Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Finanzen / Anlagen

Rendite für die Enkel II

Im Niedrigzinsumfeld müssen Familien bei der Geldanlage für die nachfolgende Generation umdenken. Festzinssparen und Ausbildungsversicherungen bringen kaum noch Erträge. Was sich an Alternativen bietet und worauf Vermittler achten sollten. Teil II

Die Geldanlage in Immobilien eignet sich nach Ansicht der Bundesbürger am besten, um für den Ruhestand vorzusorgen. Das geht aus

Unternehmen, die in Deutschland online erfolgreich sein wollen, kommen an dem Tech-Giganten Google nicht vorbei. Doch welche Versicherungsgesellschaften schaffen es,

Im zweiten Teil der dreiteiligen Serie zu Haftungsfallen in der Pflegeberatung werden die Risiken ‚Elternunterhalt‘ sowie ‚nicht ausreichende Markt- und Produktkenntnisse‘

Thomas Öchsner ist Geschäftsführer der Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH und beschäftigt sich mit Nachfolge und Bewertung von

Wird die bisherige Direktzusage “eingefroren“ und künftig die Altersversorgung durch eine rückgedeckte Unterstützungskasse zugesagt, stellt dies eine Neuzusage dar. Damit muss insbesondere der sog. Erdienenszeitraum beachtet werden. Mehr zum Thema 'Pensionszusage'... Mehr zum Thema 'Unterstützungskasse'...

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen dank der niedrigen Zinsen weiter. Gut für den, der schon ein Haus hat, denn er profitiert von günstigen Krediten für die Anschlussfinanzierung. Wo es die besten Angebote gibt.

Towers Watson hat neue Zahlen zur Verteilung des Neugeschäfts in der Personenversicherung auf die einzelnen Vertriebswege vorgelegt. Welche Kanäle sich in Leben und in der PKV im Aufwärtstrend beziehungsweise auf dem absteigenden Ast befinden. mehr …

In den letzten Tagen haben weitere Lebensversicherer bekannt gegeben, wie die Kunden 2016 an den Überschüssen beteiligt werden. Anders als die Alte Leipziger halten die Gesellschaften aus Köln und Berlin die Verzinsung aber nicht konstant. …

Nach Veröffentlichung der PKV-Geschäftsberichte hat Marcus Dippold, der Betreiber des Internetportals Versicherungswiki e.K. (PKV-Wiki), mit dem neuen Tool „Die PKV in Zahlen: Bestands- und Bilanzanalyse“ eine Möglichkeit zur individuellen Vergleichbarkeit von Beständen und Kennzahlen der …

Unverändert großer Bedarf an Wohnraumförderung / Ministerium der Finanzen und ISB stellen Wohnungsmarktbeobachtung 2015 vor

Der Zuzugstrend in die Ballungsräume in Rheinland-Pfalz hält weiterhin an. Zugleich entwickelt sich die Einwohnerzahl insgesamt leicht rückläufig. Dies belegt die von der empirica ag erstellte Studie, die vom Ministerium der Finanzen, dem Bauforum Rheinland-Pfalz …

Hiobsbotschaft für die Sparkassen und Volksbanken: Ihre Chancen, von der gemeinsamen Haftung für die anderen EU-Banken verschont zu bleiben, haben laut Bundesfinanzminister Schäuble keine Chance. Hier zeichnet sich ein schwerer Konflikt dieser Banken mit der …

Privat Krankenversicherte leiden seit Jahren unter steigenden Beiträgen. Aktuelle Zahlen zur Lage der Branche zementieren dieses Bild. Viele Kassen können gar nicht anders, als die Prämien zu erhöhen.

Die Kieler Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die schleswig-holsteinische Landesdatenschutzbeauftragte Marit Hansen. Es bestehe der Anfangsverdacht auf Betrug bei der Abrechnung von Förderprojekten, hieß es am Dienstag.

Dem Versicherungsvertrieb in Deutschland stehen große Umwälzungen bevor, prognostiziert die Unternehmensberatung Towers Watson. Vor allem die Makler geraten verstärkt unter

PKV: Der Branchendienst Map-Report hat die Bilanzen der privaten Krankenversicherer ausgewertet. Nach den politischen Unruhen um die Private Krankenversicherung im Wahljahr 2013 hatte die Branche zuletzt ein ruhiges Geschäftsjahr mit stagnierenden Beständen und einer lahmenden …

Viele Makler scheiden mit Erreichen der Altersgrenze nicht aus, sondern machen weiter - aus finanziellen Gründen. Darunter leiden jedoch die Bestände. Bis sie möglicherweise unverkäuflich sind. Im Interview spricht Unternehmensberater Andreas Grimm über die Sorgen …

München, den 07.12.2015 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht der K.i.B. Kompetenz in Beratung GmbH mit Bescheid vom …

Vor Altersarmut schützt die gesetzliche Rentenversicherung Geringverdiener nicht. Ein Riester-Vertrag kann für sie eine Chance sein. Doch nicht für jeden ist er sinnvoll, schreibt Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen in seiner Kolumne.

Die Versicherungsgesellschaften verzeichnen einen Zuwachs bei der staatlich geförderten Pflege-Zusatzversicherung (PflegeBahr). Dies ist aus den Zahlen des PKV-Wikis ersichtlich. Das höchste Wachstum erreichten die R+V, Debeka und UKV. Mit 2.062 Versicherten weniger ist Ergo Direkt …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …