Aktuelles

Der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BDL) teilt mit, dass sein größter Mitgliedsverein, nunmehr die ersten zwei Musterprozesse gegen die Streichung der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Ehescheidungskosten als außergewöhnliche Belastungen eingeleitet hat. Mehr zum Thema 'Scheidungskosten'...Mehr zum Thema …

Laut einer aktuellen Umfrage ist weniger als die Hälfte der Versicherungsmakler mit ihrer Tätigkeit zufrieden. Die Digitalisierung im Maklerbüro ist weit verbreitet, aber hat noch ungenutzte Potenziale.

Die Finanzbranche ist seit einigen Jahren dazu verpflichtet, Beratungsgespräche zu protokollieren. Diese Pflicht wird einem Bericht zufolge aber oft vernachlässigt. Die Folgen für den Kunden können fatal sein.

Wirtschaft / Politik

300.000 Euro Verlust pro Tag!

Der Notenbanker wird zum ersten Mal zweckgebundene Kredite vergeben. Dadurch will er Geld direkt in Unternehmen und Haushalte lenken. Bisher hat dieses Experiment noch Niemand gewagt. Zudem hat er einen negativen Einlagenzinssatz ausgerufen. …

Carsten Rodbertus wirbt um die Stimmen seiner Anleger. Bei der Gläubigerversammlung des insolventen Windkraftbetreibers will er wieder das Sagen haben. Doch mit seinen treuesten Anhängern hat er es sich verdorben.

Der Insolvenzverwalter des Windenergie-Unternehmens Prokon fährt schwere Geschütze gegen Gründer Carsten Rodbertus auf. Der soll mit Firmengeldern eine Cessna zum Fallschirmspringen gekauft haben. Ihm drohen Forderungen in Millionenhöhe und ein Ermittlungsverfahren.

Rund 300 Angestellte der altehrwürdigen Hamburger Feuerkasse fürchten um ihren Job. Laut einem Zeitungsbericht planen die Eigner der Konzernmutter Provinzial Nordwest, die Aktiengesellschaft in öffentlicher Hand umzustrukturieren oder sogar zu verkaufen. Der Versicherer dementiert alle …

Der neue Finanzvorstand der R+V Versicherung kommt zum Jahreswechsel. Er bringt langjährige Erfahrung aus London mit.

Angesichts der wachsenden Bedrohung steigt die Nachfrage nach Versicherungen gegen Cyberattacken. Telekom und Allianz sehen Potenzial – und machen gemeinsame Sache. Auch in anderen Bereichen wollen sie kooperieren.

Die HSH Nordbank legt im Vergleich zum Vorjahr ein starkes Auftaktquartal hin. Die Belastung durch die Schifffahrtskredite geht zurück. Doch das Portfolio wird die Landesbank noch lange beschäftigen.

Die Reform der deutschen Lebensversicherung verunsichert Versicherte, die jetzt auf einen Berater angewiesen sind. Warum eine Kündigung nur selten sinnvoll ist, erklärt Dean Goff, Vorstand der Partner In Life S.A., die Kapitalversicherungen bewertet, im ...

300 Millionen Euro könnte eine Absage der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien den weltgrößten Rückversicherer Munich Re kosten, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Aber auch bei kleineren Events brauchen die Veranstalter Versicherungsschutz.

Auch rund 16 Monate nach der Razzia bei der S&K-Unternehmensgruppe mit mehreren Festnahmen sind die Ermittlungen gegen die Beschuldigten noch

Die Bundesregierung hat am Mittwoch das umstrittene Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) beschlossen. Nach dem Willen der Koalition soll es noch vor der

Die Perfekt Finanzservice GmbH (PFS), Frechen, bietet seit 2013 auf ihrer webbasierten Plattform nebst dem klassischen Kreditvergleich auch den Vergleich

So wenig im politischen Schussfeld wie heute stand die private Krankenversicherung schon lange nicht mehr. Auf der Jahrestagung konnte der PKV-Verband die Erfolge in der Pflege feiern. Anlass zur Sorge bereitet jedoch die Vollversicherung. mehr …

Bei den Beschäftigten der Hamburger Feuerkasse gibt es erneut die Befürchtung, dass Stellenabbau droht. mehr ...

Das Thema Pflege ist für den Verband der Privaten Krankenversicherung das gesundheitspolitische Thema des Jahres. Aktuell plant die Bundesregierung verschiedene Reformen. Der Verband sieht diese allerdings kritisch.

Statt sich über die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) zu beklagen, sollten Lebensversicherer besser über Anlagealternativen zu klassischen Anleihen nachdenken, fordert Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Bert Rürup im exklusiven Interview in der jetzt erschienenen Juni-Ausgabe von …

3,1 Milliarden Euro Leistungen für seine Versicherten hat der Continentale Versicherungsverbund im Jahr 2013 erbracht. Das Team um den Vorstandsvorsitzenden Helmut Posch setzt – anders als mancher Wettbewerber – auch künftig auf klassische Leben

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …