Hochkarätige Besetzung und über 180 begeisterte Teilnehmer – CIBI Innovationstag als Topereignis der Finanzdienstleistungsbranche
Am vergangenen Donnerstag unterstrich der CIBI Innovationstag vor ausgebuchtem Hause seinen Ruf als Topereignis der deutschsprachigen Finanzdienstleistungsbranche. Die Konferenz präsentierte neue Ideen genauso wie konkrete Umsetzungsprojekte unter der Überschrift "Digitalisierung zwingt zu differenzierten Strategien". Innovation …
Seit März 2015 sind die Versicherungsforen Leipzig als Bildungsdienstleister der „gut beraten“-Initiative der deutschen Versicherungswirtschaft akkreditiert und unterstützen somit das Engagement der Branche qualitativ hochwertige Beratung gewährleisten zu können.
Neue Tarife bei der Barmenia Krankenversicherung
Versicherungsbüro Lothar Lepper. Seit 1983 in den Bereichen Kranken,- Leben,- Sachversicherungen tätig.
Onlinemarketing für Versicherungsvermittler: Die Website
Onlinemarketing für Versicherungsvermittler: In der dritten Folge des Onlinemarketing-Stammtischs für Versicherungsvermittler (OSV) widmeten wir uns dem Thema „Webseite“. Wie relevant ist sie tatsächlich im tagtäglichen Vermittleralltag? Welche Kontaktmöglichkeiten erwarten Kunden? Was sind die richtigen Inhalte? …
Herbert G. aus Duisburg: Ich bin 60 und betreue regelmäßig unser Enkelkind. Seine Mutter ist alleinerziehend. Aber: Auch ich arbeite. Gibt es nicht für Großeltern etwas Ähnliches wie die „Elternzeit“? Michaela Zientek, Juristin der D.A.S. …
Die Nahles-Pläne lenken vom bAV-Grundgedanken ab
Die Altersvorsorge-Diskussion geht in die nächste Runde, wobei es diesmal um die betriebliche Vorsorge geht. Dazu ein paar Anmerkungen. mehr ...
Die teuersten Katastrophenschäden 2014 für die Assekuranz
Die Versicherer hatte im vergangenen Jahr weltweit eine deutlich geringere Schadenlast durch Natur- und durch Menschen verursachte Katastrophen zu tragen, wie die Sigma-Studie 2/2015 der Swiss Re zeigt. Dafür stiegen die Zahl der Naturereignisse immens …
Rechtsstreit um Unfall während der Mittagspause
Die Trennung zwischen einer privaten und einer beruflich zuzuordnenden Verrichtung fällt im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung nicht immer ganz leicht. So auch in einem jüngst vom Hessischen Landessozialgericht entschiedenen Fall. mehr ...
Wie die Krankenversicherer ihr Kapital anlegen
Um sechs Milliarden Euro haben die deutschen Krankenversicherer im zweiten Halbjahr 2014 ihre Kapitalanlagen erhöht. Davon floss erneut der größte Teil in Spezialfonds. mehr ...
Warum die Nahles-Pläne vom bAV-Grundgedanken ablenken
Die Altersvorsorge-Diskussion geht in die nächste Runde, wobei es diesmal um die betriebliche Vorsorge geht. Dazu ein paar Anmerkungen. mehr ...
Die beliebtesten Hausratversicherer aus Vermittlersicht
An welche (Deckungskonzept-) Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Hausrat-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...
Finanzmarktwächter und Marktwächter Digitale Welt starten und bauen Marktbeobachtung auf
Der Finanzmarktwächter und der Marktwächter Digitale Welt werden jetzt mit ihrer Arbeit beginnen, nachdem die konzeptionelle Arbeit an der Marktwächterarchitektur abgeschlossen ist. Parallel dazu geht der Aufbau der Marktbeobachtungsprozesse weiter. Erste Beobachtungsergebnisse und die Einrichtung …
Prozess gegen Fondsgesellschaft: Staatsanwalt fordert 12 Jahre für Wölbern-Chef Schulte
Der Untreue schuldig in 327 besonders schweren Fällen: Im Prozess um den Chef des Emissionshauses Wölbern Invest fordert der Staatsanwalt zwölf Jahre Haft für Heinrich Maria Schulte. Auf wie viel Geld die Anleger noch warten.
“Maklerorientierte Strategie fortsetzen”
Udo Drexler, Geschäftsführer der CMS Consal MaklerService GmbH, sprach mit Cash. über das Wachstumspotenzial im Pflege-Segment, die Möglichkeiten für Makler,
Schutzbriefe: Versicherer günstiger als Clubs
Auto-Schutzbriefe von Kfz-Versicherern sind deutlich günstiger als die Angebote der Autoclubs. Das hat die Stiftung Warentest ermittelt. Untersucht wurden 77 europaweit geltende Angebote von Versicherern und von acht Autoclubs.
Aktie schlägt Anleihe
Wer in den letzten Jahren ein stattliches Vermögen aufbauen wollte, hat hoffentlich auf das richtige Anlageprodukt gesetzt. In der Vergangenheit bildeten sowohl Aktien wie auch Bundesanleihen attraktive Bausteine beim Vermögensaufbau für das Alter. Doch die …
Erster Flugzeugdeal für den KGAL Aviation Portfolio Fund 1 abgeschlossen
Der KGAL Aviation Portfolio Fund 1 (APF1) – ein Flugzeugportfoliofonds der KGAL Investment Management GmbH & Co KG für institutionelle Investoren – hat im Rahmen eines Sale- und Leaseback-Geschäftes drei Flugzeuge vom Typ Embraer 190 …
Jahrespressekonferenz 2015 - Generali Deutschland steigert Ergebnis vor Steuern deutlich
Die Generali Deutschland, zweitgrößter deutscher Erstversicherer und Teil der Generali Group, erzielte im abgeschlossenen Geschäftsjahr eine deutliche Steigerung des Ergebnisses vor Steuern auf 680 Mio. € (+21% GJ 2013). Aufgrund steuerlicher Effekte ging das Konzernergebnis …
PwC-Studie: Mittelstand muss zu lange auf Fördermittel warten
Um sich an der Weltspitze zu halten, müssen deutsche Mittelständler in teure Forschung investieren. Dafür sind sie auf öffentliche Fördermittel angewiesen – doch die fließen oft zu langsam.
Man nimmt neue Quantfonds ins Programm
Die britische Man Group baut ihr Angebot quantitativer Fonds aus. Verwaltet werden die beiden neuen Offerten von Man Numeric, dem