Drum prüfe, wer sich mündlich bindet
Das Verhältnis zwischen Makler und Kunde bleibt nicht immer ungetrübt. Im Streitfall sorgen nur schriftliche Abmachungen über Rechte und Pflichten für klare Verhältnisse. Per App gibt es eine Maklervollmacht „to go“.
Privatpatienten kommen schneller dran
Wie lange mussten sie auf Ihren letzten Termin beim Facharzt warten? Innerhalb einer Woche sagte bei einer aktuellen Umfrage knapp die Hälfte der Privatversicherten aber nur rund jeder vierte GKV-Kunde.
Nürnberger rudert bei Bestandscourtage zurück
Die Nürnberger Lebensversicherung hatte zum 1. März viele Makler mit einem Widerruf der bisherigen Courtagezusage für die Lebensversicherung verschreckt. Dabei wurden nicht nur die Abschlusscourtagen merklich gesenkt, sondern auch zwiespältige Zusatzvergütungen ausgelobt und die Bestandscourtagen …
Steuererklärung: So können Rentner ihre Steuerlast senken
Seit 2005 wird ein Teil der gesetzlichen Rente versteuert, bis 2040 werden 100 Prozent der Steuer unterliegen. Für Senioren heißt das: Steuererklärung machen. Denn die kann sich lohnen.
ROLAND Rechtsschutz wächst leicht über Marktdurchschnitt
Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG blickt auf ein durchwachsenes Geschäftsjahr 2014 zurück. Laut dem Geschäftsbericht, den die ROLAND-Gruppe heute vorgelegt hat, sind die Bruttobeitragseinnahmen der Muttergesellschaft um 3,8 Prozent auf 398,8 Millionen Euro gestiegen (Vj: 384,3 Millionen …
Von den Pflichten eines Gebrauchtwagenhändlers
Der Bundesgerichtshof hatte darüber zu entscheiden, ob ein Gebrauchtwagenhändler beim Verkauf eines Fahrzeuges auf ein frisch erteiltes Tüv-Siegel vertrauen darf oder ob er eigene Untersuchungen anstellen muss. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag …
Damit Prozesskosten Firmen nicht in den Ruin treiben
Im Firmenkunden-Rechtsschutz gelten oft strenge Annahmerichtlinien, denn das Risiko ist nur schwer kalkulierbar. Welche Faktoren wichtig sind, zeigt Folge 25 der VersicherungsJournal-Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf …
Neue Sach- und Haftpflichtprodukte für Firmen
Auch für kleine Unternehmen wird der Versicherungsschutz immer spezieller und individueller. Zudem haben die Produktentwickler in der letzten Zeit an neuen Risiken gearbeitet – absicherbar sind selbst Verstöße gegen den Mindestlohn. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- …
Nach hohem Verlust muss Primea Invest sanieren
Nach gescheiterten Projekten der Töchter hat der Hamburger Finanzdienstleister mehr als die Hälfte des aktienrechtlichen Eigenkapitals verloren. Der Wirtschaftsprüfer sieht erhebliche Unsicherheiten. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, …
Kurzmeldungen
Die Gothaer will das Firmengeschäft in Leben ausbauen. Der GDV hat die Prüfungsberichte zum Verhaltenskodex und die Munich Re ihren Versicherungsmarkt-Ausblick für 2015 und 2016 veröffentlicht. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf …
FG Kommentierung: Kein Vorsteuerabzug bei "unzutreffender" Steuernummer auf der Rechnung
Eine Rechnungskorrektur wegen unzutreffender Steuernummer entfaltet keine Rückwirkung. Der bisherigen EuGH-Rechtsprechung ist nicht explizit zu entnehmen, dass der Besitz einer berichtigten Rechnung den Vorsteuerabzug zu einem früheren Zeitpunkt gestattet. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema …
GDV: Lieber Kodex als Kontoauszug
Versicherung: Die Versicherungen wollen ihre Kassenlage im Rahmen von Solvency II nicht von einem Wirtschaftsprüfer testieren lassen. Damit werden Versicherungen davon befreit, ihre Solvabilität und damit Zukunftsfähigkeit von unabhängiger Stelle überprüfen zu lassen, kommentiert Markus …
Seit Einführung von negativen Zinsen: Sind der Skatbank eigentlich die Kunden weggerannt?
Als erste Bank in Deutschland führte die Skatbank Negativzinsen für große Vermögen ein. Und wie reagierten die Kunden? Skatbank-Chef Holger Schmidt gibt Antworten.
Kritik des Bundesrechnungshofes - Und der große Steuerverschwender ist... das Zentralamt für Steuern
Wenn in Deutschland Steuern verschwendet werden, schlägt der Bundesrechnungshof Alarm. Die neueste Kritik klingt besonders unglaublich: Ausgerechnet das Bundeszentralamt für Steuern verschwendet besonders viel Geld - wegen fehlender Computer.Von FOCUS-Online-Redakteurin Antonia Schäfer
Maxpool: Neuer Vorstand bei Hamburger Phönix
Daniel Ahnend (38) ist in den Vorstand der Hamburger Phönix Maxpool AG berufen worden. In seiner Funktion unterstützt er ab sofort
Die neue VORSORGE SofortRente invest: Renditechancen am Kapitalmarkt jetzt auch in der Rentenzeit nutzen
Die VORSORGE Luxemburg Lebensversicherung – eine Tochtergesellschaft der ERGO Versicherungsgruppe – bietet eine neue Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag an: Bei der VORSORGE SofortRente invest fließen die Beiträge in einen Wachstumsfonds, der in Aktien- und Zinsmärkte investiert. …
Fahrräder richtig versichern: Auf 24-Stunden-Klausel achten
Die Fahrradsaison ist eröffnet. Für immer mehr Deutsche ist das Fahrrad ein unverzichtbares Fortbewegungsmittel und Sportgerät. Allein im letzten Jahr stieg der Absatz auf 4,1 Millionen verkaufte Fahrräder und E-Bikes. Im Durchschnitt wurden dafür 528 …
Mehmet Göker auf dem Dokumentarfilmfestival: "Der Versicherungsvertreter 2" geht an den Start
Auf dem 30. Internationalen Dokumentarfilmfestival in München präsentiert der Regisseur Klaus Stern die Fortsetzung seines Films über den Meg-Gründer Mehmet Göker.
Der Beitragssatz in der sozialen Pflegeversicherung wird bis zum Jahr 2060 auf 5,5 % anwachsen – mit danach weiter steigender Tendenz. Dies prognostiziert die neue Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP). Sie zeigt die …
Wider die Dominanz des Westens - 100-Milliarden-Währungsfonds: Putin bastelt sich eine eigene Weltbank
Russlands Präsident Putin will die Dominanz des Westens brechen. Die Einrichtung eines gemeinsamen 100-Milliarden-Dollar-Fonds Russlands mit den aufstrebenden Wirtschaftsnationen könnte jetzt an der Vorherrschaft des IWF nagen - und die Sanktionen des Westens austricksen.