Keine Verschnaufpause für die Lebensversicherer
Die Regierung behält die Vertriebskosten in Leben weiter scharf im Auge, machten auf einer GDV-Konferenz hochrangige Koalitionsvertreter deutlich. Mit der LVRG-Umsetzung zeigten sie sich nicht zufrieden – und kündigten eine Evaluierung für 2018 an. mehr …
Die Lebensversicherer mit den größten Beschwerdeproblemen
Eine aktuelle Untersuchung zeigt, über welche Anbieter sich Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten beschwert haben. Dabei treten einige auffällige Gemeinsamkeiten zwischen den Eingaben bei der Bafin und beim Ombudsmann zu Tage. mehr ...
Schnelligkeit in der Regulierung ist keine Hexerei
Vermögensaufbau mit kleinen Summen: ING-Diba kooperiert mit Fintech-Anbieter Easyfolio
Die ING-Diba, Deutschlands drittgrößte Privatkundenbank, startet eine Wertpapier-Wegweiser-Kampagne und nutzt dafür Anlagelösungen des Fintech-Unternehmens Easyfolio.
3 Fragen zum Provisionsabgabeverbot: VSAV-Vorstand: "Vermittler sollen sich an kartellähnliche Absprachen von Dritten halten"
Das Provisionsabgabeverbot besteht derzeit eigentlich nur noch auf dem Papier. Durch die jüngsten Entwürfe des Finanzministeriums zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) dürfte es nun gänzlich abgeschafft werden. Zu Recht? DAS INVESTMENT.com befragte Vertreter von Versicherer- und Vermittlerverbänden.
BaFin sagt Versicherern Hilfe wegen niedriger Zinsen zu
Berlin (Reuters) - Die Finanzaufsicht BaFin kommt den deutschen Lebensversicherern angesichts der niedrigen Zinsen ein Stück entgegen. Die Behörde will den Unternehmen den Aufbau der Zinszusatzreserve (ZZR) erleichtern, eines Kapitalpuffers ...
FinTech: „Keine Zeit mehr für den Makler einplanen“
Viel wird über FinTechs gesprochen aber wenig mit ihnen. Knip-Geschäftsführer Dennis Just über Kritik an der FinTech-Branche, seine Kundenzahlen, Provisionen und die Personalstruktur des Unternehmens.
Lebensversicherung - Wenn sich Verbraucher von ihrer Lebensversicherung trennen, dann liegt das meist an einer angespannten finanziellen Situation - so ein bestehendes Vorurteil. Doch zuletzt traten offenbar Zweifel an Sicherheit und Rentabilität der Lebensversicherung in …
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat sich erneut dafür ausgesprochen, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung zu erhalten. "Die Beibehaltung wäre klug und sachgerecht", sagte Hauptgeschäftsführer Jörg von Fürstenwerth zum Auftakt der 12. GDV-Konferenz zur …
Provisionsabgabeverbot: Erste Unternehmen jubeln
Während sich Verbände wie der BVK zum Wegfall des Provisionsabgabeverbotes bis dato überraschend noch zurückhalten, nutzen andere die Gunst der Stunde.
Computerbauer Dell stemmt 67 Milliarden-Dollar-Kauf
Bangalore (Reuters) - Es ist die größte Übernahme in der Geschichte der Technologie-Branche: Der einstige Computerprimus Dell legt für den Datenspeicher-Spezialisten EMC 67 Milliarden Dollar (rund 59 Milliarden Euro) auf den Tisch. Der ...
Haustier-Policen: So versichern Sie Hund und Katze richtig
Was ist das bessere Haustier, Hund oder Katze? Der Streit wird nie entschieden sein. Sicher ist: Katzenhalter müssen sich kaum mit Versicherungen beschäftigen. Für Hundebesitzer ist es komplizierter.
Im neuen Jahr treten die sogenannten „Solvency II“-Kapitalregeln in Kraft. Dadurch werden Risiken der Versicherer stärker gewichtet als zuvor. Das Finanzministerium schwört die Branche ein – und gibt Ratschläge.
Darlehen: Vorsicht beim schnellen Ratenkredit mit Sofortzusage
Günstige Zinsen und nach 30 Sekunden Klarheit, ob sie den Kredit bekommen. Nach zwei Tagen sei das Geld auf dem Konto. Doch die Kunden, wie bei der SWK Bank, müssen einige Abstriche machen.
Debatte über Neuregelungen: Brauchen Syndikusanwälte bald eine Haftpflichtversicherung?
Die Neuregelung des Rechts der Unternehmensjuristen gerät ins Stocken. Der Gesetzentwurf enthält derzeit eine Plicht zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung. Wie weit soll die Gleichstellung mit niedergelassenen Anwälten gehen?
Allround-Dienstleister für Finanzberatungsgesellschaften gegründet
Einzigartiges Serviceangebot für Finanzvertriebe / Starkes Team von 86 erfahrenen Mitarbeitern / Vereinheitlichung wichtiger Unternehmensprozesse als Ziel
M&G Bond Vigilantes: Schafft E-Commerce Deflation?
Die weiter steigenden Onlineeinkaufszahlen könnten einen großen Einfluss auf die zukünftige Inflation haben. Da das Internet den Verbrauchern die Möglichkeit bietet, Preise sehr schnell und effektiv zu vergleichen, erhöht sich der Wettbewerb unter den Anbietern …
BVK befürwortet mehr Verbraucherschutz bei Wohnimmobilienkrediten
Vermittlerverband sieht Nachjustierungsbedarf im Gesetzentwurf / Die Bundesregierung will den Schutz von Darlehensnehmern mit dem „Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie“ stärken. Der dafür vorgesehene Gesetzentwurf geht jetzt in die Zielgerade.