Aktuelles

ERFURT (dpa-AFX) - Thüringens Justizminister Holger Poppenhäger (SPD) sieht gute Chancen für einen Pflichtschutz gegen Naturkatastrophen wie Hochwasser. "Wir wollen zur Justizministerkonferenz im Herbst ein Modell präsentieren, das von allen Beteiligten ...

Wann der neue Hauptstadtflughafen in Betrieb geht, ist weiterhin unklar. Und auch über die Kosten herrscht noch Rätselraten. Nun ist immerhin die Höhe der Nachforderungen der Baufirmen bekannt geworden.

Andrea Nahles will starre Altersgrenzen bei der Rente abschaffen. Noch vor der Sommerpause soll eine Arbeitsgruppe zur Flexi-Rente darüber beraten und eine mögliche Gesetzesänderung anstoßen.

Verkehrsminister Dobrindt plant ein Vignetten-System, um die PKW-Maut in Deutschland einzuführen. Über die Höhe der Gebühr macht er nur vage Andeutungen.

Im 2011 geschaffenen Cyber-Abwehrzentrum des Bundes sollen Behörden Informationen austauschen und Handlungsempfehlungen geben. Doch der Bundesrechnungshof meldet nun Zweifel an.

Ab jetzt wird zugebissen: Im Juni beginnt die Paarungszeit der Steinmarder. Die Männchen verteidigen dann heftig ihr Revier. Unsichere Zeiten für Autofahrer. Besonders für alle, die zwischen Orten hin- und herpendeln, an denen unterschiedliche Marder …

Der Aufsichtsrat der R+V Versicherung AG hat Marc Michallet (46) zum 01.01.2015 zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Er übernimmt die Verantwortung für das Finanzressort von Rainer Neumann (63), der es seit 21 Jahren leitet und zum …

Für den Gründer der insolventen Windenergiefirma Prokon könnte es eng werden. Der Insolvenzverwalter prüft Schadenersatzansprüche in Millionenhöhe gegen Carsten Rodbertus.

In den letzten Monaten hat die Bafin wieder eine Reihe von Genehmigungen erteilt und Meldungen über ausländische Versicherer gesammelt, die in Deutschland tätig werden wollen. Darunter sind erstaunlicherweise auch einige Lebensversicherer. mehr ...

Die Beitragsentwicklung der Allianz Deutschland AG im Jahr 2013 scheint zu signalisieren: Die Zukunft liegt wohl tatsächlich eher im Online-Vertrieb und im Kooperationsgeschäft. mehr ...

Die Versicherungsbranche sucht erneut die besten Makler einer neuen Generation. Unabhängige Vermittler, die fachliche Kompetenz beweisen, eine gute und nachhaltige Kundenberatung anbieten sowie eine solide Unternehmensführung vorweisen, haben gute Chancen sich einen Platz auf dem …

Die Brandenburgische BKK hat einen wichtigen Schritt für die Verbesserung der Kundenbetreuung und die Zukunftssicherheit der Krankenkasse vollzogen: Den Umstieg auf die neue Branchensoftware iskv_21c.

Hiscox hat ihre Police gegen Cyber-Risiken überarbeitet. Ausschlüsse wurden reduziert sowie das Antragsmodell vereinfacht. Zudem ist eine Betriebsunterbrechung auch im Gewerbe versicherbar. Die Versicherung lässt sich mit weiteren Hiscox-Produkten kombinieren. weiterlesen

Bundeswirtschaftsminister Gabriel gestern im Tourismusausschuss. DRV-Präsident Jürgen Büchy begrüßt die Stellungnahme von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Gewerbesteuerhinzurechnung heute im Tourismusausschuss:

Darf ein Arbeitgeber eine Stelle nur für Frauen ausschreiben und alle männlichen Bewerber ablehnen? Nein, urteilte jetzt das Arbeitsgericht Berlin und verdonnerte eine Zeitung zu einer empfindlichen Entschädigungsstrafe an einen abgelehnten Bewerber.

Wie sieht ein vernünftiges Deckungskonzept für Biogasanlagen aus, das Hersteller und Zulieferer, Planer, Projektierer, Investoren, Betreibergesellschaften, Betriebsführungsgesellschaften, Montage-, Service-, Wartungs- oder Reparaturbetriebe im Bereich der Bioenergie gleichermaßen zufrieden stellt? Wir haben die wichtigsten Bausteine kurz …

Volker Steck wurde zum neuen CEO von Helvetia Deutschland ernannt. Der Diplom-Kaufmann mit langjähriger Versicherungserfahrung wird am 1. Oktober 2014 ins Unternehmen eintreten und am 1. Januar 2015 Wolfram Wrabetz ablösen, der in den Ruhestand …

Geht es um grundlegende Wünsche der unabhängigen Finanz- und Versicherungsmakler in Deutschland bezüglich der Entwicklung von Versicherungsprodukten, so sind ihnen Flexibilität, Individualisierung, Einfachheit und Transparenz am wichtigsten.

Die Bundesregierung hat am Mittwoch das Lebensversicherungsreformgesetz beschlossen. Auch auf den Zweitmarkt hat die Regelung Einfluss. Versicherungsbote sprach mit Max Ahlers, Geschäftsführer des Zweitmarktunternehmens Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH. weiterlesen

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …