Es kommt einer Verschwörung gleich: letzten Freitag stürzte der britische Finanzminister, Georg Osborne, mit der Ankündigung einer radikalen Reform der Pensionsfonds die Lebensversicherer seines Landes in eine schwere Krise und gleichzeitig machten Gerüchte die Runde, …
Standard Life rechnet mit Teilung Großbritanniens
Die Standard Life, mit Sitze in Edinburgh, hat in ihrem letzten Geschäftsbericht ihre Aktionäre auf die Risiken einer Teilung Großbritanniens hingewiesen. Wenn das Referendum zur Unabhängigkeit Schottlands im September Erfolg haben sollte, dann steht der …
Skandal schwappt vom grauen Kapitalmarkt rüber
Der Skandal um die Finanzfirma Infinus, Dresden, schwappt vom grauen Kapitalmarkt herüber in die reguläre Welt der Versicherer. Nach der Gothaer und der österreichischen Uniqa wird jetzt auch die Ergo in den Strudel mutmaßlich anrüchiger …
Produkt-Neuauflage mit innovativen Kriterien
Die Arag Düsseldorf, entwickelte für Gewerbetreibende, Geschäftsinhaber und Unternehmen einen umfassenden und erschwinglichen Versicherungsschutz. Der „Arag Business Aktiv 2014" ist eine innovative Neuauflage der bisher erfolgreichen Arag–Gewerbeprodukte.
Auf ein attraktives bAV-Portfolio kommt es an
Die Entgeltumwandlung als Durchführungsweg für die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat einen schweren Stand. Das ergab die Studie „Betriebliche Altersversorgung im Mittelstand 2014" der Generali Versicherungen in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z–Institut.
Nur sechs Hausrat-Policen erhielten ein "sehr gut"
372 Hausratversicherungs–Policen stehen beim Öko–Test–Magazin April 2014 auf dem Prüfstand. Sechs bestanden den Test mit „sehr gut". Angebote „mit Elementarschutz" fielen dagegen schlechter aus. Hier überzeugte nur der XXL–Tarif der Interrisk Versicherungen.
Geldanlage: "Halten Sie einen kleinen Teil Cash für Notfälle"
Telefonaktion der "Welt am Sonntag": Viele Leser haben sich gefragt, wie sie ihr Geld im derzeitigen Niedrigzinsumfeld am besten anlegen sollen. Unsere Experten sagen, was zu tun ist.
Eigenheim: So planen Singles ihre Baufinanzierung richtig
Das eigene Haus muss auch für Alleinstehende kein Traum bleiben. Doch bei der Finanzierung müssen sie unkonventionelle Wege gehen. Immerhin haben Singles einen Vorteil gegenüber Verheirateten.
Selbstbeteiligung: Die Carsharing-Kostenfalle, die kaum jemand kennt
Immer mehr Fahrer teilen das Auto, statt selbst eines zu kaufen – Carsharing lockt mit geringen Kosten. Doch geschieht ein Unfall, wird es richtig teuer. Denn viele übersehen das Kleingedruckte.
Aufstand gegen IHK-System: Verfassungsrichter überprüfen Kammerzwang
Das Bundesverfassungsgericht könnte einem Medienbericht zufolge zum ersten Mal seit 1962 über die IHK-Pflichtmitgliedschaft für Unternehmen entscheiden. Der Senat hat demnach mehr als 30 Institutionen um Stellungnahmen gebeten - am Ende könnte die Regelung kippen.
Besonders hart trifft es Prokon-Anleger - Grüne Investments, rote Zahlen - Ökogeldanlagen vernichten Kapital
Ein gutes Geschäft mit reinem Gewissen – dieses Versprechen brachte Hunderttausende Deutsche dazu, in Ökoprojekte zu investieren. Viele der Anleger zittern heute um ihr Geld. Die größten Schocks stehen allerdings noch bevor.Von Focus Magazin-Redakteur Alexander …
Nach Totalschaden - Tankinhalt als ersatzfähiger Schaden
Nach Urteil des AG Solingen (Az. 12 C 638/12), kann nach einem Verkehrsunfall bei einem Totalschaden der restliche Tankinhalt ein ersatzfähiger Schaden darstellen. Da nicht weitergefahren werden könne, sei der Kraftstoff nutzlos.
Staatsanwaltschaft ermittelt - Finanzbeamte sollen Steuern in Hessen hinterzogen haben
Mitarbeiter des Finanzamtes in Frankfurt stehen unter Verdacht, Bekannten und Freunden bei der Steuerklärung „geholfen“ zu haben. Dabei sind die beiden Männer wohl selbst nicht ganz leer ausgegangen.
Was bringen Brillen- und Handyversicherungen?
Beim Brillen-, Handy- oder Kühlschrankkauf bietet der Optiker oder Verkäufer im Elektromarkt oft mit Nachdruck noch eine Versicherung an. Verbraucherschützer warnen vor diesen Koppelangeboten.
Summe steigt und steigt - Mehr als 30 Millionen Euro! Hoeneß hat noch mehr Steuern hinterzogen
Wie viele Millionen sind es wirklich? Die Summe der hinterzogenen Steuern von Uli Hoeneß steigt noch immer. Inzwischen bestätigt die Steuerfahndung in Rosenheim sogar mehr als 30 Millionen Euro - und die Berechnungen sind noch …
Die Allianz-Lebensversicherung taktiert offenbar bei der Information ihrer Kunden, um zu vermeiden, dass diese frühzeitig aus ihren Verträgen aussteigen.
Steuererklärung: So holen Sie sich 900 Euro zurück
von S. Rullkötter u. M. H. Schulz, Euro am Sonntag Zum ersten Mal seit 1969 will ein Bundesfinanzminister 2015 mit dem Geld auskommen, das er einnimmt, und keine neuen Schulden machen. Das heißt aber noch …
Itzehoe/Bremen: Bericht: 150 Stellen bei Prokon in Gefahr
Das angeschlagene Windkraft-Unternehmen Prokon wird nach Informationen des Bremer "Weser-Kuriers" wohl fast ein Drittel seiner 480 Mitarbeiter...
Falschberatung: Millionenklage gegen PricewaterhouseCoopers
Falsch beraten: PricewaterhouseCoopers soll an der Insolvenz des US-Wertepapierhändlers MF Global Mitschuld haben. Deshalb wurde der Wirtschaftsprüfer jetzt auf eine Millionenentschädigung verklagt.
Wird IT der Schlüssel für den Vertriebserfolg der Zukunft?
„Was würden IT und Vertrieb voneinander wollen, wenn sie sich intensiver mit dem Wollen und Können des Anderen auseinander setzen würden?“ Unter diesem Motto stand auch die dritte Konferenz der BISS, des Spezialisten für IT-Systeme …