KAB Maklerservice setzt auf gute Schadenverläufe
Worauf der laut Cash-Hitliste wachstumsstärkste Maklerpool Deutschlands seinen Erfolg zurückführt und wie das Angebot für die angeschlossenen Vermittler ausgebaut werden soll, erläutert Geschäftsführer Volker Kropp im Interview. mehr ...
Bei diesen Krankenversicherern wird am meisten umgedeckt
E-Call-Nachrüstung: GDV-Mega-Coup voll im Gange
Mit voller Wucht läutet die Branche Anfang 2016 das Telematik-Zeitalter in der Autoversicherung ein: Der Unfallmeldedienst des GDV startet. Wie der Stand der Dinge ist, was das System kann und warum es zum Erfolg verdammt …
Provisionsabgabeverbot: Verhärtete Fronten
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) vertritt im Rahmen des Konsultationsverfahrens zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) des Bundesfinanzministeriums weiterhin die Auffassung, dass das Provisionsabgabeverbot aufrechterhalten bleiben muss.
NÜRNBERGER bietet Top-Schutz für Beihilfeberechtigte
Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG bietet Beamten das beste PKV-Beihilfeangebot mit umfassendem Top-Schutz. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Tests von Krankenversicherungstarifen für den Öffentlichen Dienst, der in Focus-Money (Ausgabe 41/2015) veröffentlicht wurde.
Mit dem Wörtchen "Garantiezins" haben Versicherungen Bürger seit Generationen in vermeintlicher Sicherheit gewogen. Die Abschaffung ist eine Chance. Für Sicherheits-Fans ebenso wie für Rendite-Jäger.
Geldanlage - Die richtige Mischung macht’s
Mischfonds investieren in alle Anlageformen und können so je nach Marktlage stärker auf Aktien oder auf Anleihen setzen.
(verpd) Eine unabhängige und gemeinnützige Beratungsstelle für Patienten und deren Angehörige legte vor Kurzem ihren aktuellen Jahresbericht vor, der aufzeigt, zu welchen Gesundheitsbereichen die meisten Fragen von Bürgern gestellt wurden.
Verbraucherschutz - BaFin - Der zahnlose Tiger bekommt ein Gebiss
Kleinanlegerschutzgesetz - Immer wieder ergingen in der Vergangenheit Vorwürfe an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), sie wäre nicht rechtzeitig genug gegen mittlerweile insolvente Teilnehmer des grauen Kapitalmarktes vorgegangen. Nahezu von Vermittlern wie auch Anlegern unbemerkt …
Vermittler haben sich weitergebildet
Die Brancheninitiative "Gut beraten" zählte zum 3. Quartal 2015 110.735 Versicherungsvermittler die jeweils ein Weiterbildungskonto in der Gut beraten-Weiterbildungsdatenbank führten. Das sind rund ein Viertel mehr als im Januar.
Lebensversicherungen - Das Ende der Lebensversicherung?
Der Anlegerschutz durch das KAGB geht nicht weit genug
Die Attraktivität, insbesondere für private Kapitalanleger, hat sich zudem durch die Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) Mitte 2013 weiter erhöht. Seitdem gehören Beteiligungsmodelle, nun geschlossene Publikums-AIF genannt, nicht mehr dem grauen Kapitalmarkt an, sondern erfüllen ähnlich …
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert die vom Bundesfinanzministerium geplante Abschaffung des Garantiezinses für Lebensversicherungen ab 2016. Dies geht aus einer Mitteilung vom 08.10.2015 hervor. "Die Lebensversicherung bildet einen wichtigen Baustein in der privaten Altersvorsorge …
Zahlreiche Direktversicherer tummeln sich im Markt der Risikolebensversicherungen. Eine gute Onlinepräsenz in Suchmaschinen, Vergleichsportalen oder Social Media ist gerade für diese Anbietergruppe unverzichtbar. Deshalb erstaunt es, dass gerade einige Direktversicherer...
Private Krankenversicherer wollen Prämien 2016 erhöhen
Viele private Krankenversicherer wollen ihren Neukunden ab dem kommenden Jahr höhere Prämien berechnen. Dies berichtet der Arbeitskreis Krankenversicherungen. Demnach sollen unter anderem die Hanse Merkur, die Signal, die Allianz, die Universa, die Gothaer, die R+V, …
Clerical Medical: Klage verloren wegen fehlerhaftem Güteantrag
Anwaltshaftung - welche Möglichkeiten geschädigte Anleger jetzt noch haben 08.10.2015 - Seit der Bundesgerichtshof im Juli 2015 darüber entschieden hat, welche Mindestanforderungen an Güteanträge zu stellen sind, häufen sich Urteile, die von einer Verjährung von …
Münchener Verein macht bei easy Login mit
Gefahr für Überschüsse alter Lebensversicherungs-Verträge
Offenbar plant die Bundesregierung, neue Lebensversicherungsverträge künftig mit einem einheitlichen Garantiezins anzubieten, was das Ende der klassischen Lebensversicherungs-Welt bedeuten würde, meint der Bund der Versicherten (BdV). "Die klassische Lebensversicherung ist bereits weitestgehend Geschichte", begründet er …
VW-Skandal kostet deutsche Steuerzahler 20 Milliarden Euro
Anlässlich des Weltrheumatags am 12. Oktober ruft die BARMER GEK Hausärzte, Fachärzte und Kliniken dazu auf, die Behandlung von Rheumapatienten besser zu koordinieren und enger zu kooperieren. „Ein schnelles und gezieltes Eingreifen ist vor allem …