Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Was Chris-Oliver Schickentanz, Chefstratege der Commerzbank, konservativen Anlegern empfiehlt, warum er Spanien und Portugal im Auge behält und welche Risiken Stop-Loss-Orders haben.

8 Tipps: Welche Versicherungen brauchen Rentner wirklich?

Senioren sind für Unternehmen aus allen Branchen Gold wert. Deshalb werden sie häufig als Golden Agers, also Menschen im goldenen Alter, bezeichnet. Doch gerade Rentner sollten hinterfragen, ob sie die Angebote der Firmen wirklich brauchen. …

Nach dem Tod eines Verwandten sehen sich Angehörige und Erben mit allerlei Entscheidungen konfrontiert. Insbesondere wenn der Verstorbene Mieter einer Wohnung war, ergeben sich daraus für die Hinterbliebenen bestimmte Rechte – aber auch Pflichten. Welche …

Die betriebliche Krankenversicherung werde sich mittelfristig durchsetzen, denn Unternehmensentscheider suchten mehr denn je nach zeitgemäßen, attraktiven und flexiblen personalpolitischen Instrumenten,

Der Handel mit Edelmetallen könnte einigen Großbanken teuer zu stehen kommen – wegen möglicher Preisabsprachen hat eine Behörde nun Untersuchungen eingeleitet. Betroffen sind sieben internationale Institute.

Die Nürnberger Versicherung ist ein Pionier bei der fondsgebundenen Lebensversicherung, an der Börse gelistet und auf dem Feld der Berufsunfähigkeitsversicherung gut positioniert. Zu den Besonderheiten zählt aber auch die Kapitalanlage. Darüber sprach portfolio institutionell mit …

Es betreut Sie weiterhin... I

… die Agentur beziehungsweise ein Finanzvertrieb oder ein Servicecenter des Versicherers. Und das, oobwohl der Kunde sich einen Makler zur Beratung gesucht hatte. Einige Versicherer ignorieren auf diese Weise noch immer den Willen ihrer Kunden. …

Mehr als jeder dritte Deutsche im Alter von 20 bis 40 Jahren befürwortet die Einführung von telemetrischen oder verhaltensbezogenen Versicherungstarifen. Dies ist das Ergebnis der Studie „Digitalization in the worldwide insurance market – Edition for …

Bundesregierung und Finanzwirtschaft haben die geringe Zahl von Börsengängen junger Hightech-Firmen in Deutschland beklagt. Damit werde Deutschland einer modernen, innovativen

Provisionsabgabeverbot: Versicherungsbranche versus FinTechs

Kaum eine Woche vergeht, ohne dass über ein neues FinTech-Start-up berichtet wird, das den Versicherungsvertrieb revolutionieren will. Dabei rütteln die

Im Prozess um eine Entschädigung für einen Feuerwehrmann nach seinem Einsatz beim Loveparade-Unglück will das Landgericht Duisburg seine Entscheidung...

Servicegebührenmodelle für Versicherungs- und Finanzmakler halten immer mehr Einzug in die Maklerunternehmen. Doch viele Fragen sind offen: Wie kann ein Servicegebührenkonzept gestaltet werden? Wo verläuft die Grenze zwischen Beratung und Service? Wie lassen sich die …

Wenn sich kein Versicherer zuständig fühlt

Ein Mann hatte ein Haus gekauft und es bei einem anderen Versicherer versichert als der Vorbesitzer. Kurz darauf kam es zu einem Leitungswasserschaden. Anschließend musste gerichtlich geklärt werden, welcher Versicherer den Schaden regulieren muss. mehr …

Positive wie negative Veränderungen haben in diesen Tagen die Süddeutsche Kranken, die Zurich, die Allianz, die Alte Hasen GmbH sowie die Nordwest Assekuranzmakler gemeldet. mehr ...

Die Bundesregierung prüft derzeit die von Bundestag und Bundesrat wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase angeregte Überprüfung der handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bei Pensionszusagen in der betrieblichen Altersversorgung. mehr ...

Im Streitfall war der Kläger als eine Art Kellner mit dem Bedienen der Spielbankkunden betraut. Der Arbeitgeber war als eine Art Treuhänder bei der Aufbewahrung und Verteilung der Trinkgelder eingeschaltet. Das Finanzamt vertrat die Auffassung, …

Anstatt ihr Geld Fondsmanagern anzuvertrauen, versuchen Anleger im Netz gemeinsam an der Börse zu investieren. Das kann die Rendite erhöhen, wenn die Voraussetzungen stimmen. Wann sich Schwarmintelligenz lohnt.

(verpd) Eine Klausel in einer betrieblichen Pensionsordnung, die bestimmt, dass ein Anspruch auf eine Witwenrente nur dann besteht, wenn die Ehe vor dem 60. Lebensjahr des Versorgungsberechtigten geschlossen wurde, ist nichtig.

Knapp jeder vierte Makler hat in den vergangenen zwölf Monaten auf Honorarbasis beraten, die große Mehrheit von 76 Prozent dagegen noch nicht. Das ist ein Ergebnis der Online-Maklerbefragung "Vermittler-Puls 2015", die die Maklermanagement.ag bei Yougov …

Die Schulzeit ist vorbei, die Frage Lehre oder Studium entschieden. Wenn das Ausbildungsjahr oder das Wintersemester beginnt, ist für viele junge Leute der richtige Zeitpunkt, sich auf eigene Füße zu stellen und auszuziehen. Muss man …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …