Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Ein Versicherungsvermittler muss seinen Kunden bei einem Wechsel der Lebensversicherung insbesondere darauf hinweisen, welche Risiken und Folgen sich aus der vorzeitigen Kündigung der bestehenden und dem Abschluss einer neuen Versicherung ergeben können. Beachtet der Vermittler …

Die Niedrigzinsphase bringt die privaten Krankenversicherer unter Druck. Denn Rückstellungen für höhere Kosten im Alter lassen sich nicht mehr lukrativ anlegen. Die Beiträge dürften steigen.

Edeka kann die Supermärkte von Kaiser's Tengelmann nicht einfach so übernehmen. Das Kartellamt hat ein Veto angekündigt - vielerorts gäbe es sonst nur noch zwei große Wettbewerber. Gescheitert ist der Deal aber noch nicht.

Einen strengen Blick hinter die Kulissen haben einige Lebensversicherer den Analysten von Franke und Bornberg erlaubt und der Veröffentlichung der Ergebnisse zugestimmt. mehr ...

Trotz Fachkräftemangel hat nur derjenige gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, der die richtigen Qualifikationen mitbringt. Einige neu startenden Bildungsangebote wollen das benötigte Wissen vermitteln, wie eine Übersicht des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...

Der Trend zu mehr Differenzierung bei Berufsunfähigkeits-Produkten geht nicht unbedingt einher mit mehr Nutzen für den Versicherten. Wie die Continentale dieses Problem bei ihrem Tarif anpackt, untersucht Makler Philip Wenzel in einem Gastbeitrag. mehr ...

In der Vertriebsunterstützung fehlt es sozialen Medien noch an Akzeptanz in der Vermittlerschaft. Doch abseits dieser Kanäle werden Unternehmen mit neuen Serviceangeboten aktiv. Sie reichen von Onlinetools bis zur persönlichen Vor-Ort-Betreuung. mehr ...

Die Deutsche Bank darf keinen Mindestbetrag von 6,90 Euro für eine geduldete Kontoüberziehung fordern. Die Pauschale ist sittenwidrig, weil sie bei einer geringfügigen Überziehung „außerhalb jedes Verhältnisses von Leistung und Gegenleistung“ steht, entschied das Oberlandesgericht …

Immer wieder kommt es vor, dass Arbeitnehmer gerade im Zusammenhang mit strafbaren Handlungen, die eine fristlose Kündigung nach sich ziehen oder ermöglichen, sich stillschweigend mit dem Arbeitgeber über die Modalitäten des Ausscheidens einigen. Dabei steht …

Das Durchschnittsalter in der Versicherungsmaklerschaft liegt mittlerweile bei über 50 Jahren, immer mehr Makler müssen sich fragen, in wessen Hände

Enden Versicherungsverträge vorzeitig, müssen Versicherte i.d.R. auch nur die anteiligen Prämien zahlen. Das gilt aber nicht, wenn der Inhaber einer Kapitallebensversicherung stirbt, hat der BGH entschieden. Mehr zum Thema 'Lebensversicherung'...Mehr zum Thema 'Versicherung'...

Beiträge einer Rechtsanwalts-GmbH für ihre eigene Berufshaftpflichtversicherung gem. § 59j BRAO stellen keinen geldwerten Vorteil für ihre angestellten Anwälte dar. Sie werden im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse der Rechtsanwalts-GmbH geleistet, da sie ohne Haftpflichtversicherung nicht …

Der US-Starökonom Barry Eichengreen würde derzeit keinen Penny in den Euro investieren. Die Währung sei ein Fehler, sagt er. Dass dies so ist, daran gibt er auch deutschen Banken eine Mitschuld.

Sie verschafften sich Zugriff auf Videokameras und beobachteten die Bildschirme von Bankangestellten: Mit der Methode soll eine Gang eine Milliarde Euro von Geldautomaten und Konten erbeutet haben.

In Zeiten niedriger Zinsen haben unseriöse Geldanlagen Hochkonjunktur. Da mit sicheren Anlagen wie Anleihen praktisch nichts mehr zu holen sei, steige die Gefahr, sich von windigen Renditeversprechen locken zu lassen.

Wie schnell neue Produkte auf den Markt kommen, wird in vielen Unternehmen ein immer wichtigerer Faktor. Verkäufer, die ihre Geschäftskunden schnell mit allen wichtigen Informationen versorgen, haben dadurch häufig einen Wettbewerbsvorteil.

Die R+V Versicherung hat im vergangenen Jahr die gebuchten Bruttobeiträge um 7,5 Prozent auf rund 12,2 Milliarden Euro gesteigert. Insbesondere die Sparten Lebens- und Pensionsversicherungen, sowie die Schaden-/Unfallversicherung steigerten das Neugeschäft teilweise deutlich. Für 2015 …

Ein Mobilfunkkunde hatte trotz Mahnungen offene Rechnungen nicht bezahlt. In der Folge kündigte der Mobilfunkanbieter dessen Flatrate-Tarif und machte Schadensersatz für die Restlaufzeit des Vertrages geltend. Wie hoch ist dieser Anspruch?

Beschäftigte müssen dem Arbeitgeber in der Regel ab dem vierten Tag der Krankheit eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen. Mediziner schlagen vor, diesen Zeitraum auszuweiten, um so Hausärzte zu entlasten. Die Bundesregierung sieht allerdings keinen Anlass für Änderungen. …

Wer ein Haus kauft, steht recht bald vor der Frage der richtigen Versicherung. Oft übernimmt der Käufer die Wohngebäudeversicherung des Vorbesitzers. Dabei ist dieses Vorgehen nicht risikolos.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …