Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die Umstellung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) im Jahre 2000 auf ein Punktesystem beschäftigt weiter die Gerichte. Nun hat das Bundesverfassungsgericht eine Beschwerde gegen den Systemwechsel nicht angenommen (BVerfG, 26.04.2015 - 1 …

Jahrelang soll der Laborarzt Bernd Schottdorf ein komplexes System betrieben haben, um höhere Honorare einzustreichen. Die Kassen sollen um eine zweistellige Millionensumme geprellt worden sein. Schottdorf bestreitet vor Gericht die Vorwürfe.

POC: Erster Erfolg für Vermittler

In der mündlichen Verhandlung vom 2. September 2015 vor dem Landgericht Heilbronn (Az. Ka 8 O 373/14) nahm ein Anleger seine Klage gegen seinen Vermittler zurück.

Die Versicherer kämpfen mit den niedrigen Zinsen und immer strikteren Vorgaben für ihre Anlagestrategie. Deswegen zieht die Ergo-Versicherung jetzt die Notbremse: Der fünftgrößte deutsche Versicherer will bei Lebens- und Rentenversicherungen keine Zinsen mehr garantieren.

Georgios Kokologiannis nimmt den Goldmarkt unter die Lupe, Alexander Kovalenko zieht ein Resumee und Daniel Hupfer sorgt sich um die konjunkturelle Lage in den Schwellenländern. Die Musterdepots.

50 Cent meldete Privatinsolvenz an, doch Sparen scheint noch immer nicht die Sache des Rappers zu sein: Auf Instagram präsentiert er seine neue Bleibe in Afrika - und plant schon mal die Einweihungsparty.

Der Lufthansa-Streik am Dienstag könnte nur ein Auftakt sein. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit droht mit mehrtägigen Streiks in jeder Woche bis Jahresende. Nur die Weihnachtsfeiertage sollen in jedem Fall ausgeklammert werden.

Die klassische Lebensversicherung mit einem lebenslangen Garantiezins wird in Deutschland zu einem Auslaufmodell. Nach den Versicherungen Generali und Talanx kündigte

EZB-Präsident Mario Draghi hält am niedrigen Leitzins von 0,05 Prozent fest. Für Kreditnehmer ist die Nullzins-Politik ein Segen, für Sparer ein Fluch. Doch jetzt mischen zwei neue Banken die Festgeldangebote auf. FOCUS Online nennt die …

Wirtschaft / Politik

Kommt die Europa-Rente?

Wie könnte eine „Europa-Rente“ aussehen? Darüber debattieren heute Vertreter der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA ) in Frankfurt am Main.

Makler stellen sich nicht nur bei der Gründung oder Übernahme einer Maklerfirma die berechtigte Frage, welche Rechtsform die günstigste ist. Auch steuerliche und wirtschaftliche Aspekte können dazu führen, die einmal gewählte Form zu überdenken.

Ein von der Deutschen Bundesbank veröffentlichtes "Diskussionspapier" ist der Auslöser einer aktuellen Branchendiskussion, die Berater und Vermittler von Lebensversicherungen nicht kalt lassen sollte - aber auch nicht unbedingt zu schlaflosen Nächten führen muss...

Air Berlin häuft seit Jahren Verluste und Schulden an. Der Chef der Fluglinie, Stefan Pichler, gibt dem Konzern noch eine letzte Chance. Wie die Rettung gelingen soll, skizziert er im Interview.

SGB VI §§ 43 , 240 Die Diätköchin mit einem Facharbeiterzeugnis der ehemaligen DDR kann den Berufsschutz gem. § 240 Abs. 2 SGB VI nicht geltend machen. (Leitsatz des Verfassers) LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 28.05.2015 …

Die GRR Group hat für rund 45 Millionen Euro ein Startportfolio mit 14 Immobilien für ihren kürzlich aufgelegten "GRR German Retail Fund No. 2" erworben. Verkäufer ist die Holding und Investmentgesellschaft GRR AG. Das Paket …

Beitrags- und Versicherungsrecht: Voraussichtliche Werte der Sozialversicherung 2016 liegen vor

Die maßgeblichen Sozialversicherungswerte werden sich ab 1.1.2016 erhöhen. Die im Versicherungsrecht wichtige Jahresarbeitsentgeltgrenze soll 56.250 EUR betragen. Die im Beitragsrecht der Sozialversicherung relevanten Beitragsbemessungsgrenzen steigen ebenso wie die Bezugsgröße. Mehr zum Thema 'Sozialversicherungswerte 2016'...

Kein Frühstück, zu viel Fastfood, zu wenig Schlaf, zu viel Alkohol und „ständig“ vor dem Computer. Der Lebenswandel vieler Azubis klingt nach frühem Herzinfarkt. Unternehmen sollte dies beunruhigen.

Die DARAG baut zum 1. August 2015 ihre regionale Führungsmannschaft für mehrere europäische Länder aus. Joanna Aquilina (38) wird CEO der neu gegründeten Versicherungstochter der DARAG auf Malta. Frédéric Allemand (52) verantwortet als Country-Manager den …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kerstin Rapp wird neue Personalleiterin der HanseMerkur
04.08.2025

Zum 1. August 2025 hat Kerstin Rapp die Leitung der Personalabteilung der HanseMerkur übernommen. …

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …