist der „erste Eindruck" besonders wichtig.

ADAC-Skandal und kein Ende in Sicht: Der Münchener Autoclub führte nach "Spiegel"-Informationen jahrelang keine Versicherungssteuern an den Bund ab. Steuerfahnder argwöhnen, das sei wissentlich geschehen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …