Baufinanzierung: Kreditnehmer nutzen kaum Sondertilgungen
Bei einer Baufinanzierung gehören Sondertilgungen heute zum Standard. In den meisten Verträgen besteht laut dem Portal Baufi24 die Möglichkeit, diese
Wer sind die beliebtesten BU-Anbieter?
Die Ergebnisse der Asscompact Trends IV/2014, einer Studienreihe, bei der die unabhängigen Vermittler gefragt werden, welche Versicherer die Top-Anbieter in unterschiedlichen Produktkategorien sind, zeigen deren persönliche Favoriten in den einzelnen Produktlinien. Die Alte Leipziger liegt …
Online-Versicherungsvertrieb: Plant Eiopa Regelrahmen?
Da immer mehr Verbraucher Versicherungspolicen im Internet abschließen, hat die EU-Versicherungsaufsicht Eiopa eine Stellungnahme zum digitalen Vertrieb von Versicherungs- und
Lebensversicherung: Wer erbt, steht im Versicherungsschein
Versicherung: Wem steht eigentlich das Geld zu, wenn ein Versicherungsnehmer stirbt? Damit diese Frage geklärt ist, sollte im Versicherungsvertrag von Lebens-, Renten- und Unfallversicherungen das sogenannte Bezugsrecht vereinbart sein. Ein aktueller Rechtsstreit vor dem Landgericht …
Rettungsplan für Air Berlin: Billiger und mehr Geschäftskunden: Stefan Pichlers Zwei-Jahres-Plan für Air Berlin
Air Berlin hängt am Tropf des Großaktionärs Etihad. Der neue Chef will schon im neuen Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben.
Privatinsolvenzen: Immer mehr Rentner rutschen in die Pleite
Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Privatinsolvenzen bundesweit. Eine Altersgruppe schlittert jedoch immer öfter in die private Pleite: die über 61-Jährigen. Warum ist das so?
Auf Spatzen und Bärte - Kuriose Steuern, die es nicht mehr gibt
Auch in früheren Zeiten waren Finanzbeamte kreativ, wenn es um die Erfindung neuer Abgaben ging. So mussten Bürger zum Beispiel Steuern auf Bärte, Urin oder Fenster zahlen. Ein unterhaltsame Reise durch das Steuerwesen.
Sparkassen-Bilanzen: Zu gut für Negativzinsen
Zwei der bedeutendsten Sparkassen haben am Dienstag ihre Jahreszahlen vorgelegt. Und trotz negativer Einlagenzinsen bei der EZB sind die Ergebnisse besser geworden. Für Kunden heißt das vor allem eins: kein Strafzins.
Die VEMA eG – der Qualitätsdienstleister für Qualitätsmakler – 2014 Qualitätssteigerung durch Optimierung
„Wer das Ziel kennt, kann entscheiden, wer entscheidet, findet Ruhe, wer Ruhe findet, ist sicher, wer sicher ist, kann überlegen, wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius, 551-479 v. Chr.) Unter diesem Motto standen die erfolgreichen Entwicklungen …
Eine konservative Erfolgsgeschichte – Der erfolgreichste SAUREN Dachfonds wird 12 Jahre alt
Mit der Auflage eines konservativen Dachfonds vor zwölf Jahren leiste Eckhard Sauren erneut Pionierarbeit. In dem bis dato von aktienorientieren und Multi-Asset-Lösungen dominierten Dachfondsmarkt stellte der heute 1,2 Milliarden schwere Fonds, der sich Gesamtverwaltungslösung zur …
Wie erwartet setzt die Nürnberger Versicherung ihr Sparprogramm um. Neben dem Innendienst und dem eigenen Vertrieb trennt sich der Versicherer offenbar von vielen Versicherungsmaklern. Zahlen zur Makler-Kündigungsaktion nennt das Unternehmen nicht. Den Maklern scheint der …
Während die interne Revision großer Versicherer bereits gut auf die erhöhten Anforderungen von Solvency II vorbereitet sei, bestehe bei kleineren
Veraltetes Vergütungssystem: Was kommt nach der Provision?
Was wird aus den Provisionen? Kaum ein Thema beschäftigt Vermittler derzeit mehr. Wie in Großbritannien, ist es auch hierzulande nicht ausgeschlossen, dass die Abschlussprovision irgendwann komplett gestrichen wird. Wie können sich Makler & Co. auf …
Er ist der dienstälteste Leiter der Unternehmenskommunikation eines Dax-Konzerns - noch: Emilio Galli Zugaro verlässt ab Oktober seinen Posten bei der Allianz. Seine Nachfolgerin steht bereits fest.
Vertriebsstimmung kommt nicht wirklich aus dem Keller
Die Absatzentwicklung im freien Vermittlermarkt lässt nach dem aktuellen Makler-Absatzbarometer weiterhin zu wünschen übrig – vor allem für ein Schlussquartal. mehr ...
Die Beifahrerin, die Autotür und die erhöhte Bordsteinkante
Das Wuppertaler Landgericht hat sich mit der Haftung von Beifahrern für Schäden befasst, die beim Aussteigen aus einem Fahrzeug entstehen. mehr ...
Warum Makler einen Lebensversicherer empfehlen
Yougov hat in verschiedenen Produkt-/Zielgruppen-Kombinationen exemplarisch untersucht, welche Aspekte für die Entscheidung für einen bestimmten Anbieter am wichtigsten sind und welche Gesellschaften dies am besten erfüllen. mehr ...
Autoversicherer vergeben teure Rabatte
Die Autoversicherer sind in der Gewinnzone angelangt: Nach 2007 wurden 2014 erstmals wieder schwarze Zahlen geschrieben. Auch 2015 bleibt positiv – es belasten aber schon wieder hausgemachte Probleme. mehr ...
Kehrtwende im Streit um elektronische Versicherer-Werbung
Mit elektronischer Werbung tun sich Gerichte gelegentlich schwer. So auch im Fall eines Versicherers, der die automatische Eingangsbestätigung einer E-Mail mit einer Werbebotschaft versehen hatte. mehr ...
Fondsgebundene Rententarife und Risikolebensversicherung - uniVersa erhält „Ausgezeichnet“ von ascore
Die unabhängige Ratinggesellschaft ascore Das Scoring GmbH hat die fondsgebundenen Rententarife und die Risikolebensversicherung der uniVersa geprüft und für „ausgezeichnet“ befunden. Bei den Fondstarifen erhielt die uniVersa die Auszeichnung über alle drei Schichten der Altersvorsorge …