Neuer Plan für den Soli: Union will den Soli langsam absenken - SPD hadert
Die Unionsführung plant, den Solidaritätszuschlag schrittweise abzubauen. Angela Merkel, Horst Seehofer und Finanzminister Wolfgang Schäuble haben aber die SPD noch nicht überzeugt.
Compliance-Richtlinien: Bei Geschenken herrscht große Unsicherheit
Karten für die Oper, der goldene Kugelschreiber, die Flasche Wein: Deutsche Angestellte nehmen bedenkenlos Geschenke von Geschäftspartnern an. Vorsicht: Das kann richtig teuer werden.
FG Kommentierung: Doppelbelastung durch Grunderwerb- und Umsatzsteuer bei atypischen Maklern
Die Klägerin vermittelte Grundstücksverkäufe. Dass sie grunderwerbsteuerrechtlich als sog. atypische Maklerin anzusehen ist, steht der umsatzsteuerrechtlichen Bewertung der Leistungsbeziehungen nach den zivilrechtlichen Vereinbarungen der Beteiligten nicht entgegen. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'... Mehr zum Thema 'Grunderwerbsteuer'... …
Die KVdS (Versicherungspflicht als Student in der gesetzlichen Krankenversicherung) endet auch im Fall des nahtlosen Vorliegens von so genannten Hinderungsgründen, spätestens mit dem 37. Lebensjahr. Dies hat das Bundessozialgericht am 15.10.2014 entschieden. Mehr zum Thema …
EuGH: Nur finanzielle Haftung von nicht für Grundstücksverschmutzungen verantwortlichen Eigentümern mit EU-Recht vereinbar
Nationale Vorschriften, die keine Vermeidungs- und Sanierungsmaßnahmen gegenüber den für eine Verschmutzung ihrer Grundstücke nicht verantwortlichen Eigentümern vorschreiben, sind mit dem EU-Recht vereinbar. Dies hat der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 04.03.2015 zum italienischen Recht …
Zertifizierte Finanzberatung: Finanzplaner: "Berater brauchen mehr Möglichkeiten, sich modular weiterzubilden"
Guido Küsters berät seit mehr als 20 Jahren Privatpersonen und Unternehmer in finanziellen Fragestellungen und erarbeitet Finanz- und Nachfolgepläne. Der Certified Financial Planner (CFP) hat nun eine neue länderübergreifende Veranstaltungsreihe für Finanzplaner aus dem deutschsprachigen …
Auch wenn Niedrigzinsen, gekürzte Überschussbeteiligung und diverse EU-Richtlinien es den Lebensversicherern derzeit schwer machen - so ganz am Ende scheinen ihre Produkte doch nicht zu sein. Das zumindest hält der aktuelle Map-Report in seinem Fazit …
PKV - Privat Krankenversicherte müssen für 2015 mehrheitlich lediglich mit kleinen Beitragsanpassungen rechnen. Drei Viertel der Vollkrankenversicherungstarife müssen im Neugeschäft nicht angepasst werden, bei zwei Drittel der Tarife mit Beitragsanpassungen steigen die Beiträge allerdings um …
Die meisten Wohnungen in Deutschland sind kleiner, als im Mietvertrag angegeben. Mieter können auf hohe Rückzahlungen hoffen. FOCUS Online zeigt, bei welchen Klauseln Mieter Geld sparen oder zurückfordern können.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann
Axa erzielt durch Lebensversicherung hohe Gewinne in 2014
Axa erzielte am Aktienmarkt deutliche Gewinne in 2014. Grund sei dafür vor allem ein gutes Lebensversicherungsgeschäft. weiterlesen
Alternativen zum Bankkredit: „Das geht bisher noch viel zu langsam“
Internet-Start-ups bieten Selbständigen heute Alternativen zum klassischen Bankkredit, wie zum Beispiel Darlehen von privaten Geldgebern. Doch noch kommt der Markt nicht richtig in Schwung, beklagt Alexander Artopé, Gründer des Kreditvermittlers Smava. Für wen die Privatkredite …
Finanzergebnisse der GKV 2014
Finanz-Reserven der gesetzlichen Krankenversicherung bei 28 Milliarden Euro
BWF: Verhaltenstipps für Vermittler
Nach den Ermittlungsmaßnahmen gegen die BWF-Stiftung und mehreren Durchsuchungen in Berlin und Köln, stehen viele betroffene Vermittler nun vor der Frage wie sie sich verhalten sollen. Die Kanzlei Michaelis gibt Tipps.
Die neue IDEAL HundehalterHaftpflicht
Mehr als fünf Millionen Hunde leben in Deutschland – und die wollen versichert sein, schließlich haften Hundehalter für alle durch ihren Vierbeiner verursachten Schäden in unbegrenzter Höhe. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Hundehalter gerecht zu …
Diesmal schießt Kravag über das Ziel hinaus
Die Kravag, Autoversicherer der R+V Versicherungsgruppe, will Maklern Bonitätsprüfungen der Kunden aufbürden. Es gibt quasi wöchentlich neue Hiobsbotschaften aus dem Hause R+V. Man hat den Eindruck, die Rolle von selbstständigen Versicherungsmaklern, die bekanntlich im Lager …
Unternehmen: MPC Capital steigert Umsatz auf 34,5 Millionen Euro
Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Asset Manager MPC Capital ein Umsatzwachstum von rund 17 Prozent auf 34,5 Millionen Euro. Einfluss auf die positive Entwicklung hatten vor allem die Immobilientransaktionen. Außerdem gibt es Änderungen in der …
Am 15. März geht es wieder los: Im australischen Melbourne startet die Formel 1 in die neue Saison. Ob Sebastian Vettel, Fernando Alonso oder Lewis Hamilton - fahren können sie alle, aber vor Unfällen ist …
Auffahrunfall in Waschstraße
Weil ein Fahrzeugführer in einer Waschstraße gebremst hatte, kam es zu einer Kollision. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Schuldfrage – mit einem überraschenden Ausgang. mehr ...
Allerlei Neues im Vertrieb
Ob neues Makler- oder Vertriebsportal, Online-Schaden-Tracking, Schadenregulierung direkt beim Kunden oder Unternehmensberatung vom Maklerbetreuer – die Assekuranz rüstet in Sachen Service und Vertriebsunterstützung immer weiter auf, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Vermittler verschlafen Trend zur Kundenbindung
Während der Großteil der Versicherer und Kunden Assistance-Leistungen für sehr wichtig hält, ist das Thema in der Vermittlerschaft weniger beliebt. Das zeigt eine aktuelle Studie. Worauf die Kunden Wert legen und was die Vermittler bremst. …