Arbeitsrecht: E-Mails vom Chef dürfen Sie im Urlaub ignorieren
Immer mehr Firmen erklären es zum guten Ton, dass Arbeitnehmer in ihrer Freizeit explizit nicht arbeiten. Rechtlich dürfen Chefs anderes ohnehin nicht verlangen – theoretisch zumindest.
Nachgehakt: Haben Lügen kurze Beine?
“Flexi-Rente” droht Verschwinden im Sommerloch
Alles sieht nach einem Fehlschlag aus: Die “Flexi-Rente” könnte zur Halbzeit der Legislaturperiode im “parlamentarischen Spätsommerloch” verschwinden. Von der Unfähigkeit
Herr Vollrath, Herr Kretz, wie ist Ihr Gefühl: Geht es mit der Videoberatung im Vermittlermarkt voran?
Im Jahr 2013 gab es in Deutschland 104.737 steuerpflichtige Erbschaften. Insgesamt werden jedoch nach Schätzungen rund 250 Milliarden Euro jährlich vererbt. Es gibt dabei auch in Bezug auf Versicherungen viel zu beachten. weiterlesen
Steuern und Recht kompakt: Dienstwagen
Ein privat genutzter Dienstwagen kann durch die anfallende Steuer schnell unerwartet teuer werden. Worauf Arbeitnehmer achten sollten.
Berlin intern: Guttenberg, der gefragte Retter
Abschreibe-Künstler Karl-Theodor zu Guttenberg ist weg vom Fenster, oder? Von wegen. Alle brauchen ihn.
Bayern und Österreich für Grenz-Kontrollen
Die Grenze zwischen Österreich und Bayern soll nach Wunsch von Politik und Polizei wieder kontrolliert werden. Die Probleme an der Grenze seien riesig, so der bayrische Innenminister. Die Nachbarstaaten dürften Flüchtlinge nicht einfach so durchreisen …
Ausstieg aus dem Geschäft mit der Klassischen, Erfolge im Vertrieb von neuen Garantie-Konzepten: So klingen die jüngsten Schlagzeilen. In einem Gastbeitrag geht Makler Philip Wenzel der Frage nach, ob mehr Rendite jedoch tatsächlich im Sinne …
Großvertriebe sorgen sich um die Altersvorsorge
OVB und MLP haben im ersten Halbjahr mehr Umsatz und damit auch Gewinn gemacht. Das Geschäft mit der Altersvorsorge ist schwierig. Die Swiss Life Deutschland kommt nur langsam voran. mehr ...
Von diesen Gesellschaften wollen die Vertreter weg
Die Spannbreite hinsichtlich der abwanderungswilligen Vermittler ist bei den großen Ausschließlichkeits-Versicherern nach der aktuellen BVK-Strukturanalyse gewaltig. Bei welchen Gesellschaften der Anteil besonders groß ist. mehr ...
Die Allianz Deutschland und die W&W-Gruppe berichten für das erste Halbjahr 2015 von steigenden Gewinnen und einer gebremsten Prämienentwicklung in der Lebensversicherung. Vor allem bewerben beide in ihren Berichten jedoch ihre neuen Produkte und die …
Wenn der private Krankenversicherer die Leistung verweigert
Das Kölner Oberlandesgericht hat sich mit den Grenzen der Leistungspflicht in der privaten Krankenversicherung befasst. mehr ...
Geiselnehmer fordern Millionen-Lösegeld - 17 Jahre alte Unternehmertochter in Meißen entführt
Ein 17 Jahre altes Mädchen ist im sächsischen Meißen vermutlich entführt worden. Sie wird seit Donnerstag vermisst – inzwischen ist eine Lösegeld-Forderung aufgetaucht. Nach Medieninformationen wollen sie mehr als eine Million Euro haben.
Bei einem Fußballspiel in Sachsen sind 22 Menschen leicht verletzt worden. Ein Blitz war während eines heftigen Unwetters auf dem Spielfeld in...
Stiftungen und Fonds: Anlegen wie die Bertelsmänner
Bosch, Hertie, Bertelsmann: Milliardenschwere Stiftungen stecken ihr Geld gern in Fonds, die auf Werterhalt aus sind – und ordentliche Renditen schaffen. Auch Privatanleger können investieren. Welche Fonds vorne liegen.
GESAMT-ROUNDUP: Griechen-Hilfsprogramm bringt Merkel und Tsipras in Bedrängnis
Nach der Billigung des neuen Hilfsprogramms für Griechenland durch die Euro-Finanzminister sind nun der Bundestag und andere nationale Parlamente am Zug. Die deutschen Volksvertreter stimmen am kommenden Mittwoch in einer Sondersitzung über das …
Griechenland - Wer von der Krise profitiert - und wer nicht
Die Krise in Griechenland drückt die Zinsen, der deutsche Staat hat deshalb vermutlich viele Geld gespart. Sind wir deshalb die großen Gewinner? Ganz so einfach ist die Sache nicht.
Für Arbeitnehmer sind die niedrigen Zinsen ein riesiges Problem, welches teuer zu stehen kommt. Wer heute mit der Altersvorsorge startet, müsse entweder so anlegen, dass er bessere Chancen auf eine höhere Rendite …
Edelmetall als Anlage-Alternative - Vergessen Sie Gold! Deshalb sollten Sie jetzt in Silber investieren
Seit dem Hoch des Silberpreises hat das Edelmetall bis zu 70 Prozent verloren. Viele Investoren sind tief enttäuscht. Doch es gibt Hoffnung: Die Produktionsmenge fällt seit Monaten. Dabei braucht die Industrie große Mengen Silber. Von …